Beiträge von SaChi

    Hallo.
    Wie schafft sie es, deinem Freund das Gesicht abzuschlecken?
    mach doch die Tür der Box einfach zu....

    Der Tipp für den Umzug in den Flur von Rahijana ist genau der richtige Weg.

    Evtl. jault Hundi im Flur, weil er merkt, dass eure anderen Tiere "laufen" und macht deshalb Radau?
    Gib ihr für diese Zeit was ganz tolles zu knabbern.
    Rinder, -Schweineohr, etc. etwas, was sie sonst NIE bekommt.
    Und baut das auch eher Schrittweise auf.
    Wie das Alleinebleiben.
    Hundi muß lernen, dass sein Rudel auch innerhalb der Wohnung mal was macht, ohne das er dabei sein muß. ;)

    Hallo.
    Aktuellen Threads zur Folge, scheint es immer mal wieder Probleme mit Hundis vor, während und nach dem Umzug zu geben.

    Wäre dies nicht auch ein wichtiges Thema für die Knowledgebase?
    Würde mir evtl. die Zeit nehmen um diesbezüglich eine kurze "Anleitung" zu verfassen.
    :ops:

    Vorausgesetzt, es besteht seitens des DF Interesse?

    Zitat

    Das dachte ich mir auch so,nur wenn ich die Tür zur Flur"2" auflasse (da kann er aus dem Fenster schauen) dann geht es noch mehr und noch wilder zu als normal.Das haben wir ausprobiert und drausen gewartet.
    wir haben jetzt mal von vorne angefangen und mal schauen ob es Früchte trägt.
    Bin weiterhin offen für Eure Meinung und Vorschläge! :gott:

    Hallo.
    Die Aussicht aus dem Fenster würde ich vorerst ganz einstellen.

    Darf ich fragen, wie es war, nachdem ihr umgezogen seit?
    Hattet ihr Urlaub und konntet euch zusammen mit Hundi an die neue Umgebung gewöhnen?
    M.M.n. solltet ihr euch jetzt auch mal ein paar Tage Urlaub nehmen - wenigstens einer von euch - um dem Hund das Alleinebleiben neu beizubringen :???:
    Geht das evtl.?

    Gibt es dazu keine Möglichkeit, würde ich empfehlen, dem HUnd erstmal nur einen Raum während eurer Abwesenheit zur Verfügung zu stellen.
    Nämlich den, der am weitesten vom Lärm weg ist.

    Aufgefallen ist mir auch, dass es sein kann, dass es dem Hund zu ruhig ist,
    in eurer neuen Bleibe.
    Und er daher mehr auf Geräusche reagiert.

    Ich denke, man vergisst einfach den Hund wirklich bei einem Umzug mit einzuplanen.
    Ging ja vorher alles. Geht jetzt auch.
    Wie ihr nun am eigenen Leib erfahren müsst,
    geht es wohl doch nicht immer so glatt. ;)

    Ich wünsche euch viel Erfolg.
    Am ehesten werdet ihr das Bellen abstellen können, wenn ihr mit Engelsgeduld und ohne euch von den Nachbarn unter Druck setzen zu lassen,
    noch mal von vorne anfangt. :^^:
    Die haben es 5 Monate ausgehalten ohne ein Wort an euch zu richten.
    Da werden sie die nächste Zeit auch überstehen. :D

    Hallo.


    Zitat


    Ich habe eine beinah 2 jährige Hündin. Sie heisst Baja und ich habe Sie aus dem Tierheim. Mit 6 Monaten kam sie als ängstliche und ruhige Hündin zu mir. Mittlerweilen ist eine freche, aufgestellt, teilweise zu nervöse Hündin aus ihr geworden.

    Wann hat das mit der Bellerei angefangen?

    Was mich weiterführend interessieren würde:
    Habt ihr einen Garten?

    Der Einsatz von diversen HIlfmittel bringt in den meisten Fällen =0.
    Da diese i.d. R. lediglich die Symptome
    aber nicht die Ursache bekämpfen. :/

    Zitat

    zur pipistelle tragen....
    gestern abend hab ich sie gesehen beim pinkeln,habe ja daneben gestanden ,und sie hat sich üüberhaupt nicht davon stören lassen.....
    erst als ich sie *ähm..hus t*
    am schwanz hochgezogen habe hat sie aufgehört.....
    dann direkt raus..aber da hat sie nicht ans pinkeln gedacht...

    naja werde es halt weiter versucehn...

    Herrje,

    scheinbar ist es schwierig, gelesenen Tipps praktisch in die Tat umzusetzen?
    Daneben stehen und erwarten, dass HUndi von alleine aufhört,
    is nix. Hast du ja selbst gemerkt.
    Den Hund am Schwnaz hochheben und wieder "richtig hinstellen"
    solltest du auch tunlichst unterlassen.
    Stattdessen solltest du die Handd zwischen die HInterbeine unter den Popo drücken und deinem anderen Arm unter ihrem Brustbereich schieben und sie so nach unten zu ihrem Löseplatz tragen.

