Beiträge von Kesssi

    Wir waren das erste Mal bei einem Züchter und haben uns dort vorgestellt und uns für eine Hündin des kommenden Wurfes beworben. Da war die Hündin aber noch nicht mal läufig. Wir haben dann die ganze Prozdur angefangen bei der Läufigkeit über Deckakt bishin zur Geburt mitverfolgt und waren dann schließlich 3 x bei den Welpis zu Besuch und hatten schon UNSERE Nala ausgesucht.
    11 Tage bevor wir die Kleine abholen konnten wurden wir von diesen Züchtern ganz arg enttäuscht…
    So kam es, dass wir uns nach einem anderen Züchter umgeschaut haben und dann ging alles ratz fatz. Wir haben eine suuuupi Züchterin gefunden, die noch eine 8-Wochen alte Hündin hatte, fuhren dann mit der kompletten Familie hin, stellten uns vor, bekamen das ok, dass wir die Hündin bekommen würden und so holten wir sie paar Tage später ab.


    Sie hieß BASHIRI, was ich eigentlich nen schönen Namen fand, aber ich kannte nen Rüden, der so hieß und da fand ich es komisch meine Hündin so zu nennen. Außerdem hatten wir uns schon so auf NALA fixiert und ich schaute sie an und fand, dass sie auch wirklich aussah, wie ne kleine Nala. Naja und deshalb haben wir sie umbenannt. Bin auch immernoch davon überzeugt, dass der Name passt, denn übersetzt heißt er ja "Königin" und so fühlt sie sich doch des öfteren :)


    Liebe Grüße, Kerstin

    Zitat

    ...


    Jeh weniger Tamtam man macht, desto besser. Ich würde noch nicht mal schönfüttern, das macht aus dem Staubsaugen mehr als es ist.


    Genauso hab ich auch gemacht.
    Am Anfang stellte sich meine Hündin immer vorne dran und bellte den Staubsauger an, hatte aber nie Angst davor. Denke, das hängt auch damit zusammen, dass sie das beim Züchter kennengelernt haben.
    Und meiner Meinung nach gehört das zum Standard-Programm eines guten Züchters...
    Also wie gesagt, einfach nicht so viel Tamtam drum machen!
    Liebe Grüße, Kerstin

    Wir haben das auch gerade durch, nur dass meine Hündin noch eine Gebärmutterentzündung dazu bekommen hat.
    Sie wurde mit Antiobiotika, Contralac und irgendwelchen anderen Hormonen vollgepumpt. :( :
    Meine Züchterin hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, als ich ihr die ganze Geschichte erzählte.
    Sie meinte, da wurde viel zu früh mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
    Für die nächste Läufigkeit gab sie mir einige Tipps, vielleicht helfen dir diese beim nächsten Mal auch (denn ich denke wir haben einfach solche Hündinnen die dazu neigen, jedesmal scheinschwanger zu werden):
    - schon während der Läufigkeit das Futter deutlich reduzieren, dann hat der Körper gar keine Energie überhaupt Milch zu bilden
    - richtig gut auspowern, damit sich der Körper nicht zu sehr auf Nachwuchs/Fortpflanzung einstellen kann
    - nicht betüddeln
    - Spielzeug weg
    - homöopathisch behandeln


    Ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass der Spuk bald vorbei ist und euch bei der nächsten Läufigkeit erspart bleibt.
    Meine Hündin hat seit 2 Wochen alles gut überstanden (toi toi toi) und weiß zur Zeit mit ihrer Energie nicht wohin. Ist ja auch klar, wenn man fast 3 Monate nicht gerannt ist und nur hinter Frauchen hergelaufen ist, muss die ganze Power irgendwann raus ;)


    Alles Gute und liebe Grüße, Kerstin mit Nala

    Oje, nochmal Antibiotika würde uns jetzt gerade noch fehlen. :( : Aber danke trotzdem.


    Refur: Nala hatte gelblichen Ausfluss und war total schlapp. Beim TA wurde dann festgestellt, dass sie einen erhöhten Leukozytenwert hatte und deswegen gleich AB gegeben…
    Mittlerweile hab ich mit meiner Züchterin gesprochen und bin ich mir nicht mehr sicher, ob es wirklich eine Gebärmutterentzündung war und ob nicht vorschnell mal wieder AB eingesetzt wurde.
    Aber man hat halt auch immer die Gebärmuttervereiterung im Hinterkopf… Von daher vielleicht doch nicht ganz so verkehrt.


