Beiträge von SaChi

    Hallo.
    Ohne dich angreifen zu wollen,
    aber eine Verwendung von Satzzeichen sowie Groß- und Kleinschreibung vereinfacht das Lesen deiner Beiträge erheblich.
    ;)


    Ich finde es immer wieder toll, wenn sich Menschen dafür entscheiden,
    einen Hund mit ungewisser Vergangenhiet bei sich aufzunehmen um ihm eine sichere und glückliche ZUkunft geben wollen.
    Leider bringt solch ein Tierchen des Öfteren Baustellen mit,
    welche suggsesive mit viel Geduld und guten Nerven abgebaut werden sollten. :/


    Ihr habt die Süße seit 6 Wochen?
    Gebt ihr etwas Zeit, um sich bei euch einzuleben.
    Geht zum Pipimachen, wenn sie eher ängstlich ist,
    am besten immer zur gleichen Stelle.
    Sollte sie sich beim Spaziergang in neuen Gegenden nicht lösen,
    bringt sie zur gewohnten Stelle.

    Sobald sie sich dort "sicher " fühlt,
    wird sie evtl. auch nicht mehr in die Wohnung machen.

    Meldet sie sich denn wirklich, wenn sie muß?
    Ansonsten müsst ihr sie aufmerksamer Beobachten.

    Mit etwas Geduld, Wachsamkeit und EInfühlungsvermögen,
    wird sie sicher bald relativ verlässlich stubenrein sein.

    Also Frankfurt wäre für uns natürlich super genial.
    Dabeisein wollen wir allemal.
    Auch wenns denn weiter weg sein wird.

    Könnte mich sogar dazu breitschlagen lassen, einen Schlafplatz zur Verfügung zu stellen.
    Ist nur an 2 kleine Bedigungen geknüpft:
    Hunde und Halter müssen sich vertragen.
    Gasthund und Halter müssen Katzen- und Kindertauglich sein :D

    Welvet

    auch hier würde ich den gleichen Ratschlag geben
    Schleppleine.
    Rückrufkommando aufbauen.
    Beides konsequent.
    Parallel dazu dem HUnd zeigen,
    dass es auch bei Fraule hoch interessant ist! ;)

    Manch einem Entdecker müssen Grenzen
    im Kleidchen der guten Führung beigebracht werden.
    Und mit 4 Monaten einen sicheren Rückruf zu erwarten,
    wäre wirklich zu viel verlangt.
    Daher SL + Geschirr.
    Und am besten noch eine HuSchuh aufsuchen,
    da dort nicht nur HUnd,
    sondern auch Mami "erzogen" wird :D

    Wünsche euch weiterhin viel Spass
    und gute Nerven mit euerem Entdecker.

    eineRose
    wenn du das Problem wirklich in den Griff bekommen möchtest,
    wirst du um den EInsatz der SL wahrscheinlich nicht herumkommen. =)
    Weiterhin könntest du versuchen,
    die DoggenBesitzerin davon zu überzeugen,
    wie wichtig es ist,
    dass ein HUnd (besonders in dieser Größe)
    einen guten Grundgehorsam haben sollte.
    Ganz besonders in Bezug auf div. Gefahren,
    denen andere sowie auch der HUnd durch das unkontrollierte Weglaufen
    ausgesetzt werden.

    Evtl. ein gemeinsames Training aufbauen?

    Willkommen im Club.
    Das ist die Grundvoraussetzung für eine Teilnahme im Forum.
    Das muß dir doch bekannt gewesen sein? :???:

    Oder glaubst du, weil du expilziet darauf hinweist,
    dass deine Ratschläge
    auf Vermutungen basieren
    ändert das etwas?


    Sorry für OT

    Zitat

    Unser kleiner Spike winselt ja nicht wenn er raus muss,er stellt sich vor die Terrassentüre.....

    Dies tun einige fBD nicht, sie warten mit unter geduldig, bis sie jemand bemerkt ;) .


    Zitat


    Es ist halt komisch,weil er sich auch immer wenn meine Söhne zum kuscheln kommen gleich dazwischen drängt. Meine Jungs nehmen in dann zu Seite aber er kommt wieder dazwischen. ....

    Auch dies ist nicht untypisches für einen Hundi.
    Insbesondere für eure Rasse.
    Ist halt ein Schmuser.
    Hat nix mit Eifersucht zu tun!!!!
    Er möchte dabei sein.
    Wenn er das nicht soll - runter vom Sofa.

    Zitat


    Jetzt beobachten wir mal noch mehr sollte das keine Besserung bringen,werden wir den Ratschlag vom WolfFlüsterer ausprobieren.

    Also,
    der Welp ist 13 Wochen, seit ca. 4 Wochen bei euch.
    Dem steht der Kopf gar nicht nach Kompetenzgerangel.


    Er pieselt weder mit Absicht,
    noch aus Provokation
    noch aus Eifersucht
    in die Zimmer deiner Kinder!!!!

    Habt bitte etwas Geduld.

    Hallo.
    Ich kann nicht verstehen, was daran so schlimm ist,
    wenn Hundi vor Freude oder aus Unsicherheit (in diesem Alter
    durchaus normal) unter sich pieselt.
    Da spielt die Rasse kaum eine Rolle.

    Als cooler Halter steht man da drüber,
    nimmt nen Lappen und wischt es weg.
    Punkt. ;)

    Es wird sich mit der Zeit von ganz alleine legen.
    Macht man daraus kein großes Aufheben,
    gehts sogar noch schneller.
    Schimpft ihr mit Hundi, wenn er pieselt??

    Hallo.

    Meldet er sich schon selber, wenn es drückt?
    Mit Eifersucht hat das m.M.n. nichts zu tun.
    Der Welp ist noch nicht stubenrein.

    Beobachtet das Kerlchen genau, wenn es sich im Zimmer aufhält bzw. den Weg zu den Zimmern einschlägt.
    Es gibt ausreichend HInweise, wann er zum Geschäfte machen ansetzt.
    (bevor er ins Bett wollte und dort sein Häufchen platziert hat, hatte er doch gefiept???)
    Mir scheint, dass er den Weg zur Aussentür noch nicht sicher kennt, wenns plötzlich eng wird. ;)


    In den nächsten Tagen ganz besonders Aufmerksam sein und beim kleinesten Zeichen nach draussen.
    Dann sollte sich das Thema schnell erledigt haben.

    Viel Erfolg.