Beiträge von Kesssi
-
-
Hallo Foris,
ich bin mir eigentlich sicher, dass es dieses Thema hier schon mal gab, aber leider hab ich über die Such-Funktion rein gar nichts gefunden...
Also, da Nala ja lange Zeit mit Giardien zu kämpfen hatte, wurde jetzt mal wieder eine Kotprobe von ihr untersucht.
Meine TÄ teilte mir heute am Telefon mit, dass keine Giardien mehr im Kot nachgewiesen wurde, dafür aber eine geringe Menge an Kokzidien.
Sie sagte, dass sie extra nochmal mit dem Labor gesprochen hätte und die gesagt haben, dass das nicht behandelt werden müsse, weil es eben nur eine ganz geringe Menge sei...
Leider hatte ich nicht viel Zeit und hab deswegen gar nicht gefragt, wie es eigentlich mit der Übertragung auf den Menschen aussieht...
Kann mir da jemand was genaueres sagen?
Und gibt es vielleicht noch irgendwas homöopathisches o.ä., was ich Nala gegen diese Kokzidien geben kann?
Auch wenn es die TÄ nicht für nötig hält, aber ich würde schon gerne was gegen diese Parasiten machen...Liebe Grüße, Kerstin
-
Ok, super. Danke!
Dann lass ich mein Gequatsche mal lieber bleiben und warte einfach ab, bis sie sich wieder mir zuwendet.@Aura:
Mit Alternativauslastung meinst du, dass ich beispielsweise die Beißwurst werfe und sie ausnahmsweise mal direkt hinterher"hetzen" darf, oder? -
Hallo,
ich wollte mal kurz nachfragen, was ihr eigentlich macht, wenn ihr Wild seht und der Hund an der Leine ist.
Wir sehen ja momentan fast täglich Rehe oder Hasen und ich habe das Gefühl, dass Nala mit jedem Mal mehr nervöser wird und ich frage mich, ob ich einen gravierenden Fehler mache bzw. ob ich irgendetwas besser machen könnte.
Ich beschreibe mal kurz, was ich bei Wildbegegnungen mache:
Sobald Nala das Reh/den Hasen entdeckt hat, belohne ich das (ganz kurze) Vorstehen verbal. Leckerlies nimmt sie in der Situation gar nicht.
Dann versuche ich, sie ins Sitz zu bringen, was auch meistens klappt.
Ich lobe sie meist weiter und versuche sie mit meiner Stimmt etwas zu beruhigen. Klappt leider nie!!! Sie steigert sich immer mehr rein, winselt, zittert und fixiert natürlich die ganze Zeit das Wild.Ich habe schon versucht, dass sie mich mal kurz anschaut, aber das klappt leider auch nicht.
Wenn das Tier dann nicht mehr zu sehen ist, bleib ich noch eine Weile an der Stelle stehen, bis sie etwas ruhiger wird. Das dauert aber leider immer länger und auch wenn wir weiter gehen, sucht sie noch eine ganze Weile ganz hektisch die Gegend ab.
Ich hab mir schon überlegt, ob ich versuchen soll, sie beim Vorstehen direkt mit irgendwas abzulenken, damit sie sich vom Wild abwenden muss. Aber ich hab immer zu viel Angst, dass sie doch lossprintet und mir in die Schlepp donnert mit ihren 35 kg...Danke schon mal für Antworten!
LG Kerstin
-
Nala mutiert gerade auch zur Kuh
Meine TÄ meinte aber auch, dass das relativ normal sei und man sich keine Gedanken machen muss, solange sie sonst fit sind. -
Zitat
Ob du auf den Wegen läufst oder nicht, ist doch dir überlassen aber dann musst du mit den Konsequenzen rechnen, ich kann auch nicht auf der Straße laufen und erwartet von nem Auto angefahren werden, oder auf dem grad gemisteten Feld und mich dann beim Bauern beschweren. Dafür sind Wege da und dazu werden diese Wege gepflegt.
Es geht doch nicht nur ums Reintreten.
Findest du es angenehm an einer Wiese vorbeizulaufen, die von Anfang bis Ende mit Tretminen zugeteert ist??? Das ist doch alles andere als schön und ich finde, das sollte man gerade Leuten, die keine Hunde haben/mögen, nicht zumuten.Wenn bei euch im Ort nicht genug Mülleimer sind, wende dich doch mal an den Bürgermeister. Hab ich auch gemacht. Die sind doch dankbar für solche Vorschläge!
Einfach die Haufen liegen zu lassen, war für mich jedenfalls keine Alternative! -
Ich finde es selbstverständlich, die Häufchen in Wohngebieten wegzumachen. Auch auf irgendwelchen Grünflächen, wo normalerweise niemand laufen muss. Es geht ja auch um die Optik... Mich stört es z.B. auch total, dass die kleine Grünfläche vor unserem Haus mit Hundehaufen übersäht ist - und ich habe selbst einen Hund... :/
Weiß auch nicht, was da so schlimm ist, schnell ein Tütchen rauszuholen, sich zu bücken und das Häufchen einzusammeln....
Für mich gehört das einfach zu den Pflichten eines HH dazu und ich könnte mich da echt immer aufregen, wenn jemand so eine Einstellung hat, wie die TS. Leider wird es wohl dadurch immer mehr Hundehasser geben...
LG Kerstin
-
Hallo,
ich habe letztes Jahr auch shcon Advantix benutzt. Meine Hündin (damals noch Welpe) hat es super vertragen und auch keine Zecken gehabt.
Klar, ist es ne Chemiebombe, aber solange es der Hund verträgt, würde ich es den Zecken und den von ihnen übertragenen Krankheiten eindeutig vorziehen.
Werde es dieses Jahr auch wieder benutzen, sobald Nala die erste Zecke hat.
LG Kerstin -
Als wir Nala abgeholt haben, saß sie hinten mit mir auf der Rücksitzbank.
Wir sind 2 Stunden gefahren und sie hat die ganze Zeit gepennt, da sie vor der Abfahrt noch eine ganze Zeit lang mit ihrer Mama rumgetobt hat.
Viele Welpen erbrechen ja auf der Heimfahrt. Nala wurde an dem Tag von der Züchterin nicht gefüttert und somit hatten wir das Probmlemchen auch nicht!
Insgesamt hat alles prima geklappt!Viel Freude mit dem kleinen Würmchen und genießt die Welpenzeit!!! Es ist soooo schnell vorbei
LG Kerstin
-
Glaube nicht, dass das den Hund verwirren würde.
Triller hört sich ja ganz anders an.Meine Trainerin meinte sogar, dass Hund auch unterscheiden könnten, wenn ein anderer HH die gleiche Pfeife benutzt...denn jede Pfeife würde sich minimal anders anhören!!