Hihi, von Specki sind wir noch weit entfernt , aber das soll sie ja auch gar nicht werden. Wir bestellen jetzt noch nen 10kg Sack und wenn der fertig ist schauen wir weiter. Kann mir aber gut vorstellen, das den Winter über durch zu füttern. Mal schauen. Sie verträgt es jedenfalls enorm gut.
Beiträge von megarafrauchen
-
-
Cana nach einer Woche Fütterung RC Digestive Care (morgens, abends haben wir Josera Sensi Adult und Mera Sensitive Junior beibehalten). Man sieht endlich, dass sich was tut
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich bräuchte eine Alternative zu Josera High Energie.
Loony verträgt es zwar sehr gut, frisst es jedoch seit 2 Säcken nicht mehr gerne...
Gibt es etwas ähnliches?
Unabhängig (erstmal) von der Preiskategorie?
Bosch Energy Extra, Hills Performance, Royal Canin 4100,4300,4800, Digestive Care, Arion Active, Josera Sensi Adult - das sind die, die mir mal so spontan einfallen.
-
Im Bosch Soft Ente ist Yucca drin.
Grisu kratzt sich auch wieder. Allerdings gab es Donnerstag beim Tierarzt Leckerlies und ne Impfung. Vielleicht kommt es daher. Jetzt gibt es erstmal ein paar Tage wieder nur Acana und dann probieren wir das Vet-Concept nochmal. Würde er das Acana nicht so optimal vertragen, würde ich bei ihm echt von Futtermilben ausgehen
-
Man sieht’s richtig auf dem Bild
.
Ich sag bei Cana auch oft „ihr scheint die Sonne aus dem Ar…“
. Sie ist glaub ich ein ähnlicher Typ wie deine Adele. Außer dass sie keine Matschbäder mag
-
Cana pupst bei Futterumstellung auch immer so ungefähr eine Woche vermehrt. Das gibt sich bestimmt noch. Hier gab es eben die erste Portion RC Digestive Care. Wurde wie immer gleich vernichtet ;). Mal schauen wie es von der Verträglichkeit her ist, aber ich rechne eigentlich mit gut bis sehr gut
-
Ich muss sagen, dass ich bei ausschließlich Windhunden auch mehr Probleme hätte. Cana läuft ja in einer gemischten Spielstunde mit, die wirklich richtig gut geführt ist. Ist von der Größe her überschaubar und die Hunde sind alle nett. Mit ganz kleinen Hunden wäre ich auch vorsichtig. Mit Grisu und anderen Hunden seiner Größe (er ist ca 43cm hoch) gibt es gar keine Probleme. Allgemein zeigt sie Gott sei Dank kein fehlgeleitetes Jagdverhalten, aber Vorsicht ist die Mutter der Pozellankiste.
-
Ab und an mach ich mal die Augen zu, aber grundsätzlich bin ich da positiv. Ich schau nur allgemein, dass die Hunde alle „sauber“ agieren und nicht dazu neigen zu schnappen und festzuhalten. Außer bei Grisu - der liebt seine Cana aber und hat ein ganz weiches Maul
-
Das wäre die richtige Leckerlie-Größe für Cana
. Frei nach dem Motto - wie bekomme ich mit wenigen Leckerlie viele Kalorien in den Hund
. Im Moment mach ich’s ja andersrum - Cana bekommt ein normal großes Leckerlie und Grisu ein Viertel davon
-
Ich drück die Daumen. Ich find das Futter auch gut - nutzen es aber nur als Leckerlie und solange ich es mit ner Schere vierteln kann, passt es für mich.