Wenn er in der Höhe fertig ist, würde ich mir da keine Sorgen machen. Ich würde die Menge etwas reduzieren und auf 2x täglich umstellen. Auch um das Pulver würde ich mir da bei der Größe in dem Alter keine großen Sorgen machen.
Beiträge von megarafrauchen
-
-
Seit wann kochst du denn und wie sieht es gewichtsmäßig bei ihm aus? Bei der Größe sollte er ja annähernd ausgewachsen sein. Vielleicht ist er auch einfach fertig mit wachsen und benötigt daher gar nicht mehr so viel Futter. Sind 400g Futter die Tagesmenge? Ich habe grade mal Grisus Portion für morgen früh gewogen. Das sind 330g inklusive Brühe. Er wiegt 11,5kg und ich finde die Menge für eine Portion nicht viel. Er übrigens auch nicht
. Zusammengesetzt ist die Portion aus 75g Fleisch, 60g Kartoffel und der Rest in Gemüse (und halt Wasser). Also wenn die 400g die Tagesration sind, dann würde ich es mit 2x füttern probieren.
Hier war gerade das gewolfte Lamm plus Lammherz von Barfers Wellfood im Topf. Riecht nach Lamm und gar nicht unangenehm. Wenn es vom Fettgehalt her gut vertragen wird, gibt es das hier öfter
-
Wie wäre es denn, wenn du einen Teil des Proteinbedarfs pflanzlich, mit Milchprodukten oder Ei deckst?
Bei uns gab es eben „Erlebnisessen“ - zumindest für Cana
Mit ganzen Fischen konnte sie nicht wirklich was anfangen und hat sie einzeln in den Flur getragen und dort auseinander genommen. Am Ende landete alles im Bäuchlein, es hat aber ewig gedauert und ne ziemliche Schreinerei gemacht
. Ganze Fische gibt es für sie nicht mehr. Dabei waren es nur Sprotten.
Es gab für Cana Suppennudeln, Möhre, Broccoli, Apfel, Sprotten mit ein bisschen Oregano und Hanföl.
Für Grisu statt Nudeln Kartoffeln und keine Möhre. Sonst war es gleich.
Ich überlege grade wie ich es mache, wenn ich tatsächlich bei Barfers Wellfood einkaufen gehe. Da gibt es 500g Portionen gefroren. Habe ausgerechnet, dass Grisu (11,5kg) etwa 75g als halbe Tagesportion bekommen soll und Cana (20kg Wunschgewicht) 125g. Jetzt hadere ich mit mir, ob ich die Menge hoch setze und dafür das Trockenfutter reduziere oder ob ich einfach 4x die Woche mehr Fleisch füttere, dafür dann 3 Tage vegetarisch. Oder ob ich immer 2 Pakete auftaue und dann in 200g oder 400g Portionen wieder einfriere. Finde es nämlich eigentlich ganz bequem, so alle 2 Tage zu kochen. Muss da mal in mich gehen.
-
Da wir auch Canas normales Trockenfutter einweichen, sind die Hunde Kummer gewöhnt
. Ganz gemein auch, wenn das selbst gekochte Futter schon draußen steht, weil ich es nicht direkt aus dem Kühlschrank verfüttere
-
Heute morgen gab es für Grisu den Rest von meinem Lachs mit Kartoffel und Broccoli, den ich gestern beim Griechen nicht geschafft habe
. Fand er lecker. Für Cana wäre es viel zu wenig gewesen. Daher bekam sie nur ein Stück Lachs zu ihrem Trockenfutter (muss ich jetzt rüber zu den Allesfütterern
?). Sie fand es auch lecker. Jetzt bin ich gespannt wie der Lachs vertragen wird. Gab es ja noch nicht
-
Ich möchte eigentlich nicht bestellen und Barfers Wellfood ist quasi bei mir ums Eck ;). Huhn und sowas kauf ich ja im Supermarkt. Da lohnt sich ne Bestellung nicht so unbedingt. Möchte auch nicht so viel
Vorrat anlegen
-
Hatte schonmal jemand das gewolfte Lammfleisch von Barfers Wellfood? Das hat ja wahnsinnige 30% Fett
. Würde dort aber eigentlich gerne mal einkaufen, weil ich den Hofladen fast um die Ecke habe. Bisher gab es nur Huhn und Rinderhackfleisch aus dem Supermarkt
Dann misch noch mageres Fleisch zu, bis du den Fettgehalt hast, den du haben willst.
Das werde ich wohl auch tun. Hätte aber gerne reines Lamm gehabt ;). Ich fahr nächste Woche einfach mal hin und probiere aus. Fisch wollte ich auch holen. Mich hätten halt Erfahrungen interessiert
-
Lustig wie unterschiedlich das Empfinden ist :). Ich finde es grade gut, dass das Futter wie Müsli aussieht ;). Ich hab allerdings auch nicht im geringsten ein Problem mit Getreide. Wenn Cana ihr Royal Canin leer gefuttert hat, gibt es wahrscheinlich mal einen Sack 23M und evt 23P oder Extra als Leckerlie. Aktuell haben wir von Platinum Vetactive das Hypoallergen. Das beigeistert mich aber von der Verträglichkeit her überhaupt nicht.
-
Heute gab es für die Hunde das gleiche wie gestern - nur mit Spiegelei (Eiweiß gegart, Eigelb sehr weich) statt Hüttenkäse. Auch das haben sie sehr gerne gefuttert. Hab dann eben im Aldi nochmal 2 Flaschen Hanföl mitgenommen. Gibt es ja momentan und wird bestens vertragen. Leinöl geht leider nicht so gut.
Hatte schonmal jemand das gewolfte Lammfleisch von Barfers Wellfood? Das hat ja wahnsinnige 30% Fett
. Würde dort aber eigentlich gerne mal einkaufen, weil ich den Hofladen fast um die Ecke habe. Bisher gab es nur Huhn und Rinderhackfleisch aus dem Supermarkt
-
Das Futter liest sich - gerade für einen nicht mehr ganz jungen Hund - ganz gut finde ich. Ich finde es aber ziemlich teuer. Aber gut. Wenn man auf purinreduziert angewiesen ist, muss man ja eh nehmen was es gibt und dann auch vertragen wird. Vegetarisches Futter allgemein finde ich auch unproblematisch. Ich koche mittlerweile wieder viel und da gibt es auch viel Gemüse und Kohlenhydrate und wenig Fleisch.
Passt für meine beiden Spanier