Beiträge von megarafrauchen

    Hallöchen,


    ich les hier mal wieder mit. Hab vor Jahren eine Zeit lang für Meggie und Pepe gekocht, dann gab es aber doch wieder Fertigfutter. Jetzt möchte ich aber für Grisu und Cana demnächst zumindest wieder Teilzeit kochen.

    Muss erstmal testen was so vertragen wird. Bei Trockenfutter sind beide vom Magen-Darm-Trakt her sehr unempfindlich, aber Grisu kratzt sich viel. Nassfutter wurde nicht vertragen und gab Durchfall. Bei Cana muss ich nur aufpassen, dass sie genug Kalorien bekommt. Sie war extrem dünn, als sie zu uns kam und braucht nen Haufen Trockenfutter zum Zunehmen.

    Daher werde ich vorsichtig Kohlenhydrate und Fett testen, weil sie da vermutlich recht große Mengen brauchen wird. Grisu ist das Gegenteil und nimmt relativ schnell zu. Außerdem verträgt er vermutlich kein Geflügel und keine Möhren. Mal schauen, was ich so zaubern kann ;)

    Ich glaub Franci hat das mal gefüttert. Ich hatte mal Proben. Ist aber überall Möhre drin. Daher für Grisu raus. Für Cana probiere ich es ggf nochmal. Das Beratungsgespräch war sehr nett und sie verwenden keinen Reis aus China, sondern aus Spanien glaub ich. Das fand ich nicht schlecht.

    Also so ganz großer Quatsch ist es nicht. Es gibt Hunde, die sich über das Quietschen über die Maßen hochfahren und das Hirn abschalten. Ist dann ähnlich wie bei unkontrollierten Jagd- und Hetzspielen. Klar können Hunde grundsätzlich zwischen Lebewesen und Spielzeug unterscheiden. Das läuft dann aber irgendwie eher in der Reflexebene ab. Meine Hunde (Podenco und Terrier) haben auch Quietschspielzeug und die beiden vorher auch. Wir hatten nie Probleme, aber ein bisschen Auge drauf haben sollte man halt einfach. Genauso wie beim Bällchen werfen und zergeln und so. Wenn da irgendwo was schief läuft, merkt man das und lässt es halt sein.

    Ich hab’s immer noch nicht probiert bzw. Cana. Das Kartoffel-Pü im Becher mag ich übrigens sehr gerne, bzw. mochte es früher. Keine Ahnung wie das heute ist. Hab vor einiger zeit meinen Zuckerkonsum extrem eingeschränkt und in dem Zuge auch auf so Fertigkram verzichtet. Da ist in der Regel nicht unerheblich Zucker drin.

    Du empfindest Pansen sonst als lecker? :dead:

    Nee, aber das war wirklich viiieeeellll schlimmer als normaler Pansen oder auch sonst der Inhalt der Dosen (war ja nicht die erste). Das Futter war halt in der Dose schlecht geworden und stank echt erbärmlich. Und dann flog es auch noch überall in der Küche rum :kotz:

    Ich find das echt krass. Ich hab seit 14 Jahren Hunde, die vornehmlich mit Trockenfutter ernährt werden und ich hab in dieser Zeit viele Futtersorten gesehen. Ob es da Schwankungen bei Optik oder Geruch gab, kann ich gar nicht sagen. Da meine Hunde da immer recht unempfindlich waren, hab ich nie drauf geachtet und auch selten 2 gleiche Säcke hintereinander gefüttert. Aber ich hatte echt noch nie Futter, das irgendwie eklig war. Außer mal einer Dose Rocco Pansen. Die ist beim aufmachen explodiert und roch auch gar nicht mehr lecker .