Beiträge von megarafrauchen

    Heute zum Frühstück gab es


    für Grisu Hühnerunterkeule mit Kartoffel, Broccoli, Apfel und Hüttenkäse. Dazu etwas Oregano und Hanföl


    für Cana Hühnerunterkeule mit Reis, Polenta, Süßkartoffel, Möhre,

    Pastinake, Apfel und Hüttenkäse. Dazu etwas Oregano und Hanföl.



    Den Hüttenkäse gab es gestern zum ersten Mal und er wurde gut vertragen. Bin echt happy, dass ich mich durchgerungen habe, das kochen einfach zu testen. Und ich hab echt easy zu bekochende Hunde. Bisher wird alles problemlos gefressen und verdaut :)

    Da unsere Basis (noch) Trockenfutter ist, gebe ich (noch) keine Zusätze. Sollte sich das ändern würde ich wohl versuchen, zumindest einen Teil des Calcium-Bedarfs über Knochen zu decken. Ob künstliche Vitamine ja oder nein, da hadere ich noch mit mir. Im Trockenfutter sind sie drin. Im gekochten will ich sie eigentlich nicht. Mal schauen. Wird wahrscheinlich eh bei ner gemischten Fütterung bleiben

    Die sehen aber auch lecker aus. Könnte ich glatt mal klauen die Idee. Wobei ich dann für Cana entweder nen Berg Buletten braten müsste :ugly: oder die Kohlenhydrate als extra Portion geben. Mal schauen, vielleicht eher so Richtung Hackbraten für sie und Mini-Bulettchen für Grisu :lachtot:

    Ich versuche gerade wieder zu einer gewissen Lockerheit zurückzufinden. Was nicht heißt, dass ich einfach wild drauf los füttere. Es gibt als Grundlage aktuell (noch) Trockenfutter und ein paar mal pro Woche wird eine Mahlzeit mit selbstgekochtem ersetzt. Da wir insgesamt bei etwa 2/3 Trockenfutter landen, gibt es keine Zusätze. Ob ich das mal ändern möchte, weiß ich noch nicht. Bin glaub ich bin eher der Allesfütterer als der reine Pottkieker. Eigentlich dachte ich, dass Grisu auf Geflügel mit Jucken reagiert. Scheint aber doch eher irgendwas im Trockenfutter zu sein (zumindest in manchen Sorten) oder was ganz anderes. Das gekochte Futter ist für ihn okay - auch mit Huhn.

    Nachdem es gestern neben dem Pfannkuchen nur Trockenfutter gab, gab es eben zum Frühstück:


    Für Grisu:

    Rinderhackfleisch, Kartoffel, Zucchini, Apfel mit ein bisschen Sardine, Oregano und Salz


    Für Cana:

    Rinderhackfleisch, Reis, Polenta, Pastinake,

    Möhre, Zucchini, Apfel, bisschen Sardine, Oregano und Salz


    Hat geschmeckt. Hab ich aber auch nicht anders erwartet. Mal schauen wie der höhere Fettanteil vertragen wird.


    So, ich hab gestern gekocht für die Chaoten. Mal schauen, ob Grisu juckreiztechnisch wirklich kein Huhn verträgt oder ob es was anderes ist ;)


    Für Grisu gab es heute morgen Kartoffel, Zucchini, Broccoli, Apfel mit Hühnerbrust - alles in Hühnerbrühe mit ein bisschen Oregano gegart. Als Topping etwas Sardine


    Für Cana gab es einen Napf Reis :lachtot:

    Darin verstecken sich Möhren, Zucchini, Apfel, Hühnerbrust. Ebenfalls alles in Hühnerbrühe und ein bisschen Oregano gegart und als Topping Sardine.


    Der kleine Hund findet sein Leben hart und ungerecht. Er findet ja eh immer, dass er zu wenig zu essen bekommt, aber hier fällt es jetzt ganz besonders auf ;)





    Okay. Die anderen Sorten sind von den Werten her eher „normal“. Also deutlich weniger Protein und Fett und ein großer Teil der Kalorien eher über Kohlenhydrate. Kalorien liegen so zwischen 360 und 380, wenn ich mich richtig erinnere. Das 4800 liegt da halt deutlich höher und das Fisch und Reis liegt glaub ich bei um die 400. Ich drück jedenfalls die Daumen, dass ihr im Fressnapf fündig werdet. So richtig dolle ist das Angebot zumindest in Deutschland nicht.