Ich werde das hüten nicht ausprobieren, bevor es sein muss.
Ich habe mir einen BorderCollie geholt, da mir die Rasse sehr gut gefällt. Aussehen UND Charakter.
Und da auch mein Hund sehr ausgeglichen und ruhig ist...keinerlei Neurosen und sonstiges zeigt denke ich auch nicht, dass ihr was fehlt.
Klar kann es sein dass sie hüten toll fände, aber ich muss sie doch nicht mit Absicht auf den Geschmack bringen.
Ich habe auch einen Bekannten der einen BC aus Arbeitslinie hat. Der auch hütet. Sorry, aber so einen BC möchte ich sicher nicht haben. Wenn man mit ihm normal Gassi geht. Dann bringt er JEDES Stöckchen, das auffindbar ist, legt sich 10m vor dem Herrchen platt wie ein Pfannenkuchen auf den Boden und fixiert Stock/Herrchen abwechselnd.
Mit anderen Hunden spielen ist ebenfalls nicht.
Sorry aber wenn das zeigt, dass mein Hund "glücklich" ist weil er am Vieh arbeiten darf, dann nein danke.
Ich möchte mit Lucie Agility, Obedience oder/und THS machen. Bin mir sicher dass sie auch ohne Vieh ein sehr glücklicher Hund ist/sein wird 
Und wenn du es nicht mit Freizeitpark vergleichen willst, vergleich es mit dem Jagdtrieb. Die Hunde sind auch nicht unglücklich wenn sie nicht jagen dürfen (zumindest solange sie noch einen Jagerfolg hatten).
Das wird beim Border immer alles ganz schön übertrieben und genau DESWEGEN denken auch viele Unwissende dass man nen Border 24h am Tag dauerbespaßen muss. Wir gehen am Tag 1-1,5 Stunden raus, bei denen viel gespielt und UO etc geübt wird. Den Rest des Tages schläft sie- armer Hund! 