Beiträge von SaChi

    Hallo liebe Foris,

    da wir dringend ein zweites Geschirr (+ Leine, hier aber Zweitrangig) benötigen, möchte ich einfach mal fragen, was ihr so für welche habt und welche Vorteile ihr darin seht.
    Für mich sind folgende Kritierien wichtig:

    - größenverstellbar, da Hundi noch im Wachstum
    - gute Verarbeitung (halten die Nähte)
    - bequem (also gepolstert ja / nein, guter Sitz)
    - robust / strapazierfähig (Wasser rein / Wasser raus)
    - schlicht (also rosa, karomuster, tigerlilli, etc. mag ich weniger :D )

    Könnt bzw. wollt ihr uns mit Rat und Designtechnisch zur Seite stehen?

    Gib ihm doch einfach noch etwas Zeit, um sich an die neue Situation zu gewöhnen.
    Nimm dir täglich etwas Zeit nur für ihn.
    Den neuen Mitbewohner hat er doch wohl akzeptiert, mag sein, dass er derzeit einfach nur - eben unterwürfig - um deine Aufmerksamkeit buhlt.
    Zeig ihm einfach, dass alles so ist wie vorher - eben mir einem neuen Rudelmitglied.

    Würde mir da vorerst noch keine Sorgen machen.

    Hi.
    Sehe ich ähnlich.
    Schau erstmal, wie dein künftiger Zeitplan ausschaut. Und wenn du dann noch immer der Meinung bist, dir bleibt Zeit für Hundi, dann erst solltest du daran Arbeiten, deinen Wunsch in Erfüllung gehen zu lassen.

    Auch, wenn du eine eigene Wohnung im Hause deiner Eltern beziehst - es ist doch anders, als wenn du außerhalb eine Bleibe hättest.
    Daddy hat so immer noch ein Auge auf dich und fühlt sich evtl. in seiner Annahme bestätigt.
    Denn für die Anschaffung eines neuen Familienmitglieds ist es allemal besser, wenn alle (getrennte Wohnungen oder nicht) einverstanden sind.
    Und wenn eben nicht, dann ist es ratsam, die Angriffsfläche für Sprüche wie"Ich habs dir doch gesagt" so gering wie nur möglich zu halten.

    Hi.
    Ich befürworte ebenfalls die Regelung, dass der seriöse Züchter am besten Entscheiden kann, welcher der Welpen zu welchem Interessenten passt.
    Schließlich kennt er seine Tiere und kann die Wesenseigenschaften somit treffender zuordenen, als der zukünftige Halter, der ja sowieso im ersten Augenblick "nur" auf das Äußere des schnuckeligen Welpens schaut.

    Wenn man da poker spielt und sich gleich bei mehrere anstehenden Würfen anmeldet ist das eine Sache. Aber dann darauf zu bestehen, dass es evtl genau DER Welpe sein soll, find ich dann sehr übertrieben.
    Denke, dass man sich anfangs einfach für Männlein oder Weiblein entscheiden sollte. Die letztendliche Auswahl trifft der Züchter.

    Genau diese Verhalten, sowie auch nach dem abgeschlossenen Kauf auch weiterhin Ansprechpartner zu sein und Hilfestellung zu leisten, zeichnet den wirklich seriösen Züchter aus. Und dann kann auch keiner mehr über den Kaufpreis meckern. Denn der ist, bezogen auf das Engagement des Züchters - dann allemal gerechtfertigt.

    In diesem Sinne

    Immer cool bleiben. :joint:
    Ein Team entsteht nicht über Nacht - es wächst an seinen Aufgaben.

    Leider hast du dir als Ersthund nicht gerade die ganz einfach Sorte ausgesucht.
    Aber, wie bereits erwähnt, ist das von dir Beschriebene eine ganz normale "Welpenerscheinungen"

    Geduld.
    Und das gilt für alle Familienmitglieder.