Beiträge von BorderGirl

    Ich sag ja garnichts gegen hüten selbst. Klar ist es ne tolle Sportart und Auslastung für den BC.


    Auch schließe ich nicht aus dass ich es nicht vielleicht mal versuchen werde. Doch erst wenn ich merke, dass THS, Agility oder was auch immer es wird sie nicht auslastet. Momentan ist sie bereits durch recht wenig Beschäftigung für den Rest des Tages ausgelastet und das ist doch super. Gibt schließlich auch "die anderen" Border, die auch ohne Vieh glücklich sind.

    Hast du schon einmal eine Kotprobe auf Giardien testen lassen? Das kann auch ein Grund für den ständigen Hunger haben. Wichtig: keine normale Kotprobe auf Würmer sondern wichtig auf Giardien!

    Ich werde das hüten nicht ausprobieren, bevor es sein muss.


    Ich habe mir einen BorderCollie geholt, da mir die Rasse sehr gut gefällt. Aussehen UND Charakter.


    Und da auch mein Hund sehr ausgeglichen und ruhig ist...keinerlei Neurosen und sonstiges zeigt denke ich auch nicht, dass ihr was fehlt.


    Klar kann es sein dass sie hüten toll fände, aber ich muss sie doch nicht mit Absicht auf den Geschmack bringen.


    Ich habe auch einen Bekannten der einen BC aus Arbeitslinie hat. Der auch hütet. Sorry, aber so einen BC möchte ich sicher nicht haben. Wenn man mit ihm normal Gassi geht. Dann bringt er JEDES Stöckchen, das auffindbar ist, legt sich 10m vor dem Herrchen platt wie ein Pfannenkuchen auf den Boden und fixiert Stock/Herrchen abwechselnd.
    Mit anderen Hunden spielen ist ebenfalls nicht.


    Sorry aber wenn das zeigt, dass mein Hund "glücklich" ist weil er am Vieh arbeiten darf, dann nein danke.


    Ich möchte mit Lucie Agility, Obedience oder/und THS machen. Bin mir sicher dass sie auch ohne Vieh ein sehr glücklicher Hund ist/sein wird ;)


    Und wenn du es nicht mit Freizeitpark vergleichen willst, vergleich es mit dem Jagdtrieb. Die Hunde sind auch nicht unglücklich wenn sie nicht jagen dürfen (zumindest solange sie noch einen Jagerfolg hatten).


    Das wird beim Border immer alles ganz schön übertrieben und genau DESWEGEN denken auch viele Unwissende dass man nen Border 24h am Tag dauerbespaßen muss. Wir gehen am Tag 1-1,5 Stunden raus, bei denen viel gespielt und UO etc geübt wird. Den Rest des Tages schläft sie- armer Hund! :lol:

    Anzeichen für Hütetrieb sind für mich: Fixieren, andere Hunde, Autos, Jogger, Blätter oder was auch immer hüten, geduckte Haltung + Fixieren, Einkreisen von anderen Hunden/Menschengruppen, ablegen, usw


    "Getestet" am Vieh haben wir sie nicht-wieso auch?? Wenn sies doch nicht braucht. Klar, Kinder würden sich auch freuen jeden Tag in Freizeitpark zu dürfen, aber brauchen tun sies nicht. Sie sind auch so glücklich.


    Waren schon desöfteren an Schafweiden und dort zeigte sie keinerlei Interesse. Finde es auch schlimm dass immer gesagt wird ein Border ist nur an Vieh glücklich. Jagdhunde sind auch net nur beim hetzen glücklich.

    Also ich habe einen 10 Monate alten Border Collie. Und bis jetzt zeigt sie keinerlei Anzeichen eines Hütetriebs. Sie kommt aus einer Showlinie und bereits die Eltern hatten so gut wie keinen Hütetrieb- bzw hatten keinen.


    Ich hab mich vor dem Kauf sehr lange mit der Rasse beschäftigt und mir war klar, dass wenn trotzdem der Hütetrieb durchkommen sollte und sie es bräuchte, würde ich mit ihr hüten. Jedoch nicht so lange sie keinen Trieb zeigt.


    Ich denke das sollte sich jeder HH eines Borders vorher klarmachen. Denn ohne diese Ausweichmöglichkeit wird Hund und auch Halter sicher nicht glücklich.


    Aber es gibt wie meiner mittlerweile eben auch Linien, die das nicht brauchen. Auch wenn Hütefans nun wieder sagen: der wäre nur am Vieh glücklich. Nein das ist er nicht. Und es gibt genug andere Borders die das ebenfalls nicht brauchen.
    Also sie können auch tolle Familienhunde werden ohne abzudrehen, Autos, Jogger usw zu hüten, hippelig zu werden usw usw.


    Jedoch muss man mit jedem Border (wie auch mit anderen Rassen) immer was arbeiten wie Agility, Obedience etc.

    Hallo Foris,


    wir wollen vom 12.-18. Februar in Skiurlaub nach Österreich oder so in Skiurlaub. Natürlich mit Hund :)


    Wollen immer halbtags Skifahren und halbtags Hundespaziergang oder so. Habt ihr eine Idee in welchem Skigebiet, welche Unterkunft etc?


    Oder viell jemand privaten der was vermietet? Wichtig ist bloß dass Hundi mit darf ;)


    Freue mich schon auf Antworten :roll:

    Also wieso gehst du sie nicht auch einfach mal „besuchen“ und nimmst deinen Hund wieder mit? Wenn sie wirklich keine „typische Mutter“ ist, dann versteh ich nicht wieso du sie mit deinem Hund auch einfach rausspazieren lässt?


    Meinte übrigens mit dem vorigen Post, dass meine Mutter mir wohl auch meinen Hund, Kind (wenn ich eins hätte) mal wegnehmen würde, wenn sie meinte ich wäre überfordert und könnte mal eine Gehirnwäsche vertragen…aber ist ja lieb gemeint und manchmal bei manchen Leuten vielleicht auch absolut notwendig.


    Also ich würde dir ebenfalls raten mal bei deiner Mum vorbeizuschauen und dir deinen Hund wieder zu holen. Ist ja schließlich deiner.