    Befolge einfach mal die Tipps, die dir hier gegeben werden und
    du und der HUnd werdet öfter solche Erfolgserlebnisse wie heute Nachmittag haben.

    Viel Erfolg weiterhin.

    Hallo.
    Zu deiner ersten Frage läßt sich erst etwas sagen, wenn die Fragen die Tagakm diesbezüglich an dich gerichtet hat, beantwortet sind.

    Zitat


    Zweite Frage: Meine Motte gähnt ab und zu und dann kommt so ein Qieken.

    Wie oft macht der Mensch Uuuuaaah, wenn er gähnt?
    Mit Stress hat das nix zu tun.
    Ganz normal "Gähnverhalten" ;)
    Darf Hundi keine Töne von sich geben, oder warum nervt es dich?

    zur 3. Frage:
    hört sich für mich an, als würdest du sehr viel mit deiner 4 monatigen Welpette machen.
    Jede noch so kleine Übung (z.B. Grundgehorsam) fördert die Bindung.
    Sofern ihr beide Freude an der Sache habt.

    zur 4. Frage:
    Laß das Tierchen doch schlafen, wo es möchte.
    Korb, Decke oder blaker Boden.
    Wo ist der Unterschied?
    Wenn es nur darum geht, ob es Hundi zu kalt oder zu ungemütlich ist:
    dann legt er sich schon woanders hin.

    Aus reiner Neugierde:
    Was sagt dein TA, weil dein Hund seit 4 Wochen eine Erkältung hat - und iwe äußert sich das :???:

    Zitat

    waren grade über 2 stunden draussen, und als ich mir dann drinne die schuhe ausgezogen habe, da hat sie schon wieder ne pfütze gemacht gehabt... :motz: hab dann gleich nein gesagt,aber das hat sie gaaar nicht gejuckt.....

    Hallo.
    Wenn du Ratschläge möchtest,
    solltest du diese auch befolgen. ;)
    Mit purem NEin sagen wirst du nichts erreichen.
    Du musst den Hund nehmen und SOFORT
    wieder raus bringen.

    Das mit der Stubenreinheit kann schon einige Zeit in Anspruch nehmen.
    Also hab bitte Geduld.
    Mit dem Hund schimpfen bringt euch nicht weiter.

    Hund zur Pipistelle tragen.
    Dort runter lassen und keine großen Touren machen.
    Er muß lernen, dass genau hier sein Löseplatz ist.
    Und dieser sollte möglichst ruhig gelegen sein.
    (Also ohne größere Ablenkung und Lärm - nicht undedingt an der Hauptstrasse, neben einem Kinderspielplatz, etc.)

    Hallo und Willkommen.

    Zitat

    Erste Frage:
    Was soll ich da machen?

    Wenn du Hundi ertappst, wenn er gerade dabei ist, sein Geschäft zu machen,
    nimmst du ihn - anstatt ihn zu schütteln -
    und trägst ihn kommentarlos hinunter bis zu seinem Löseplatz.
    Hand unter dem Po zwischen den HInterläufen.
    Das empfindet der Youngster zwar als äußerst unangenehm,
    wird ihn aber daran hindern, sein Geschäft zu ende zu führen. ;)

    Wenn sie sich draussen schwer tut mit dem Lösen,
    kann das durchaus daran liegen,
    dass sie sich noch nicht wirklich sicher fühlt.
    Evtl. bietet sich draussen auch zu viel Ablenkung.
    Sie in den nächsten Tagen bis zum Löseplatz zu tragen, wäre sicherlich kein schlechter Ansatz.
    Manchmal vergessen die Lieben, dass sie müssen, da es soooo viele interessante Dinge zu erschnüffln gibt.

    Das Hundi keine Kommandos kennt,
    kann durchaus daran liegen, das ihr diese von den Vorbesitzern nicht
    nahe gebracht wurden.
    Da bringt ein Vergelich mit anderen HUnden im gleichen Alter so rein gar nix. =)
    Jetzt liegt es an dir, der Süßen alles Notwendige beizubringen.
    Das sie dir nachläuft, ist zu Anfang recht normal.
    Du solltest lediglich schon mal langsam damit anfangen, sie daran zu gewöhnen, auch mal einige wenige MInuten ohne dich zu verbringen.

    Viel Spaß mit deinem Kumpel. :D

    Welvet
    Bei einem Welpen mit 4 MOnaten ist die "berühmte Pubertät" noch etwas hin ;)

    Denke, das sie bislang "gut gehört hat" liegt eher daran,
    dass sie die Begrifflichkeiten bzw. die Kommandos, welche ihr doch sicher fleißig übt kennt, aber noch nicht kann.
    Bis alle Befehle zuverlässig sitzen, bedarf es noch einiges an Zeit und konsequentem Training.

    Wie bereits erwähnt, sie ist neugierig und erkundet ihre Umgebung.
    Da kann man noch lange nicht von der "Flegelphase" sprechen.
    Habt Geduld.
    Üben.Üben.Üben.