Beiträge von BorderGirl

    Also bei uns ging das ganz schnell.


    Ich habe "Bussi" gesagt und meinen Mund an ihre Schnauze gedrückt und dann gelobt und Leckerlie. Das immer wiederholt nur dass ich dann immer länger gewartet hab ob sies schon gerafft hat. Schon nach max. 10 Minuten wusste sie dass Bussi heißt dass sie ihre Schnauze an meinen Mund drücken soll ;)


    Jetzt gibts immer gaaaaanz viele Bussis ;)

    Also wie gesagt hat es bei uns auch mit Welpe super geklappt. Hab ihn sogar kurz vor meiner Lern- und Prüfungsphase bekommen. Wenn ich Prüfung hatte hat mal ne Freundin mal mein Cousin oder so auf sie aufgepasst. Mitnehmen kann man bei uns keine Hunde- was ich auch gut finde.


    Klar, weiß man jetzt noch nicht was nach dem Studium ist. Welchen Beruf man genau hat, wie lange man fahren muss usw. Aber wer weiß das schon? Das kann man noch nicht einmal wissen, wenn man bereits arbeiten geht, wie lange man diesen Job hat, ob sich die Arbeitszeiten in den nächsten Jahren ändern, man arbeitslos wird usw.


    Man sollte aber eben grundsätzlich bereit sein alle erforderlichen Opfer für den Hund zu erbringen. Sei es morgens um 4 schon aufzustehen um mit Hundi eine große Runde zu gehen oder auch in der Mittagspause heimfahren zu müssen (auch länger) oder eben Geld für nen Hundesitter zu bezahlen. Möglich ist alles, man muss es nur wollen. Meine Meinung.


    Man sollte jedoch auch finanziell die Möglichkeit haben in allen Situationen evtl Eltern oder so als Unterstützung zu haben.


    Aber meine Meinung ist, wenn man keinen Hund/welpe beim während dem Studium haben soll- wann sonst?? Das ist doch die einzige Zeit in der ich mir die Zeit noch ziemlich selbst einteilen kann. Später geht das nicht mehr so. Also ich finds super und meine Freundin, die ebenfalls einen Welpe bekommen hat da klappt das auch super.

    Halli Hallo,


    also ich studiere auch und habe auch seit fast nem Jahr einen Hund. Es klappt wirklich super. Es hat als sie noch ein Welpe war schon sehr gut geklappt (sie hat viel geschlafen, was ich zum lernen genutzt habe) und es ist sehr angenehm in Lernphasen oder vor einer Prüfung mal ne Runde Gassi zu gehen und alles mal sacken zu lassen...seitdem bin ich sogar besser geworden. Aber ich kann es mir auch sehr gut einteilen und hab nicht viele Vorlesungen.


    Weiß nicht was du studierst, wie viele SWS du hast und ob du einen erachsenen Hund oder Welpe willst.


    Wie wohnst du? An welche Rasse hast du gedacht?


    Aber wenn alles geklärt ist dann KANN das super klappen ;)

    Hm also ich finde auch- wie die anderen - dass du vielleicht etwas übertreibst. Wenn Hunde spielen kann es eben nunmal dazu kommen dass jemand ne Wunde davonträgt. Aber solang der andere Hund meinen nicht aggressiv gebissen hat oder so würde ich nie darauf kommen, den anderen HH dafür zur Zahlung aufzufordern. Sorry. Kann ich nicht verstehen.


    Hast du dir mal überlegt woran es evtl liegt dass sie ängstlich ist???

    Ich würd einfach mal auf den Internetseiten der Tierheime und Notorgas schauen ob da was dabei ist. Vielleicht kannst du sie ja mit nem tollen Bild von einem tollen Hund überzeugen einen "Second-Hand"-Hund zu nehmen!?!


    Wo wohnst du denn?? Vielleicht kannst du hier ein paar tolle Links bekommen!?!

    Also meine Cousine hatten auch mal einen Schäferhund, der immer auf deren Betriebsgrundstück blieb und nur wenn sie ihn mit zum Ausreiten genommen hat den Hof verlassen hat. Dieses Grundstück war auch durch nen 2-2,50 m Zaun gesichert.


    An einem Morgen war das Tor aufgebrochen und der Hund weg. Bis heute trotz Suchaktionen nie wieder was gehört/gesehen


    Und der Hund meiner Oma (Hovawart) ist auch NIE vom Grundstück und immer in der Nähe von Frauchen/Herrchen, jedoch ist er zum Sterben einfach abgehauen und ist die Gassirunde gegange, die sie immer zusammen gegangen sind und wurde dort tot gefunden...


    Wollte nur mal erzählen was es so noch für Gründe gibt, wieso ein Hund plötzlich doch weg läuft...

    Hey,


    also ich hab zwar keinen Aussi, aber einen Border und die sind ja recht gleich vom Körperbau, wobei Aussis nochmal eher ein bisschen mehr wiegen.


    Lucie wog mit 9 Wochen 3,5 kg und jetzt mit 11 Monaten 13kg. Allerdings ist sie auch eine sehr zierliche und ca 45 cm groß.


    Ich denke schon dass ein Endgewicht ungefähr auf 20 kg kommen kann, jedoch keine 25 oder mehr.


    Was fütterst du denn für ein Futter?
    zB das von Josera kann man guten Gewissens bis zu 1 Jahr füttern und das ist schon ein sehr gutes Futter.


    Lucie hat ihre Zähne mit ca 3-4 Monaten verloren. Das kann bei jedem Hund unterschiedlich sein, aber 5 Monate fände ich eher ein bisschen spät.

    Also die Grundstellung kann sie eigentlich schon perfekt. Wenn ich "Fuß" sage dann setzt sie sich eng links neben mich. Schulter am Knie und schaut mich an...das macht sie auch schnell und begeistert.


    Hier hab ich wie folgt belegt: wenn ich laufe dann heißt "Hier" neben mir laufen und wenn ich stehe vor mir in die GS.


    Jetzt frage ich mich nur ob ich "Fuß" überhaupt richtig belegt habe. Aber sie soll ja bei Fuß einfach neben mir sitzen. Wenn ich stehe sitzen wenn ich loslaufe neben mir "herlaufen". Also heißt Fuß eig nur links neben mir, eng und angucken, oder?


    Oder hab ich ihr das nun falsch beigebracht?


    Das mit den Winkeln und wegrutschen ist super, das werden wir als nächstes in Angriff nehmen. Und das mit dem Zaun war auch ein heißer Tip. Bin schon gespannt auf die Trainingseinheit heut Mittag ;)


    Achja und muss ich in der Prüfung eigentlich genau vorgeschriebene Kommandos benutzen? Oder kann ich die belegen wie ich es will???

    JA!!!


    NICHT hochnehmen
    NICHT betüdeln


    Geschirr sollte so eng sein, dass er sich in KEINEM Fall rauswinden kann (stell dir ma vor der erschreckt und rennt auf die Straße ! ! ! ) und an die Dinge muss er sich gewöhnen. Egal was es ist. Also nicht so bemuttern sondern abhärten (natürlich vorsichtig und nicht zu viel auf einmal)


    Und wenn er nicht weitergehen will, dann locken mit Spieli oder Leckerlie...mach dich interessant durch Clown machen...da kommt doch jeder Hund/welpe angedüst ;)