Julia, ich stehe der Kastration genauso kritisch gegenüber, wie du.
Und auch meine HÜndin war nach ihrer ersten Hitze (jetzt im Juni) seeehhr scheinschwanger.
Hatte danach auch noch eine Gebärmutterentzündung und wurde so mit AB, Hormonen und Abstillmittel vollgepumpt (teilweise bestimmt auch unnötig).
Sie ist wochenlang nur hinter mir hergelaufen beim Spaziergang und hatte keine Lust auf gar nix mehr. War echt ne schlimme Zeit. Jetzt strotzt sie seit 2 Wochen wieder nur so vor Lebensfreude...einfach toll!
Ich würde dir empfehlen, mal zu einer richtigen Homöopathin zu gehen. Das habe ich auch gemacht und ich habe sehr große Hoffnung, dass wir das damit in den Griff bekommen.
Außerdem hat mir meine Züchterin noch ein paar Tips für die nächste Läufigkeit gegeben, die dir vielleicht auch helfen könnten:
- schon während der Läufigkeit die Futterration deutlich verringern, damit der Körper keine Energie hat, Milch zu produzieren
- der Hündin auch schon während der Läufigkeit sehr viel Bewegung geben (meine Züchterin meinte 10km pro Tag)
- nicht betüddeln
- Spielis weg
Ich persönlich werde auf jedenfall noch 2 Läufigkeiten warten und alles versuchen. Denn kastrieren kann man immer noch.
Ich habe schon so oft gehört, dass große Hündinnen inkontinent werden und bei meinem Glück würde es meine Hündin schon kurze Zeit nach der Kastra treffen.
Ich drücke euch ganz feste die Daumen, dass deiner HÜndin eine Kastra erspart bleibt!
LG Kerstin