Ich kann nur immer wieder schreiben: KOKOSÖL!
Hätte selbst nicht gedacht, dass es so gut wirkt.
Vor jedem Spaziergang auf Beine, Bauch und Brust des Hundes und gut is!
Beiträge von Kesssi
-
-
Bei einem Hund mit Jagdtrieb würde ich es übrigens so machen, dass der Hund sitzen bleiben muss, während der Ball geworfen wird und er erst auf ein Kommando los zum Ball darf. Ist gut für die Impulskontrolle.
Nur falls ihr das nicht eh schon macht! -
Ok, dann werde ich später doch lieber mal bei der TÄ anrufen.
Ich hoffe ja echt dass es nix schlimmes ist...
Drückt uns die Daumen!
LG Kerstin -
Nein, sie ist nicht geschwollen und sie leckt sich eigentlich auch kaum untenrum...
Was ich noch vergessen habe: Sie hat auch leichten gelblichen Ausfluss teilweise. -
Hallo,
meine Hündin ist jetzt fast 13 Monate und seit 5.6. dachte ich eigentlich dass sie endlich läufig ist.
Ich habe damal einen Tropfen auf dem Boden gefunden und beim Spaziergang hab ich gesehen, dass sie ganz leicht Blut verliert.
Seitdem hab ich aber keinen Tropfen mehr zuhause gefunden und auch ihre hellen Decken sind sauber. Nur gaaanz selten entdecke ich mal wärend sie läuft ein kleines Tröpfchen hängen.
Heute wäre der 8. Tag der Läufigkeit und ich denke, dass man da doch schon etwas mehr Blut bemerken müsste oder?
Kann es vielleicht auch sein, dass sie gar nicht läufig ist und das Blut auf irgendeine Krankheit/Entzündung hindeutet?
Oder kann es durchaus normal sein, dass eine Hündin kaum blutet?
Soll ich evt. mal meine TÄ anrufen?Danke und liebe Grüße, Kerstin
-
Zitat
...
Meine bekannte hat sich die Einfahrt pflastern lassen von dem Geld was sie an ihrem Wurf verdient hatte.
...Dann war das aber mit Sicherheit auch eine von den "Züchtern", die einfach so mal ihre Hündin belegen hat lassen.
Denn ein Züchter, der in einem Verein züchtet, hat deutlich mehr Ausgaben! -
Weil ich mich dafür interessiere, habe ich neulich auch einmal die Gebührenordnung eines VDH angeschlossenen Vereins durchgeschaut.
Was da allein die HD/ED/OCD-Gutachten, die Zwingeranmeldung und Zwingerbesichtigung, die ZZP etc. pp. kosten...
Also bis man erstmal soweit ist, dass man seine Hündin decken lassen kann, hat man schon ein kleines Vermögen investiert.
Ich glaube nicht, dass man annähernd davon leben könnte.Und gleichzeitig muss ich dann an die Vermehrer denken, die rein gar keine Kosten haben, weil sie einfach einen Rüden auf ihre Hündin springen lassen, die Hündin mit den Welpen dann im Keller sich selbst überlassen und die Welpen dann zu einem "VDH-Preis" abgeben.
Die machen dann aber richtig Kohle! -
@AudreyII
Also ich finde es auch extrem wichtig, dass man seinem Hund alles wegnehmen kann.Ich hab das bei Nala von Anfang an geübt, hab sie während des Fressens mal angefasst, hab ihr mal kurz den Napf weggenommen oder hab mal meine Hand in den Napf gehalten bzw. mache ich das alles heute noch ab und zu.
Meine Hündin ist dadurch weder zum Schlinger geworden, noch reagiert sie irgendwie gestresst, wenn sich ihr jemand nähert, während sie frisst.
Im Gegenteil: Sie weiß ganz genau, dass sie ihr Futter niemandem gegenüber verteidigen brauch, weil sie nix genommen bekommt und der Napf, wenn er mal hochgehoben wird, gleich wieder vor ihrer Nase steht.Ich brauch mir so keine Gedanken zu machen, dass mein Hund aggressiv reagiert, wenn ihm beim Fressen jemand zu Nahe kommt.
Wie das bei Hunden ist, die das nicht gelernt haben, weiß ich nicht... -
Wenn ich mich jetzt nicht komplett irre, ist ein gekörter Hund einer, der die Zuchtzulassungsprüfung bestanden hat.
-
Kann es sein, dass sie evtl. läufig wird und deswegen bisschen anders "tickt"?
Hab schon oft gehört, dass HÜndinnen dann in so eine Null-Bock-Phase kommen...
Würde natürlich nicht alles erklären, aber zumindest einen Teil!