Beiträge von SaChi

    Wir geben auch die Anschnitte - hart getrocknet.
    Er liebt es und da er es gut verträgt sehe ich da auch kein Problem.
    Solange Hundi kein Übergewicht hat, spricht m.M.n. nix dagegen. :D

    @ Silvia

    Mit 5 Monaten darf HUndi eigentlich schon etwas länger spazieren gehen.
    Zu dem Problemthema: in diesem Alter sollte euer Kerlchen aber wissen, dass Hände und alles was sonst noch am und um den Menschen ist als Spielobjekt ABSOLUT TABU ist!
    ich würde mich nicht darauf verlassen, dass sich dieses verhalten verwächst :???:
    Du sagst "Machtkämpfe"? Wie sehen die denn aus?

    @ madness

    welche Ratschläge hast du von deiner Trainerin bekommen?

    Hi.

    Rufst du ihn zwischendurch auch mal ab? Heißt - muß er immer rein und drinbleiben, wenn du rufst?
    Dann überrasche ihn und gestatte ihm bei erfolgreichem Kommen an der Terassentür wieder den Lauf in den Garten zurück.
    So bleibts für HUndi spannend. Lecker? Wieder GArten? Oder rein gehen???

    Viel Erfolg. :D

    Hallo.
    Nicht verzweilfeln!
    Beim betreten des Raumes DEN HUND ÜBERHAUPT NICHT BEACHTEN!
    Und das eine ganze Weile lang. D.h. er bekommt auch anfangs noch keinen Lecker!

    Weiterhin solltet ihr sehr aufpassen, dass Welpi euch nicht zum Spiel auffordert. Das geht NUR von euch aus. Sollte ER das tun wollen, ignorieren.
    Wieviel Ruhe hat eure Hund? Wenn er so extrem aufdreht, kann es sein, dass er etwas überfordert ist. Spielphasen auf max. 3-5 min 2x täglich begrenzen.
    Da schreibst, wenn er schläft sitz du neben ihm und streichelts ihn... :???:
    Das ist sicher eine sehr liebevolle Geste deinerseits - aber leider etwas unangebracht.
    Laß ihn bitte in absoluter Ruhe, also ungestört, schlafen, am betsen sogar in einem separaten Raum. (- im Besten Fall - in einer geräumigen Gitterbox)

    Je mehr so ein kleiner Kerl aufdreht, desto mehr liegt es an dem HH im Ruhe zu verordnen.

    Nicht den Mut verlieren. Das wird schon. ;)
    Wie bereits erwähnt - wir hatten das Thema auch...und haben es förmilich weggeruht :D

    Tja, dann mag euer Katerle den Ausblick.
    Wenn ihr nicht die Fensterbacken und die Umgebung mit Sisal pflastern wollt - macht doch erstmal die Tür zum SZ zu. :???:
    Risiko besteht, dass er sich eine neue Stelle in der Wohnung sucht.

    Hi.
    Der fast Angriff auf ein Kind - da muß was geschehen.
    Verbellen hält sich noch in Grenzen, pöbeln auch. Aber solch eine Situation ist nicht duldbar.
    Evtl. schilderst du mal genau, was heute passiert ist?


    Ich rate dir dringend zu profesioneller Hilfe!!!
    Evtl. findest du hier über das DF einen Trainer in deiner Nähe.

    Hallo Ihr Lieben.
    Es freut mich, dass das Thema wieder aufgegriffen wurde.
    Da ich diesen Fred damals gestartet habe, gebe ich hier mal ein update der aktuellen Situation:

    Mittlerweile wird immer gefragt, ob er gestreichelt werden darf. Dies hängt sicherlich auch mit seinem Wachstum zusammen und dem Drang mancher Menschen, alles was winzig ist einfach ungefragt zu begrabschen.
    Er seinerseits hält sich zurück und will auch gar nicht mehr von jedem angefasst werden. Nichts desto trotz ist er allen Fremden gegenüber aufgeschlossen und freundlich. (Besonders denen mit Hund :D )
    Was damals auch sehr geholfen hat, war die Aussage " Aber nicht wieder pippi machen". Da wollte nur noch der echte HUndefreund hinfassen :p

    @ SUUUSEEE

    Mag doch auch so gerne, dass du dein Phototalent an Chip ausleben kannst!!!!


    Wie gesagt - halte mich auf dem Laufenden - beim nächsten Treffen in Oppenheim sind wir wieder dabei!
    :yes:

    Danke an alle, die uns (naja, Chip :hust: ) am Sonnatg vermissen.

    Zitat

    Wenn du den Text richtig gelesen hättest dann hättest du gesehen das ich immer schon zwei hunde Hatte und das Dieser Beim Tierartz war der hatt aber nichts gefunden. Den Hund kannst du nicht ablenken. Er will nicht raus und will auch nicht spielen der Tieratzt kennt den Welpen seit dem er drei wochen alt ist. Der Rüde der Gesorben ist war sein Vater. Und entwurmt ist er Das wurde vor drei wochen das lketzte mahl gemacht und Dafohr ca vierwochen.
    Also kann es damit nicht zusammen hängen.
    Meine Tierärtztin hatte mir den Ratt gegeben mit dem Spielkammeraden.
    Marika Hirsch

    Hallo.
    Warum reagierts du gleich so angegriffen?
    Dir wurde lediglich geraten, keinen Zweithund im gleichen Alter zu holen... :???:

    Wenn s so ist, wie du sagst:
    Der HUND trauert. Animiere ihn und zeig ihm, dass er jetzt nicht allein auf der Welt ist.
    ich kenne das Verhältnis zwischen deinem verstorbenen HUnd und dem Welpen nicht - aber gib ihm etwas Zeit. Die Anschaffung eines Zweithundes (egal ob du schon immer 2 Hunde hattest) würde den klienen Kerl einfach überfordern.

    EDIT: Jetzt weiß ich schon mehr....