Beiträge von SaChi

    Nein, geköpf wir hier keiner

    lediglich :hangman:


    War nur ein Witz.
    Hier geht es doch um Meinungsäußerung und Austausch.
    Schön, wenn du damit umgehen kannst.

    Knopfdruck = in deinem Beispiel: Schalter um, Licht an.

    Was du Abrufst ist Verlässlichkeit auf eine materielle Sache.
    Strom da - Licht an. Uhrzeit X - Nachrichten im Fernsehen.

    Siehst du das wirklich so gefühllos?
    Hier geht es um Lebewesen.
    Mit Instinkten und Gefühlen.


    Vertrauen im emotionalen Sinn.
    Gibt es das für dich überhaupt?
    Evtl. vertrauen dir deine Tiere.
    Evtl. Gehorchen sie auch nur, weil sie um die Konsequnzen wissen.

    Wer weiß das schon.

    Klar hört HUndi auch noch auf dich, wenn s nicht clickt.

    Aber sehr viele Dinge läßt sich Hund gerne "verclickern"!

    Und es macht riesigen Spaß.
    Dir und dem Hund.

    Wir gehen viel nach dem freien Formen (Free shaping) vor.
    Ähnlich dem Spiel "heiß und kalt"


    Bevor du aber anfängst, lies dich etwas in die Materie ein.
    Z.B. was das Konditionieren des Clickers betrifft.
    Manche welpis / Hunde erschrecken vor dem lauten und unbekannten Clickgeräusch.
    Sobald Hundi verstanden hat, was C&B ( Click & Belohnung) bedeutet, sind euch kaum noch Grenzen gesetzt.

    Viel Spaß.

    Ich fürchte, du hast nicht ganz verstanden, worauf ich hinaus will?! :???:

    Ok.
    Mal anders gefragt:
    Wann hat das mit dem Hinsetzen und keine Lust zu Laufen - sprich ich will nach Hause - denn angefangen?
    Oder war es von anfang an so?

    Ich möchte daran erinnern, dass das Problem hier ist, dass Hundi offensichtlich keinen Spaß daran hat, hinaus zu gehen.
    Dafür gibt es eine Ursache.

    Eine könnte sein, dass er zu früh von Mami getrennt wurde und auch sonst keine besonderen Erfahrungen bei seinem Vermehrer machen durfte.
    Weiterhin möchte ich nochmal daraugf hinweisen, welch sensiblen Charakter diese Rasse hat!
    Also behandelt das Tierchen - diesmal mal ganz unter der Berücksichtigung seines kurzen aber vermehrergeprägten - Lebens entsprechend.
    Behutsam.
    Aufmerksam.
    Souverän.

    Ist nicht böse gemeint.
    Mein damaliger Dobi war auch von einem Vermehrer
    (Bevor jetzt alle wieder auf mir rumhacken: Es ist 10 Jahre her!)
    War ziemlich vermurckst, das Kerlchen.
    Aus ihm ist mit Liebe, Verständnis und Konsequenz ein toller Hund geworden. :D

    Chip geht auch mit ins Büro.
    Dies war eine der vielen Voraussetzungen, welche erfüllt sein mußten, bevor wir uns einen Welpen holten.
    Schließlich müssen die Euronen für die Versorgung der Tierchen gesichert sein.. :D

    Er hat auch hier eine Box, in welche er sich zurückziehen kann.
    Kann im Raum herum laufen, wenns ihm gefällt.
    Und das Schöne ist, wir gehen aus der Tür und stehen mitten in der Natur!!

    Nach 1o Tagen daheim ging er das erste Mal mit hier her.
    War nei ein Thema.
    ist für ihn sein zweites zu Hause ;)

    Chip hat das auch bis etwas zum 6.Monat gemacht.
    Das gibt sich. Oftmals, wenn Hundi seine Blase sicher bzw. ganz sicher kontrollieren kann.


    Soll aber auch Tierchen geben, die es in manchen Situationen bis ins hohe Alter machen :D