Beiträge von SaChi

    Jupp,
    wenn eine Welpette beginnt die Welt zuerobern, gehört es dazu, dass das ein oder andere Auto mal verbellt wird.
    Auch ein erfreutes in-die-Richtung-hüpfen kann da mal drin sein.
    Sollte aber auch unterbunden werden. ;)

    Dein Wauzi ist doch 6 Monate, oder?
    Du brschreibst sein Verhalten in Bezug auf Autos ja schon selber als fixieren, langsamer laufen.
    Die Möglichkeit besteht, dass er irgendwann, völlig unvermittelt in Richtung vorbeifahrendes Auto zerrt, wenn ihr z.B. in einer engen Strasse lauft...

    Besser solche Situationen erstmal möglichst meiden um den Reiz nicht zuvertiefen.

    Dirket ansetzen, bevor es zu einem ernsthaften Problem heranwächst.
    Evtl. HIlfe vom Fachmann holen.

    Immer SL wo Autos in näherer Umgebung / auf Sichtweite fahren.
    Oder erstmal besser generell.

    Das Down-Kommando aufbauen.
    Es kann wirklich lebensrettend sein.

    Ich denke, mit diesem Thema ist bei Hunden, welche einen Hütetrieb in der Veranlagung haben, nicht zu spaßen.

    Klare Ansage!
    Der Hund muß einfach wissen, dass du dieses Verhalten nicht duldest.
    Bitte denke nicht, dass es sich verwächst... :/

    G***gle mal, evtl. findest du ein passendes Video.
    Ich habe leider keins.

    Hallo.
    Also, ich kenn keinen, der nachts die Tapete abrupft.
    Evtl. gefällt sie ihm nicht :D

    Bietet dem Wauzi mal etwas mehr Kopf- und weniger Muskelarbeit an.
    Ein platter Hund ist nicht unbedingt ein ausgeglichener Hund.
    Schon mal geclickert?
    Kinder mögen es sehr gerne Hunden kleine (Vorführ)Tricks beizubringen.
    Wäre doch eine Idee?

    Zusätzlich könntet ihr dem Hundi mal ein Nachtlicht für die Steckdose besorgen.
    Mir scheint, er fühlt sich unwohl.

    Hallo.
    Deiner Beschreibung zur Folge, würde ich - sofern man dies aus der Entfernung heraus kann - das Verhalten nicht als ängstlich einstufen.
    Tendiere eher zu Unsicherheit.
    Diese versucht sie mit Handlungen dieser Art


    Zitat

    ...
    Sie ist dann gleich zu der einen Frau hin hat sie an der Hand geleckt, kurz angesprungen und hat dann 3 Meter abstand genommen und hat dann erst angefangen sie anzubellen. ...

    zu kompensieren.
    Da sie aber scheinbar selbst nicht weiß, was "das richtige Verhalten" in solch einer (Führungs)Situation ist, wendet sie aus der Not heraus unterschiedliche Vorgehensweisen zur gleichen Zeit an.

    Zitat

    ...
    Glaube nicht dass Mira bei so einer Situation zubeißen würde. Also da bin ich mir 100% Sicher, weil sie ja meist min. 3 Meter abstand hält.
    ...

    Sie könnte Anstelle die Hand zu lecken, auch beißen, bevor sie den 3 Meter Sicherheitsabstand einnimmt.... :???:
    Nur so ein Gedanke


    Zitat

    ....
    Ich hab natürlich gebrüllt wie verrückt – Aber keine Reaktion von Mira. ...

    Um Brüllen, und somit emotionale Stimmlagen zu umgehen, würde ich für Extremsituationen auf einen Pfiff konditionieren.

    Zu Hause wäre sie bei mir auf ihrem Platz.
    Egal wer kommt.
    Erstmal bedingungslos und konsequent. ;)

    Ja, es mag sein, dass du teilweise mißverstanden wurdest.
    Leider läßt das geschrieben Wort gern und oft Freiraum für Interpretationen.
    Manchmal sind die Informationen, welche den Hintergrund einer Frage erklären, auch reichlich spärlich formuliert.
    Nicht, dass man sich "nakisch" machen soll, aber manche Infos erleichtern gezieltes Antworten und Unterbindung die teilweise blöden Mutmaßungen ;)
    Dies ist aber meine ganz persönliche Meinung.

    Sofern du dir alles reichlich überlegt hast,
    zeitliche Regelungen findest
    und sich HUndi mit der Mieze verträgt,
    ist es doch schön für euch.

    NichtsdestoTrotz wirst du das Kerlchen an die Situation "Alleinebleiben" vorsichtig heranführen müssen.
    Selbst wenn er "nur" 1/2 bis Stunde alleine sein wird... =)

    Also ich trage jetzt mal meinen Erfahrungsbericht bei:

    Als die Apfelsaison anfing, fing mein HUnd an,
    diesen fliegenden Dingern nachzujagen.
    Man kam einfach nicht drumherum.
    Je reifer die Äpfel, desto tiefer flogen sie :???:

    Offensichtlich machte sich jeder 2te damit zu schaffen,
    seinen HUnd damit am besten zu plätten.
    So leider auch Bekannte von mir. :motz:

    Und Chip
    - sorry für den Ausdruck -
    angefixt!

    Da war es nun, was ich auf jeden Fall vermeiden wollte.
    Gan zohne mein Zutun, war mein HUnd völlig vernarrt
    in Menschen, die etwas zu werfen hatte.
    Lies sich nicht abrufen.
    benahm sich wie ein Irrer.

    Heute frisst er die Äpfel und reagiert
    nur noch manchaml auf umherfliegende Sachen.
    Es kommt ganz auf seine Laune an.

    Wir haben es konsequent gelassen.
    Angeleint, wenn Flugobjekte in Sicht waren,
    und, und, und.

    Derzeit ist er soweit "trocken"
    aber ich glaube, wenn man ihn
    gezielt oder ungezielt
    walten läßt,
    ist er wieder da:
    Der total rückfällig gewordene JUNKIE!

    =)

    Läßt man die Übungssituationen mal ausser acht,
    setzt voraus, dass Hundi mittlerweile locker, stressfrei
    einen Stadtgang, einen Besuch auf der Kirmes, etc.
    kennt / kann.

    Frage ich mich
    Warum muß dass Tierchen denn dann unbedingt mit,
    z.B. an einem herrlichen Sonntagnachmittag wo Gott und die Welt auf solchen Märkte anzutreffen ist, ein gucken an den Ständen ohnehin nur im "fließenden" Strom möglich ist?

    Wem das nicht zuviel ist und denkt, sein HUndi kommt damit klar.
    Bitte schön.
    Ich würde es dem Youngster und auch mir ersparen. :D

    Leute,

    ihr dürft eure Kinner net so verwöööhnen!
    Wenn die mal älter sind,
    wollen die womöglich noch Markenklamotten.
    Und die auch noch in unterschiedlichen Farben und Ausführungen.


    Also.
    Obacht.
    :D