Beiträge von SaChi

    Hallo.
    Na, wenn ihr euch schon beginnt zu langweilen,
    möchte ich nicht in der Haut eurer Hunde stecken :D

    Schon mal versucht gemeinsam mit den Hunden zu trainieren?
    Egal was.
    Einfach mal die HUnde und ihre Aufmerksamkeit fordern.

    Suchspiele.
    Wettrennen.
    Neue Gassistrecken erforschen.
    usw.


    Hier sollten der Fantasie wirklich keine
    Grenzen auferlegt werden ;)

    Zitat

    ...
    meine neue trainerin meint auch, runterholen, und anleinen, wenn nötig. wenn ich allerdings mit ihr gemeinsam unterwegs bin, freilauf, macht er es nie...es ist zum mäusemelken

    Trefft bei dann nie auf HUnde,
    bei welchen er dies üblich tut?
    Oder läßt er es tatsächlich ganz?

    Zitat

    hallo!
    also ich habe folgendes problem: mein kleiner welpe (17.wochen alt) macht sehr oft in die wohnung und ich bemerke es oft zu spät.
    ....


    Hallo.
    Dann gehst du entweder zu selten mit ihm hinaus oder
    du achtest nicht auf die DEUTLICHEN Signale,
    welce eine Welpette aussendet, wenn sie mal muß.
    :???:

    Das ständige Beaobachten kannst du einschränken,
    in dem du mit Hundi regelmäßig nach draussen gehst.

    Das Tier ist 17 Wochen.
    Da ist schon noch der ein oder andere Tag
    Geduld und Aufmerksamkeit gefragt,
    bevor man von
    Stubenreinheit sprechen kann. ;)

    Weiterhin liegt es an dir,
    wie schnell der Welp dies verinnerlicht,
    dass man NICHT in die Wohnung macht.

    Aufmerksamkeit.
    Regelmäßiges Hinausgehen.
    Loben für das Entleeren Outside.

    Und bitte nicht schimpfen!
    Solltest du Welpi ertappen -
    nehmen und rausbringen.

    Pfützen nicht unbedingt im Beisein
    der Hunds beseitigen!

    Hallo.
    Runterpflücken.
    Immer und immer wieder.
    So lange, bis er es kapiert.
    Es gibt tatsächlich Hunde, die kapieren es nie.
    Aber bei deinem Hundi beginnt die
    Phase ja erst ;)


    Reitet er im Freilauf auf -
    runter und Leine dran.
    Läßt er aufreiten -
    Halter bitten seinen Hund zu holen
    oders elber Hand anlegen.

    Beides ist für mich ein NOGo.
    Schafft es der andere Halter nicht, seinen
    Hund von meinem zu nehmen, tue ich das für ihn.
    :/

    Besuchst du eine HuSchu?
    Wenn ja, was sagen die TRainer dazu?

    Hallo.
    Wie alt war der Welp, als du ihn geholt hast?
    leider scheint ihm tatsächliche die notwendige
    Sozialisierung der ersten Wochen zu fehlen.

    Bitte stelle dich darauf ein,
    dass die Ängste noch eine Weile anhalten werden.
    Eine Zeitangabe kann man hier leider nicht machen.
    Dies hängt sehr viel von dir,
    dem Vetrauen, welches der Hund zu dir aufbaut
    und dem HUnd selber ab.

    Du kannst aber sehr viel für sein Wohlbefinden tun.
    wenn du behutsam mit seinem verhalten umgehst.
    Zeig ihm - mit deiner entspannten Körperhaltung-
    das er nichts zu befürchten hat.

    Gehe möglichst wenig, besser gar nicht -
    auf sein Ängste gegenüber sich bewegenden Dingen ein.
    DAS IST GAAAANZ NORMAL.