    Hat deine Hündin auch eine Gebärmutterentzündung?


    LG Kerstin

    Meine Hündin (16 Monate) war vor 3 Monaten das erste Mal läufig. Danach war sie scheinschwanger und hatte eine Gebärmutterentzündung. Sie nimmt also alles mit, was geht.
    Da ihre Milchleiste zur Zeit immernoch geschwollen ist, bekommt sie Contralac.
    Soviel zur Vorgeschichte. Heute stand sie seitlich vor mir und da fiel mir dann eine kleine Beule zwischen der zweiten und dritten Zitze von vorn auf. Ich hab das abgetastet und es fühlt sich an, wie ein kleines Knötchen...
    Genau parallel gegenüber hab ich dann auch mal geschaut und erst nach genauerem tasten auch -viel kleiner als auf der anderen Seite- einen kleinen Knubbel gefühlt.
    Jetzt bin ich schon wieder total verunsichert und denke natürlich schon wieder ans schlimmste...
    Zwei Tumore genau gegenüber wären schon sehr unwahrscheinlich, oder? Auch noch in dem jungen Alter...
    Kann das auch irgendwie bisschen verhärtete Milch oder so irgendwas sein oder sollte ich lieber gleich morgen zum TA???


    Danke und liebe Grüße Kerstin

    Ja, solche Geschichten hört man dauert wieder!
    Einfach nur traurig!
    Züchter kannst du solche Leute nicht nennen, das sind Vermehrer. Ich will gar nicht wissen, was die Hündinnen dort alles durchmachen müssen.


    Aber wenn man versucht, die Leute vorher aufzuklären und zu überzeugen, dass sie sich einen Welpen vom VDH-Züchter holen sollen wird man immer nur belächelt und bekommt vorgehalten, dass man alles zu eng sieht usw.
    Hoffentlich haben deine Bekannten was daraus gelernt und werden in Zukunft versuchen, andere Leute davon abzuhalten den Vermehren noch mehr Geld in den A*** zu schieben.
    Sorry, aber dieses Thema lässt mich immer wieder hochkochen! :/


    LG Kerstin

    Danke für deinen Erfahrungsbericht! Das beruhigt mich doch auch nochmal. :smile:


    Wir fahren nämlich nächste Woche auch nach Rügen, nach Thiessow!
    Und mir gings genauso, wie dir. Ich hab nur gelesen, dass es in der Ecke sehr viele Hundestrände gibt und war dann total baff, als ich gelesen habe, dass dort trotzdem Leinenpflicht herrscht. Versteh da das Prinzip auch noch immer nicht wirklich. :irre3: Naja egal.
    Habe jetzt schon von vielen Leuten gehört, dass das gar nicht so eng gesehen wird.


    Bin mal gespannt, wies wird und werde dann auch berichten!


    LG Kerstin

    Hallo Oli,


    wenn er auch häufiger als sonst macht, spricht das schon für eine Blasenentzündung.
    Ich würde an deiner Stelle einfach ne Urinprobe nehmen und zum TA gehen. DAnn bist du auf der sicheren Seite.
    Alles andere sind ja nur Vermutungen.
    Alles Gute für Lenny!


    LG Kerstin

    Vielleicht ist auch nur ne Eichel oder sowas vom Baum gefallen...das kann sich auch manchmal sehr laut anhören!!!


    Ich bin normalerweise auch ein toooooootaler Schisser, also zumindestens war ich das. Meistens wusste ich selbst, dass das total unbegründet ist, aber trotzdem konnte ichs nicht abstellen. Seit Nala kein kleiner Welpe ist (sie is mittlerweile ne stattliche Ridgeback-Dame), ist es viel besser. Auch wenns abends schon dunkel wird und ich noch ne Runde geh, fühl ich mich mit ihr sicher. Von daher hab ich nie Pfefferspray oder sowas dabei.
    Aber wenn du dich damit sicherer fühlst, dann pack dir doch so ein Teil ein.


    LG Kerstin