Beiträge von megarafrauchen

    Ich selber hab zwar keinen Welpen, meine Maus kam mit etwa 9 Monaten, aber ich würde den Kleinen erstmal im neuen Zuhause ankommen lassen. Damit er den Klicker versteht, musst Du ihn ja erstmal konditionieren.

    Damit würde ich nach einigen Tagen anfangen. Die Clickersessions ganz, ganz kurz halten. 5 Minuten klickern schafft meine 2-jährige Hündin so grade mal, ich würde das ganze auf 5-10 Stückchen Leckerlie begrenzen.

    Clickern ist unheimlich anstrengend für den Hund, da es ihn vom Kopf her sehr fordert.

    Welches Buch hast Du denn?

    Hühnerhälse sind bei uns schwierig, weil Meggie auch die ohne einmal zu kauen im Ganzen schluckt. Die verdaut sie dann auch schlecht. Bei den Flügeln scheint es unproblematisch zu sein. Da kaut sie zwar auch nur 4-5x drauf und schluckt dann, die werden aber verdaut.

    Werde demnächst mal ´nen Barfshop in meiner Nähe aufsuchen (bestellen lohnt sich für meine kleinen Mengen einfach nicht) und mal schauen, was ich da bekomme.

    In welchem Shop lässt Du ihr denn eins machen?

    Wir kommen mit unserem K9 prima zurecht, beim nächsten Mal bekommt unsere Mausi aber auch ein gepolstertes, wahrscheinlich von Blaire http://www.blaire.de/ .

    Podencos haben wohl eine recht wenig ausgeprägte Halsmuskulatur, weswegen man ein ganz breites Halsband oder eben ein Geschirr benutzen sollte. Bei Meggie haben wir das Problem mit dem Röcheln auch, wenn sie doch mal meint sie müsste sich ins Halsband hängen - ist tierärztlich abgeklärt und ist alles okay.

    Ich würde auch erstmal das Futter umstellen und dann das geben, was für das "Wunschgewicht" auf der Packung angegeben ist (bzw. vielleicht sogar etwas weniger). Wenn Du Leckerlie gibst, musst Du die dann von der Hauptfuttermenge abziehen. Außerdem würde ich kalorienarme Leckerlie nehmen, also möglichst keine Wiener, sondern z.B. gekochtes Hühnchen oder getrocknete Lunge oder so. Bei uns gibt es z.B. an Tagen, wo wir Training haben eine komplette Mahlzeit auf dem HuPla.

    Warum mischst Du Trofu und Nassfutter? Aufgrund der unterschiedlichen Verdauungszeiten ist das nicht unbedingt günstig. Wenn Dein Hund es verträgt, okay, aber auch dann musst Du auf die Menge achten.

    Auf genug Bewegung solltest Du auf jeden Fall achten, allerdings würde ich eher (wie beim Menschen auch) auf ein durchgehendes Tempo achten. Also entweder stramm spazieren gehen oder langsam joggen. Gerade bei Übergewicht solltest Du drauf achten, dass die Gelenke nicht zu sehr belastet werden - Bällchen werfen ist also wegen des starken Abstoppens nicht wirklich zu empfehlen.

    So, erstmal beruhigen, bitte.

    Dein Hund scheint in den letzten Monaten ja viel erlebt zu haben und das war ja nun nicht alles positiv. Zuerst die Hundepension, dann die Betreuung durch Deine Eltern/Schwiegereltern und dann auch noch die Ankunft des Babys. Das alles sind für den Hund gravierende Veränderungen.

    Ihr habt den Hund auf der Taufe in eine richtig blöde Situation gebracht. Er war angebunden (konnte also nicht weg), Ihr wart nicht da, um ihn zu beschützen und dann kommt auch noch jemand (wahrscheinlich mit dem Gesicht vorneweg, denn sonst hätte er ja schlecht in die Lippe beißen können) auf ihn zu.

    Mein Rat wäre, dass Ihr Euch bitte einen guten Hundetrainer sucht. Mir gibt es auch zu denken, dass der Hund meint den Kinderwagen beschützen zu müssen, das würde ich unterbinden. Das ist nicht sein Job, sondern Deiner.

    Und schau drauf, dass Du (oder Dein Mann) viel mit dem Hund auch alleine machen. Der Hund darf durch das Kind jetzt nicht auch noch ins Hintertreffen geraten.