Du kannst auch ausstellen ohne dass du dem Verein beitrittst....
Beiträge von Kesssi
-
-
Ich hab gestern zum ersten Mal vorm Spaziergang meine Hündin mit Kokosöl eingerieben.
Sie fand das total lecker und leckte erst meine Hände und dann ihre Beine eine Ewigkeit ab.
Gestern waren wir dann zeckenfrei.
Werde es heute wieder machen und mal schauen obs nur Zufall war oder ob es wirklich was bringt. -
Ich habe mir mal als Haarkur Kokosöl bestellt.
Ich weiß ja nicht, ob ich den Link einfügen darf...
Wenn nicht, bitte einfach löschen
http://www.virgin-coconut-oil.deDas ist kaltgepresst und sehr hochwertig.
-
HS Aschaffenburg
Hundeverbotsschilder an den Eingängen und ich habe auch noch nie ein Hund dort gesehen!
-
Hallo,
ich finde es toll, dass du dir so viele Gedanken machst. Da könnte sich so mancher mal ne Scheibe abschneiden.
Also mit Schnauzern kenne ich mich nicht aus, aber ich bin Studentin und hab nen Hund!
Bei mir war es so, dass ich meine Kleine Anfang der Semesterferien bekommen habe. Das heißt ich hatte erstmal über 2 Monate komplett Zeit für den kleinen Welpi. Danach hatte ich ein Semester, in dem ich nur wenige Vorlesungen nachzuholen hatte. Das waren glaube ich, nur 8 Semesterwochenstunden oder so, also von daher optimal.
Mittlerweile hat sich das natürlich wieder geändert und ich habe wieder mehr Vorlesungen.
Ich hatte mir eigentlich vorgestellt, dass meine Hündin alleine bleibt in den paar Stunden, in denen ich nicht da bin. (Bei uns an der FH sind keine Hunde erlaubt)Leider konnte ich das nicht so ganz realisieren. Nala hat wahnsinnige Probleme mit dem Alleinebleiben. Ich konnte die Zeit immer nur sehr minimal und langsam steigern und als wir dann endlich mal bei knapp 2 Stunden waren, gab es wieder einen riesen Rückschlag.
Lange Rede, kurzer Sinn: In der Zeit, in der ich weg bin, ist sie momentan noch bei meinen Eltern, die glücklicherweise nebenan wohnen. Und wir üben weiter das Alleinebleiben.Das ist sicher nicht der Normalfall, aber man sollte immer an eine "Notlösung" denken, falls es nicht alles so hinhaut, wie man sich das vorher schön überlegt hat.
Abgesehen von diesem kleinen Problemchen läuft eigentlich alles super und ich würde mir auf jeden FAll wieder während des Studiums einen Hund zulegen.
Ich drücke dir die Daumen!
LG Kerstin
-
Wenn ihr immer ruft, sie aber machen kann, was sie will, lernt sie nur, dass sie immer ihre eigenen Entscheidungen treffen kann, was Ridgis ja eh sehr gerne machen!
Leine dran und gut ist!
-
Hallo Tanja,
also Nala hatte schonmal Giardien. Wir haben sie zweimal behandeln müssen. Glaube, das zog sich insgesamt über 3 Monate.
Sie hatte in unregelmäßigen Abständen Blähungen und ab und an mal Durchfall, bzw. eher etwas weichen Kot. Das war aber so selten, dass ich das anfangs gar nicht besonders tragisch fand. War eher Zufall, dass wir dann mal eine Kotprobe von ihr untersuchen ließen.Nala wurde dann mit Metronidazol behandelt. Gleichzeitig hat sie Naturjoghurt zu ihrem Futter bekommen. Das hat bei ihr als Darmsanierung gereicht. Nach der zweiten Medikamentengabe war alles wieder paletti.
Ich habe vor kurzem im Internet gelesen, dass Kräuterbuttermilch gegen Kokzidien und Giardien helfen soll:
Und zwar kommen in 1/4 Liter Buttermilch je 2 EL getrocknetes Oregano, Thymian und Majoran.
Bei einem 30-40 kg schweren Hund gibst du 3 EL 3x täglich!Das kannst du ihm ja schonmal geben, aber trotzdem würde ich mal eine Kotprobe untersuchen lassen. Da bist du auf der sicheren SEite!
LG Kerstin
-
Anna: Vielen Dank. Dann werde ich mir das Set schon mal bestellen und meine Tierärztin fragen, ob sie meint, dass man die Zähne vorher nochmal speziell reinigen muss.
@riangs: Nala bekommt sehr viele Kausachen wie z.B. Straußsehnen, Rinderhaut, Rinderkopfhaut und Rinderohren. Aber leider bringt das bei ihr nicht wirklich was. Denke auch dass der eine eben mehr dazu neigt als der andere...
NicoSchnuffel: Bei ti*rshop kann man es bestellen und es ist auch gar nicht so teuer!
-
Huhu,
meine 1 jährige Hündin hat mittlerweile schon richtig fiesen Zahnbelag. Sie bekommt hochwertiges Futter, keine Leckerlies mit Zucker oder viel Getreide, viele Kauknochen, aber leider sehen ihre Zähne trotzdem schlimmer aus, als bei manch einem alten Hund.
Jetzt bin ich am Überlegen mir das C.E.T. Zahnpflegeset von Virbac zu bestellen.Hat vielleicht jemand Erfahrungen damit? Ist es empfehlenswert oder kann man sich das Geld sparen?
Für andere Tipps bin ich natürlich auch total offen!
Liebe Grüße Kerstin
-
*lesezeichen setz*