Beiträge von SaChi

    Hallo.
    Ob du "frisch dabei bist" oder nicht, steht hier doch gar nicht zur Diskussion.
    Anständige Familien, welche einen Welpen von deiner Hünden haben wollen,
    sind auch nicht unbedingt der Faktor, der den Sinn einer Vermehrung - ganz egal welcher Rasse - rechtfertigt.
    :???:

    Hierzu gehört weiterhin auch nicht nur die Beantwortung deiner gestellten Frage.

    Angefagen beim Genpool, über Trächtigkeit , Aufzucht und Weitervermittlung der Welpen gehört ALLLES zu diesem Thema dazu.

    Die Tatsache, dass deine Hündin hübsch ist und ein gutes Wesen hat, ist alles andere als ein Grund, noch mehr arme Seelen zu produzieren, deren ZUkunft, auf Grund ihrer Herkunft, mangelnder Informationen über Erbanlagen und falsch verstandener Hundeliebe mehr oder minder ins Ungewisse läuft.

    Bitte überdenke deine Entscheidung.
    Mach dir ein BIld in den umliegenden THs und frage dich, ob du letztednlich dafür Verantung tragen willst, dass du eine Teilschuld an dem Elend der armen, dort angekommenen Kreaturen trägst. :/
    Denn genau aus solch egoistischen Motiven heraus sitzen die Tierchen dort teilweise in lebenslanger Haft.

    Hallo.
    Ja, Eine Welpette und zwei Kleinkinder sind echt kein Zuckerschlecken... :D
    Hab zwar nur eins (jetzt bald 4) und mittlerweile einen Junghund.
    Meine Kleene mußte auch lernen, das Ruhe für den HUnd Ruhe bedeutet.

    Biete dem HUnd als Rückzugsort einen Box. in einem Raum etwas abseits des alltäglichen Trubels.
    Ist HUnd hierin untergebracht, haben die Kids nichts dort verloren.

    Hundi braucht Ruhe und Schlaf.
    Die Action, die ihm während der Wachphasen dank der Kiddys geboten wird, bieten ihm genügend zum verarbeiten.

    Wünsche euch gutes Gelingen
    und Nerven aus Stahl ;)

    Hallo.
    Zu Anfang solltet ihr dem Tierchen GAR NICHT MEHR die Möglichkeit geben, dass er abhauen kann!
    Zukünftig sollte eine (vergessene) offene Haus- oder Terrassentür ein absolutes NOGO für euch sein.
    (Naja, die Natur steht euch ja jetzt hilfreich zur Seite :D )

    Weiterhin ist hinter her laufen auch nicht im Sinne des Erfinders, da Hundi (und nicht nur euer Tierchen) fangen spielen als echten Spaßfaktor sieht.

    Das Autos jagen schnellstmöglichst strikt und mit Nachdruck unterbinden.
    Das ist eine sehr gefähliche Aktion für Mensch und Tier!
    Macht er das nur, wenn er durch die offene Tür ausgebüchst ist, oder habt ihr damit auch ein Problem beim "normalen" Spaziergang?

    Haltet den HUnd vorerst mal an der Schleppleine.
    Trainiert das Rückrufkommando und baut zeitgleich das Down-Kommando auf.
    Dieses kann in manch brenzlicher Situation lebensrettend sein.

    Üben.Üben.Üben.
    Clickert ihr?

    ahja,
    wusste nur noch, dass eine deiner Mädels mal ängstlich reagiert hat.. :ops:

    Evtl. ist Pepper tatsächlich durch die (häufigen) Allergien etwas eingeschränkt.
    Betreffe diese häufig / ausschließlich die Haut?
    Dann bedenke,
    dass die Haut das größte Organ des Körpers ist, sich dort viele Nervenenden befinden...
    Könnte ich mir schon vorstellen, dass sowas auch auf die Psyche eines Tieres schlagen kann. :???:

    Auch ich denke spontan an Clickertraining.
    Shaping.

    So kann der Hund lernen, sich etwas selber / selbstständi zu erarbeiten...

    Aber ich kann mich erinnern - ihr hatte Probleme mit dem lauten CLICK?

    :???:

    Wie verhälst du dich, wenn sie sich erschreckt?

    Gehst du (zur Übung nur gaaanz kurz) nach oben,
    tust du das ohne Hundi groß zu beachten.

    Er bellt, fiept..
    Nutz eine Atempause der Welpette,
    also einen Moment in dem sie nicht gerade bellt
    und zeige dich.
    Geh hinunter und wirf kommentarlos eins der Häppchen zu, die du jetzt immer einstecken haben solltest.
    Nicht weiter beachten und deines Weges gehen.

    Mehrmals täglich üben.

    Hiermit hast du eine gute Möglichkeit, einen wichtgen Grundstein für das Alleinbleiben zu legen.

    Viel Erfolg. ;)

    ...und nicht lauter werden.
    Damit verliert ihr an Souveränität.

    Gewohnte Lautstärke beibehalten.
    Evtl. den Tonfall etwas nachdrücklicher ausprägen.

    Für mich gibts auf Spaziergängen nix schlimmeres, als wenn HHs wie die Irren nach ihrem Hund brüllen.
    Hintergrundrauschen - max. nach der 3. Wiederholung.
    Wäre ich Hund, würd ich auch den Stinkefinger zeigen... :D

    Wenn du doch weißt, auf welche HUnde sie neagtiv reagiert, unterbinde den Kontakt.

    Ich denke, wenn der Hund im allgemeinen Verträglich ist, kann man damit auch eine gewisse Zeit leben.
    Das Problem könnte schlimmer sein.
    Mit Ruhe, Bedacht und ohne Zwang daran arbeiten.
    Und das tust du ja.


    Nobody bzw. Nodogy is perfect ;)