Hallo.
In diesem jungen Alter kann man mit Ignorieren des unerwünschten Verhaltens noch sehr viel erreichen.
Findet die Welpette keine Beachtung, wird sie es über kurz oder lang von ganz alleine lassen.
Dies sollte aber konsequent durchgeführt werden
Beiträge von SaChi
-
-
Zitat
Hallo,
zum einen bin ich etwas geschockt von so einigen Bordern, die nur noch ihren HH im Kopp haben, meist dieser mit Bällchen.
Himmel, das ist gruselig.Die Aufmerksamkeit meines Hundes musste ich mir nicht mit Bällchen
erdealen.
Wozu auch?Mein HUnd begreift mit seinen 8 Monaten langsam, dass er gnaz HUnd sein darf, solange es die Situation erlaubt und er sich an gewisse Regeln hält.
u.a. auf mich achten, auf Kommandos reagieren,..Gemeinsame Aktionen machen ihm ebenso Spaß
(z.B. Suchspiele, Training)Das ist doch nicht gleichbedeutend mit "hinter mir herhecheln, mich anschmachten und für nichts anderes Interesse entwicklen".
Auf sein Freizeichen hin, darf er gerne toben, rennen, schnuffeln.Zitat...
Nein, ich stelle es mir so vor, dass der Hund seinen Kram macht (Mäuse suchen, mit anderen Hunden spielen, in der Sonne oder im Schnee dösen...) und dennoch jederzeit durch Ruf oder Pfiff auf mich achtet ("Huch, die will was von mir").
...Dieses Ziel muß aber doch irgendwie erarbeitet werden...
Und "Huch, die will was von mir", wäre mir zu wenig
Freudig angerannt soll er kommen, weil er weiß, es lohnt sich immer -
Herrje,
was ist denn das hier wieder für eine seltsame Geschichte?
Ein TA der bei einem akuten Vorfall einen Termin in 2 Wochen(!) vereinbart?
Tschuldigung, entweder du hast ihm nicht erzählt, was mit deinem Hund los ist oder du willst uns hier beschäftigen?Um was für ein Mißverständnis soll es sich denn handeln, wenn der Hund sichtbare Probleme beim laufen hat?
Wenn dir was an dem Tier liegt, gehst du mit ihm direkt zum nächsten TA und läßt ihn untersuchen.
Versteh echt nicht, was sich manch ein HH so denkt....
-
Hallo.
Wir haben gelegentlich mal Futter für die "Insassen" vorbei gebracht und kurz erzählt, wie es Isa (unsere Katze aus dem TH) geht und wie sie sich entwickelt hat.
Hatte aber nichts mit dem Jahrestag, oder so zu tun. -
Hallo.
Na, euer "Problem" scheint sich ja nicht nur auf die Terrassentür zu beschränken.
Die Welpette (4 Monat, richtig?) scheint gerade ihr Stimmchen für sich entdeckt zu haben.Was kann sie sehen, wenn sie aus dem Fenster schaut?
Mit "Aus" und "Schluß" oder ähnlichen Kommandos (sofern sie sie schon kennt) wäre ich vorsichtig, da diese in einem anderen Zusammenhang wohl ur Anwendung kommen.
Lieber ein Wort wie "Ruhe" oder so einführen.Fenstersituation ablenken für Ruhe belohnen.
Die restlichen Situationen würde ich konsequnet ignorieren.
Sie bellt dich an - du stehst auf und gehst weg.Naja, wenn sie vor dem Bett steht und dich anbellt, würde ich kurzerhand aufstehen und ihr eine kurze Auszeit vor der Schlafzimmertür gönnen
-
Danke für eure Antworten.
Werde hier weiterhin fleißig mitlesen, um mir ebenfalls ein Bild aus den Erfahrungsberichten machen zu können.
Geht es um Hilfe, lohnt es sich immer, den ein oder anderen Euro sinnvoll anzulegen. -
Hallo.
Ist gesundheitlich alles in Ordnung?
Wenn kein TA Check bislang gemacht wurde, würde ich das dringend empfehlen.Evtl. hat das Tier Schmerzen und reagiert deshalb so.
Im Rahmen der Ursachenforchung wäre das für mich der erste Schritt.Solch ein Verhalten tritt selten bis nie von heute auf morgen auf.
-
Hallo.
Wenn du bis dato immer nur Rüden hattest,
ist der Entscheid für eine Hündin doch sicher kein ZUfall gewesen?Die Erfahrung, die du mit hippelligen Rüden gemacht hast, wenn läufige Hündinnen in der Gegend waren, würde ich jetzt nicht auf andere HH mit Rüden projezieren.
Denke, da darfst du gerne mal ein wenig egoistisch aggieren.Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du dich doch auch ausreichend informiert haben wirst, was die Läufigkeit einer Hündin anbelangt.
Ist das so, würde ich auf jeden Fall mal abwarten, wie sich HUndi während der Hitze so verhält.
Evtl. stellst du es dir ja schlimmer vor, als es sich tatsächlich erweist.Gebt euch einfach mal die Chance, die Situation kennenzulernen.
Zumal der gesundheitliche Aspekt doch klar im Vordergrund stehen sollte. -
Zitat
....Nun darf BLANCHE bei unserer italienischen Tierschützerin ihren Lebensabend verbringen. Würde ich mich jetzt nicht selbst in dieser Orga engagieren, bekäme ich sporadisch die Neuigkeiten von BLANCHE per Mail.
Hallo.
Ich hoffe, es ist nicht störend und völlig OT, wenn ich eine kritische Zwischenfrage stelle?
Ist das so, beachtet mich einfach nichtWie kann man es als Pate kontrollieren, wenn man sich nicht in einer Orga engagiert?
Geldspenden finde ich persönlich immer sehr heikel.
Wieviel versickert letztendlich davon in der Bürokratie?Oder ist das nur eine Annahme eines diesbezügl. unwissenden Pessimisten?
-
Hallo.
Inside - nervendes Verhalten ignorieren und dies mit deutlicher Körpersprache aus zum Ausdruck bringen.
Beispiel: du sitzt gemütlich beim Käffchen Hund kommt stupst dich an;
demonstrativ aufstehen, in unbeachtet stehen lassen und irgendwas total wichtiges tunOutside - Schleppleine. Solange, bis die zwei wieder wissen, wer das "Kommando" führt.
Viel Erfolg.
:ua_cool: