Beiträge von Vinchen

    Zitat


    Ich habe letztens eine Papiertüte von Kaufland mit ganz vielen Papierschnipseln (Zeitungspapier, Toilettenpapier, Küchenrollenpapier) gefüllt und darin Leckerchen versteckt. Das fand Lea ganz toll und hat alle Leckerchen wiedergefunden (völlig überraschend).


    Hallo :smile:
    Ich mache es immer in einem Wäschekorb mit Dreckwäsche!
    Einfach dreckige Wäsche (muss ja sowieso gewaschen werden) in den Korb...Leckerchen rein und suchen lassen :D
    Meiner findet das richtig Klasse ;)
    Habe es mit ihm angefangen, wo er sich das Bein gebrochen hatte und mache es immer mal wieder so zwischen durch!

    Hi...
    Bolle ist nicht weiter als 10 Meter von mir weg...ca bei 10 Metern dreht er sich schon um und bleibt selber stehen!
    Zu 90% geht er ohne Leine!
    Sollte der Weg zu Ende sein, sage ich Stopp, dann bleibt er stehen bis ich bei ihm bin!
    Sage ich hier, dann kommt er zu mir!
    Wenn uns Hunde entgegen kommen, rufe ich ihn ran und leine an, außer wir kennen die Hunde!
    Wenn Fußgänger, Radfahrer, Jogger kommen setzte ich ihn ab…das weiß er auch und setzt sich manchmal schon von ganz alleine hin und guckt mich dabei an, als wenn er sagen will...
    "Jaaa, ich weiß, mache ja schon" :lachtot:

    Zitat

    Mir fällt da sponatn eine Bordeauxdogge ein. Zumindest die die ich kenne sind eher gemütlich. Außerdem läuft eine ruhige Dogge bei uns rum.
    sonst würden mir noch Nuefundläder oder ein Hovawart einfallen.

    Wobei man das wie schon geagt nicht pauschal sagen kann. Gibt solche und solche. Aber generell sind das eher gemütlichere Rassen.


    Hallo,
    Hovawart würde ich da streichen!
    Habe selber einen und er braucht sehr viel Auslauf (mind. 2-2 1/2 Stunden am Tag) + Beschäftigung!
    Aber so wie ich finde, kann man sowieso gar nicht sagen, das es faule Rassen gibt!
    Ich dachte auch immer, das ein Neufundländer eher faul ist!
    So wie bei ihm aber schon gesagt wurde, gibt es da auch andere Meinungen!
    Habe die Tage auch einen getroffen, der sah mir so gar nicht faul aus :lol:

    Zitat

    Ich benutze seit 15 Jahren den Springer und bin super zufrieden damit. Meine Hovawarte laufen super und mit Begeisterung mit, allerdings nur kurze Srecken, sonst sind sie frei.
    Aus dem Pferdesport habe ich mir einen Panikhaken statt diesem Plastikteil anmontiert, so kann ich den Hund mit einer Hand vom Springer lassen.
    40 kg halten die Springer locker aus, wobei ich sagen muß, meine Hunde springen nicht in die Leine.
    Und man hat beide Hände frei, was besseres gibt es für mich nicht!
    LG Ina


    Hi...
    Noch ein Hovi, wie schön :D
    In die Leine laufen tut er so auch nicht, außer wenn ihm mal wieder ein Rüde nicht gefällt!! Ist aber auch schon besser geworden ;)

    Habe mein Rad eben auch schon mal soweit fertig gemacht und warte drauf, das es dann ein wenig kühler wird!
    Bin eben auch schon ein paar Schritte mit ihm und dem Rad gelaufen...erst war er am hüpfen, bellen…dann ging es auch schon besser :-)
    Aber ich glaube trotzdem, das es nicht einfach werden wird :???:

    Zitat

    Ich hab den "DogRunner" von kleinmetall, der ist von Prinzip her das Gleiche wie der Springer und den gibt es hier z.B. im Fr.....pf, da kostet er jedoch 60 Euro, während ich für meinen im Internet 35 oder so bezahlt habe.

    Meine Maus ist zwar nicht so sehr schwer (ca. 23kg), aber wenn sie eine Katze oder einen Fasan im Feld sieht und an dem Halter schon eher reißt als zieht, merke ich davon beim Fahren überhaupt nichts. Allerdings ist bei mir die "Leine" nur eine dünne Schnur, die an dem Ding dabei war und die wird sowohl an den Halter als auch an den Karabiner, an den der Hund kommt, nur geknotet. Die Fasane hat es ausgehalten, aber dann hätte ich die Knoten besser nochmal nachziehen sollen, denn letztens hatte meine Maus plötzlich nur noch den Karabiner am Geschirr und der Rest hing am Fahrrad, während meine Hündin zu 'nem angeleinten Hund am Fahrrad lief, der sofort "zubiß" bzw. festhielt, es flog zwar viel Fell, aber sonst ist es gut gegangen.


    Hallo :D
    Uii, da würde ich sagen...Glück gehabt!!
    Der Besitzer von dem anderen Hund war sicher nicht begeistert, was?
    Ich kann das gar nicht glauben, das man nichts merkt, wenn die Hunde anrucken!
    Meiner hat schon echt richtig Kraft und ich mit meinen 60 kg :???:
    Aber ich denke, das ich mir den Springer kaufen werde, weil die Leine in der Hand halten geht gar nicht!
    Muss jetzt erst noch warten, das die Temparaturen wieder weniger werden, aber so kann ich ja schon mal mit dem schieben beginnen, so das er sich an das Rad gewöhnt :D

    Zitat


    Gerade das anfahren mit wild hüpfendem Hund ist dann auch mit Springer nicht mehr lustig.


    Hi...
    Ja, das denke ich auch und das wird er ganz sicher machen!!
    Deswegen werde ich auch erst mal nur schieben, so das er merkt, dass das Rad jetzt dazu gehört, wenn wir raus gehen :D
    Und wenn, dann werde ich ihn auch erst mal ohne Leine laufen lassen...muss ich einfach sehen, wie es am besten klappt!
    Meine Sorge ist einfach, das wenn wirklich mal was ist und er richtig anruckt, das er mich dann vom Rad holt =)
    Kann man den Springer in einem Rad Geschäft kaufen?

    Ist sonst hier im Forum keiner, der den Springer hat und Berichten kann :???:

    Huhu...
    Ich wollte mal wissen wer so einen Halter am Fahrrad hat und wie ihr damit klar kommt?
    Mein dicker und ich wollten das Fahrrad fahren mal aus probieren, aber erst mal langsam!
    Denke, das ich zur Eingewöhnung das Rad auch erst mal schieben werde, muss es mal ausprobieren wie er es mit macht ;)
    Jetzt die Frage zu dem "Springer"!
    Bolle hat eine Größe von 69 cm und wiegt 36 kg!
    Was ist, wenn er richtig anruckt?
    Werde ich dann fliegen :???:

    Zitat

    Genauso sehen wir es auch!! :gut:


    Ich finde Sommer auch toll, aber nicht mehr wenn es so heiß ist!
    37.5 Gard im Schatten finde ich dann doch ein bisschen viel!