Beiträge von Kesssi

    Ich habe mir auch eine Pfeife besorgt. Das ist eine Doppelpfeife, also glatter Pfiff und Triller.


    Ich bin auch gerade noch dabei, Nala zu lernen, dass der glatte Pfiff "komm" heißt und der Triller "Sitz".
    Meine Trainerin, erklärte mir, dass generell immer gilt: Neues Kommando vor altem Kommando. Sprich, ich pfeife und dann rufe ich Nala ran, bzw. bringe sie ins Sitz.
    Klappt schon gut und ich denke, dass sies auch schon verknüpft hat.


    Wie Faesa schon sagte, finde ich die Pfeife sehr gut, weil der Ton einfach immer gleich klingt.
    Ich habe das Gefühl, dass Nala schon an meiner Stimme merkt, ob ich sie rufe, weil ich einfach üben will, oder weil ein anderer Hund, Menschen, Wild etc. in Sicht ist. Meistens macht sie nämlich genau dann erst mal den "rundum-Blick" um zu schauen, warum sie kommen muss...das wird dann hoffentlich mit der Pfeife nicht mehr so sein.


    Aber sie sollte natürlich auf die Stimme weiterhin hören und nicht nur auf die Pfeife!


    LG KErstin

    Bist du sicher, dass der Brandkalk auch gegen die Giardien wirkt???
    Sind ja keine Bakterien...
    Also toll fände ich es natürlich, aber ich bezweifele es grade ein bisschen, da Giardien ja wirklich ziemlich hartnäckig sind und z.B. nicht mal mit Sacrotan zu bekämpfen sind.


    Also eigentlich sind Giardien nur im Kot, aber wenn sich der Hund am Po leckt, dann sind sie auch im Speichel...


    Ja, ich fand die Zeit auch sehr anstrengend. Aber es geht auch wieder vorbei!


    LG

    Hallo Sarah,


    Nala hatte auch schon 2 mal Giardien.
    Meine TÄ gab mir so einen Info-Zettel, auf dem das Wichtigste drauf stand. Das war hauptsächlich:


    - Decken/Liegeplätze heiß (möglichst über 60°) waschen
    - Näpfe möglichst oft mit heißem Wasser übergießen und dann abtrocknen lassen!!
    - Hund baden (wegen der möglichen Larven im Fell)
    - Häufchen immer schön einsammeln, damit sich andere Hunde nicht anstecken können und sich auch dein Hund nicht in ein paar Wochen wieder infiziert (die Dinger halten sich monatelang in feuchtem Boden und Pfützen)
    - kein Hundekontakt
    - auf besondere Hygiene achten, da Giardien auch auf den Menschen übertragbar sind


    Glaube, das wäre es.


    Ich habe in der Zeit noch ziemlich oft den Boden geputzt. Weiß nicht, ob das nötig ist, aber ich hab mich so wohler gefühlt.


    Ich drücke die Daumen, dass ihr die Biester bald wieder los seid!!


    Liebe Grüße, Kerstin

    Huhu,


    ich habe heute nen Brief an unseren Bürgermeister geschrieben.
    Wir bekommen nämlich für unsere 40 Euronen Hundesteuer noch nicht mal einen Kottütenspender im kompletten Dorf und die Mülleimer sind auch Mangelware.
    Hoffe mal, dass sich das bald ändert und die lieben HH sich dann auch die Mühe machen die Hinterlassenschaften ihrer Hunde wegzuräumen.
    Wenn ich mir nämlich die Wiese vor unserem Haus anschaue, brauch ich mich nicht wundern, dass es hier immer mehr Hundehasser gibt. :kopfwand:


    Sorry, fürs OT! ;)


    Gruß, Kerstin

    Ich würde auch lieber mal beim TA vorbeischauen.
    Nala hatte auch mal ne Zeit lang öfters die Ohren geschüttelt. Die TÄ hat dann reingeschaut und gemeint, dass es leicht entzündet ist. Gab dann paar Tage Ohrentropfen und dann wars wieder gut.


    Gruß, Kerstin

    Zitat

    Hallo Kesssi,


    das über den Hundeverkäufer ist leider gepostet worden, als ich gerade an meinem Beitrag geschrieben habe. Hat sich überschnitten.
    Hier handelt es sich wirklich nicht um einen verantwortungsvollen Hundehalter.
    Dennoch hoffe ich natürlich, dass Fannylein und ihr Münsterländer glücklich miteinander sind und bleiben.


    Grüßle Christina


    Ah ok, sorry... :ops:


    Das hoffe ich ja auch!

    Hallo,


    das kommt mir ja so bekannt vor. :lol:
    Nala hatte auch eine Phase, in der sie Kommandos, die ihr gerade nicht passten einfach mal mit einem "ich schau mal in die andere Richtung und tue so, als ob ich grad vooollll taub bin" quittierte... :D


    Ich hab dann auch angefangen sie vermehrt an die Schlepp zu nehmen, damit ich meine Kommandos durchsetzen kann.
    Ist seitdem auch schon viiiieeel besser geworden.
    Wenn sie im Freilauf ist, halte ich mich mit Kommandos komplett zurück.


    Würde ich an deiner Stelle auch mal versuchen!


    Viel Glück mit deinem kleinen Sturkopf! :gut:


    Gruß, Kerstin


    Ja, klar. Jemand, der seine Welpen ins TH gibt, wenn er keine Besitzer findet, ist kein Vermehrer, das ist echt ein toller, verantwortungsvoller privater Hobby-Züchter!!


    :kopfwand:


    Gruß, Kerstin