    Ganz wichtig ist hier eigemtlich deine Geduld
    und dein Einfühlungsvermögen,
    um den Hund an Alltagserscheinungen heranzuführen
    und aus ihm einen selbstbewußten, kleinen Kerl
    mit Lust am und auf sein Leben zu machen ;)

    Bitte miss deinen HUnd nicht mit anderen Welpen.
    Diese kommen aus anderen Verhältnissen.
    Bei Welpen in diesem Alter spielt die Erfahrung der ersten Wochen eine entscheidente Rolle.

    Hallo.
    Sieh es doch mal so,
    wenn du deinem Kater die Möglichkeit zur Ruhe
    bietest, sperrst du ihn damit nicht weg.
    Das Tierchen hat auch mächtigen Stress
    durch die Anwesenheit des Hundes.
    Also, bitte kein schlechtes Gewissen. ;)
    "Hausrecht" hin oder her.

    Pack ihn einfach in ein anderes Zimmer.
    Wenigstens für die Nacht.
    Er wird damit klarkommen.

    Wünsche euch eine ruhige Nacht.

    Hallo

    das hier

    Externer Inhalt img201.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hat sich auch gut bewährt :D

    Scherz beiseite:

    Aus welchem Material besteht er denn?
    (der Teppich)

    Wolle ist in der Regel selbstreinigend
    und der Schmutz läßt sich hervorragend wegstaubsaugen.
    (Sofern man nicht mit irgendeinem Reiniger vorher hand anlegt)

    Unsere Berber haben schon einige Flecken wieder ausgespuckt ;)

    Zitat

    ....

    :???: Ich habe nämlich ehrlich gesagt noch nie beobachtet, dass wenn sich 2 Hundehalter mit Hunden, welche angeleint sind treffen, die Hunde beim Halter sitzen, sich für den Artgenossen nicht imteressieren und sich nicht begrüßen o.Ä. ...

    ....

    Dies kann der HUnd durchaus lernen.
    Denn i.d. R. bestimmst du als Halter,
    ob und wann der HUnd den anderen Begrüßen darf.
    Solch ein Verhalten von einem Junghund zu erwarten, wäre
    wohl zuviel verlangt.
    Aber mit ausreichemdem Training ist das durchaus zu schaffen.

    In unserer HuSchu übern wir solche "begegnungen" beispielsweise
    mit fremden Hunden und deren Halter, welche nicht zum Kurs gehören
    und extra für diese Trainingseinheiten eingesetzt werden.
    Der Einfachheithalber, "begegnet" man erstmal Hunden,
    die dieses wünschenswerte Verhalten bereits beherrschen :D


    Zitat

    ...
    Ist Hundekontakt an der Leine wirklich absolut untersagt??? :ka:

    Kontakt an der Leine beführworte ich auch nicht.
    Als Halter im falschen Moment
    - aus welchem Grund auch immer -
    den Hund an der Leine gezupft
    und schon wirkt es auf sein Gegenüber eher bedrohlich,
    da Hund sich anspannt und sich in die Leine legt.

    Dies mag nicht unbedingt bei
    Begegnungen mit bekannten Hunden zutreffend sein,
    aber da stört mich dann dies:

    Hundi soll ein ruhiges
    Verhalten an der Leine lernen.
    Diesen Aufbau macht man sich mit Leinenkontakt unnötig schwer. ;)

    Zum Kennenlernen und / oder Toben
    gibts den Freilauf.
    Der gibt auch dann genügend Raum,
    wenns mal hektisch werden sollte.

    Hallo.
    Da dein HUndi mal ein großer wird,
    sind

    Sitz auf Entfernung
    Platz auf Entfernung
    Stop

    auch tolle Tricks.
    Auch unter zur HIlfenahme des Clickers
    kan man viele schöne und alltagstaugilche
    Sache üben.

    Bedenke, dass du und HUndi noch viele Jahre miteinander verbringt.
    In seinem jetzigen Alter ist das Training des Grundgehorsams
    eine ganz wichtige Sache. ;)

    Auch damit kann man Freunde und Familie beeindrucken. :D