Ist einweichen keine Option? Oder geht es um Leckerlies?
Beiträge von megarafrauchen
-
-
Geht Schwein bei Bruno? Dann könntest du dir ggf. mal das platinum vetactive Hypoallergen anschauen. Hab davon auf Anfrage auch Proben bekommen.
Edit: Wobei da 15kg auch bei 72 eur liegen
-
Betrifft das nicht in erster Linie Huhn? Beim Rind müsste die Schilddrüse doch relativ gut abgrenzbar sein, oder? Aber ich kenn mich da nicht gut genug aus
-
Ich finde Köbers ausreichend deklariert, wenn man den Produkttext mit einbezieht. Da steht drin, welches Tier und welche Teile davon verwendet werden und auch welche pflanzlichen Komponenten. Reicht mir persönlich absolut aus. Irgendwann werde ich für Cana mal den Supermix GJ probieren. Das Light ist mir bei den Mengen, die sie braucht zu voluminös. Passt nicht in ihren Napf
. Wie bei allen anderen Futtern auch, achte ich aber auch bei Köbers darauf, dass die Rohasche nicht über 8% liegt und Calcium und Phosphor im Rahmen sind. Damit ist Lamm&Reis leider für eine häufigere Fütterung raus.
-
Die Neugier hat gesiegt - war im Futterhaus und hab 3kg RC Digestive Care mitgenommen. Das bekommt Cana jetzt mal statt MM zum Frühstück. Da Grisu zum impfen musste, hab ich nämlich die Gelegenheit genutzt, um beide auf die Waage zu stellen. Grisu hat großartige 11,2kg und Cana 18,4kg. Das dürre Ding nimmt einfach nicht zu
, obwohl sie besser aussieht.
Hatte schonmal jemand das Hills Lamm&Reis? Das würde ich gerne für Grisu testen, hab aber bisher nur bei Medpets kleine Packungen gefunden.
-
Cana ist auch so ein Kamikaze-Modell. Wir gehen in eine sehr gut geführte Spielstunde einer befreundeten Hundetrainerin. Da rennt Kamikaze-Cana mit ihren zarten knapp 19kg doch volle Breitseite in den 40kg Dobermann, überschlägt sich und nimmt dann auch noch die Ridgeback-Hündin mit. Das Ganze mit dem typischen breiten Cana-Grinsen
. Passiert ist Gott sei dank nix außer den üblichen Kratzern, die ein fast nicht befellter Hund so üblicherweise mitnimmt
-
Durchbrechen kann ich es definitiv nicht. Hatte auch mal Proben von Hühnchen/Banane und Ente/Kartoffel. Die konnte ich auch nicht durchbrechen. Leckerer finden die Hunde tatsächlich auch Platinum. Da Grisu aber keine Möhren und kein Geflügel verträgt, ginge da nur das Vetactive Hypoallergen. Daher bleibe ich beim Bosch, zumal ich das vor Ort im Fressnapf bekomme und es von den Kalorien her unschlagbar ist.
-
Ich find das Futter deutlich weniger Soft als Platinum. Ich kann es aber mit einer Schere vierteln. Also knüppelhart ist es nicht. Da ich es als Leckerlie nutze, sind die Stücke für Grisu zu groß, wenn wir clickern oder sowas. Zum normal füttern würde ich es natürlich nicht teilen
-
Wir hatten eine Probe vom Ziegenfutter. Das hat er - wie jedes andere Trockenfutter - von der Verdauung her wunderbar vertragen. Bei ihm ist ja Jucken das Problem. Darauf bin ich gespannt. Soweit ich weiß, kann man Vet-Concept bei nicht vertragen zurückgeben. Finde ich zwar eher unschön, weil das Futter dann entsorgt wird. Aber so als letzte Möglichkeit
Bin gespannt auf deine Erfahrungen mit dem RC
Sorry, das ich dazwischen grätsche
Wo hat dein Hund dann Juckreiz? Bei uns ist es bei manchem Futter von ca. 10 Futterstückchen nach etwa 2-4 h Juckreiz am Po
Da knabbert sie und schleckt da wie verrückt... Bis ich da einen Zusammenhang gesehen habe hat gedauert!
Evtl. könnten es enthaltene Rübentrocken schnitze sein...
Mal sehen, ob ich das rausfinde
Er kratzt sich dann vornehmlich am Rücken und am Kopf hinter den Ohren und sein Fell wird schmierig. Bei ihm gehe ich davon aus, dass er kein Geflügel und keine Möhre verträgt und einen Fettanteil von 14% aufwärts benötigt. Damit probiere ich halt aus. Acana Grass Fed Lamb funktioniert am besten, Bosch Sensitive Lamm&Reis aber auch sehr gut. Gar nicht geht das Josera Lamm&Reis. Als Leckerlie geht das Bosch Soft Ziege. Daher nun der Versuch mit dem Vet-Concept.
Solange es nicht dauerhaft Durchfall ist, bin ich da recht tolerant. Bei Cana ist der 2. Haufen am Tag auch meistens weicher als der erste. Manchmal macht sie nur einen Haufen und der nächste am kommenden Tag ist dann wieder schön fest. Ich denke also, dass es etwas mit der Verweildauer im Darm zu tun hat. Bei Pepe war es früher so, dass er, wenn wir lange auf dem Hundeplatz (oder anderweitig lange unterwegs) waren, 3-4 Haufen gemacht hat, die von der Konsistenz her immer schlechter wurden. Da hab ich mir keinen Kopf drüber gemacht. Solange nicht mehr rauskommt als reingeht, stell ich nix um. Bzw nur der Abwechslung halber
-
Für Cana hätte ich wohl auch gleich nen großen Sack gekauft. Aber bei Grisu halten ja schon 3kg 1 1/2 Monate, wenn er nur eine Mahlzeit davon bekommt