ZitatIch kenne keinen Hundebesitzer, der sich freiwillig einen Hund ins Haus holt, den er absolut hässlich findet, außer der praktische Nutzen hat absolut Vorrang (Hütehund, Blindenhund, Polizei...). Nach dieser Entscheidung haben wir uns über die Charaktere der einzelnen Rassen informiert und uns schließlich klar dafür entschieden, statt einen Familienhund, der nebenher mitläuft, einen schlauen und auch fordernden Hund auszuwählen, mit dem man sich auch intensiv auseinandersetzen muss. Die "Gassi-Runde" als Beschäftigung - das wollten wir nicht. Es sollte ein Hund sein, mit dem man sich aktiv auseinandersetzen muss und gemeinsam eben Hundesport betreiben kann. Der Hund soll letztlich mit uns leben und nicht - wie bei so vielen Familien - nur nebenher. Darum der Border Collie.
Hi,
das sind für mich schon klare Sätze die Milo H. da schreibt! Auch wenn er Unerfahren ist, kann aus der Konstellation schon was gutes werden!
Ich will hier keine große Diskusion anfangen, aber manche hier haben schon ganz gut auf die Tube gehauen!!
ZitatHallo!!! Ich arbeite schon lange im Tierheim und ich sehe jeden Tag wie überforderte Hundehalter ankommen.Die haben sich die Rasse geholt weil die süß aussehen aber nicht informiert sind was die eigentlich brauchen und was man machen muß (z.b. Jagd.-Hütehunde u.s.w.) wie euer BC,das ist viel Arbeit was ihr euch ins Haus geholt habt.Wärd ihr ins Tierheim gegangen die hätten euch beraten. BC ist wircklich eine schwierige Rasse !!!
MfG Sabine u.Doggie Spike
Wenn sie ins Tierheim gekommen wären????
Das hört sich für mich so an, als wäre es schon klar, das Milo H. ins Tierheim geht und seinen Hund wieder ab gibt!!!!
Man wird auch sehr gut bei Züchtern Beraten und kann den Kontakt auch halten...so mache ich es und es ist super!!!
ZitatUhhh, sorry, dass ich mich gleich unangenehm daruaf stürzen muß....
Unerfahren und einen BC?
Was wollt ihr mit dem Hund mal machen?
Und ja...genau wie du es schreibst...drauf stürzen!!!
ZitatDer BC ist nicht die schwierigste, arbeitsintensivste am meisten fordernde Hunderasse - die Annahme ist Quatsch, genauso wie die weit verbreitete Meinung, diese Hunde bräuchten besonders zeitaufwendige Bespaßung. Genausowenig ist ein Aussie die ruhigere Alternative oder ein "Border light". Nein, das, was den BC als Familien- oder auch Sporthund problematisch macht, ist seine Spezialisierung.
Genau...weit verbreitete Meinung!!!
Einer fängt an über den Hund zu sagen...er ist ganz schwer in der Erziehung und will viel gefordert werden und alle ziehen mit!!
Genau so sage ich...Kampfhunde gibt es nicht...sie werden zu den Hunden gemacht!!!
Klar kann ich mit meinem Hund auch Probleme bekommen, aber einem Angst zu machen...wo ich immer denke...Ohh nein...was habe ich gemacht...was für eine Maschine habe ich mir ins Haus geholt...finde ich nicht ok??
So wie Milo H. das hier rüber gebracht hat, will er mit dem Hund arbeiten und dann ist es egal ob Erfahrung da ist oder nicht!!!
Man lernt mit dem Hund zusammen
Zitat