Beiträge von Maja summ

    Hm, ich finde so ein Paket nicht so gut. Alles ist durcheinander gewolft, wie ichs verstanden habe. Ich finde es besser, wenn Du Dir noch genau anschauen kannst, was Du verfütterst.
    Außerdem wäre es vl. besser für den Hundemagen, wenn man ihn langsamer an die verschiedenen Frischfleischsorten gewöhnt. Also erstmal eine Woche Huhn, dann Rind etc. ;)

    Hast Du denn ein gutes Barfbuch?
    Ich kann die beiden hier empfehlen:
    B.A.R.F. - Artgerechte Rohernährung für Hunde: Ein praktischer Ratgeber (Broschiert) - von Barbara Messika, Sabine Schäfer

    Natural Dog Food: Rohfütterung für Hunde - Ein praktischer Leitfaden (Broschiert) - von Susanne Reinerth

    Das erste ist für den Anfang super. Ein ausreichender Überblick ohne sich zu sehr im Detail zu verlieren und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

    Das zweite geht mehr in die Tiefe und ins Detail und erklärt noch genauer.
    (Ich habs gebraucht für die Hälfte des Preises bekommen und bin so zufrieden. ;) )

    @ tagakm
    Die ganzen Begriffe hatte ich im ersten Studienjahr, hab aber alles recht gut verdrängt, wies scheint. :ops:

    Schön, dass es euch auch so geht.
    Maja roch als Baby nach Baby und nun einfach etwas älter. Die jüngste Hündin meiner Freundin roch für mich auch am tollsten und die Klene wich mir auch nicht mehr von der Seite, als ich zu Besuch war. :D
    Urmel riecht nach Baby und einfach unwahrscheinlich schön.
    Meine restliche Familie findet auch, dass es EXTREM nach Hund stinkt bei mir oder da, wohin ich Maja mitnehme. Ich finde es riecht woanders einfach so leer. Zuhause riecht es wohlig warm nach kuscheln. :herzen3:

    Ich hasse es wirklich, wenn Maja all ihre Haare auf meinem Bett verliert... Frisch aussem Trockner ist die Bettwäsche fast haarlos und duftet schön frisch. Aber ich schlafe erst wieder besser drin, wenns wenigstens ein bisschen nach meinen Viecher riecht. Ich denke auch immer, jetzt spinnt se, aber nach spätestens 2 Tagen hol ich die Viechers aufs Bett. :roll:

    Bei mir ist das so bei meiner Hündin (von Welpe an) und meinem Kitten.
    Das ist so, wie man manche Menschen (oder als Frau manche Männer) gut riechen kann und manche gar nicht.
    Wenn ich neben meiner Hündin liege, bzw. sie neben mir, bin ich sofort entspannter und zufriedener. Wie wenn mich ein geliebter Mensch in den Arm nimmt und ich mich an ihn kuschel und ihn rieche...


    P.S.: Hoffentlich haltet ihr mich jetzt nicht für bekloppt. :roll:

    Hallo Ashana,

    toll, dass Du Dich vorher informierst. :gut:
    Wie wäre denn der praktische Test? Ich finde manche Dinge muss man erfahren, um sich ein richtiges Bild über die Gesamtsituation machen zukönnen.
    Werde doch erstmal Pflegestelle für einen Hund. Bei guten Tierschutz-Organisationen übernimmt die Orga alle anfallenden Kosten, wie Steuer, Tierarztkosten und meißt auch Futter. Du könntest doch das Geld für alle anfallenden Kosten erstmal immer zur Seite legen, z.B. in einer Kasse (oder Sparschwein) sammeln. Wenn Du dann zu dem Schluß kommst, daß es Dir zeitlich und finanziell möglich ist einen Hund zu halten, dann mach es. ;)

    Ich persönlich fand es für mich und meine Hündin sehr gut, daß ich am Anfang sehr viel Zeit für sie hatte. Sie war sehr schnell stubenrein, dafür dauerte das Üben des Alleinebleibens länger.

    Was für ein Hund soll es denn werden? Rüde, Hündin, groß, klein, Welpe, Junghund oder schon erwachsen? =)