Zitat
Vor allem existiert für Ida kein Rückzug nach hinten in (ihrer Meinung nach) bedrohlichen Situationen. Wenn sie reagiert, geht sie nach vorn. Immer. Das war schon im Welpenalter so. Gefährliche Mülltüten am Wegesrand wurden attackiert und gestellt, da fackelte Madame nicht lange...
Hallo
Was machst du in so Situationen, wenn Ida die "Sache" stellt?
Löst du die Situation mit ihr?
Bei meinem habe ich gemerkt, das auch viel Unsicherheit mit dabei ist und löse die Situation dann gemeinsam mit ihm!
Er ist in vielen Sachen viel sicherer geworden!
Es gab auch immer mal wieder Phasen, wo er einfach zu Leuten hin rannte und sie stellte! Was meiner Meinung nach gar nicht geht!
So wie ich ja schon geschrieben habe, lasse ich ihn jetzt immer erst absitzen und lasse die Leute an uns vorbei, was auch super klappt und er auch viel sicherer geworden ist!
ZitatIch halte es für eine Grundvoraussetzung für die Haltung eines solchen Hundes, diese rassespezifischen Eigenschaften händeln zu können und verantwortungsvoll und voraus schauend zu handeln.
Da bin ich ganz deiner Meinung!
Aber leider gibt es immer noch zu viele Leute, die sich nicht genügend um diese Rasse informieren!
Habe es gerade erst wieder bei uns auf dem Hundeplatz gesehen! Die Leute kamen mit ihrem Hund einfach nicht mehr klar, aber auch nur, weil er einfach so in der Familie mit zwei kleinen Kindern neben her laufen sollte!
ZitatWenn ich einen Wunsch frei hätte , wäre das, dass sie mehr Souveränität im Umgang mit anderen Hunden hat.
Hab ein wenig Geduld...sie ist noch jung!
Sie muss sicher auch noch viel lernen...genau wie meiner!