Mann ist das spannend.
Beiträge von Maja summ
-
-
Zitat
aaahhh da ist ewig besetzt
hoffentlich keine anderen Interessenten
*mithibbel*
-
Zitat
Alex
mein Alex hat zugestimmt!
Jetzt müssen die nur noch auf meine Anfrage reagieren.... manno ich bin so hibbelig
Oh wie toll, hat der eventuell einen Bruder, der Single ist?Kannst Du die nicht direkt anrufen?
Achso: Und das ist wirklich spontan von Deinem Mann. So schnell nach eurem Telefonat und nicht erst heute Abend!
-
Ich dachte mir schon, dass ich das falsche bestätige. Danke für Deine Erklärung.
-
JIPPIEEEEEH!
Das hört sich doch schon weniger ausweglos an.
-
Hallo ihr,
gute Vorsätze fürs neue Jahr sind langweilig,
aber was wünscht ihr euch schönes fürs neue Jahr?Ich fang mal an.
Ich habe mir ein Häuschen mit Garten gewünscht und schon bekommen, genau wie das Katerchen zum Haus.
Weitere Wünsche sind Gesundheit, Motivation und dass ich weiterhin immer mehr Fortschritte mit Maja mache.
Dann den Zweithund und vielleicht einfach so nebenbei einen neuen Mann in meinem Leben. -
Und in wiefern würde euch der 2. Hund beim Umbau einschränken? Ihr arbeitet doch keine 24 Stunden daran...
-
Zitat
Ich kann dir nur dazu raten über das Grundgehorsam zu gehen (sprich es fängt bei dir zuhause an), klare Regeln, keine Aufforderungen seitens des Hundes, kein hinterherlaufen, ignorieren, etc. pp. und dann würde ich nach dem System vorgehen: https://www.dogforum.de/ftopic61551.html
Was für Staffys Anleitung wichtig ist, sind folgende Kommandos:ZitatHilfreich ist, dem Hund die Bedeutung der Worte „Is ok !“, „Lass es !“ und „Jawohl/Fein“ beizubringen (welche Begriffe man wählt, ist nebensächlich).
„Is ok !“ sollte dem Hund suggerieren: mach dir keine Sorgen, ich habs gesehen, kein Grund zur Aufregung, bleib unbesorgt, interessiert uns nicht.
„Lass es !“ ist ein Abbruchkommando für alle nervigen, ungewünschten Verhaltensweisen, sei es kläffen oder penetrantes Einkaufskorb durchwühlen. Bei mir ist es aber die Softvariante, ein „Nein“ hingegen ist ein absolutes Nein, welches auch im entsprechenden Tonfall gesagt wird, mein „Lass es“ kommt eher gelangweilt, beiläufig zum Einsatz.
„Jawohl / Fein / Klasse/ ...“ als Lob sollte natürlich jeder Hund kennen, eine Bestätigung, daß er auf dem richtigen Weg ist, seine Sache gut macht.Wenn der Hund diese 3 Kommandos kennt, kann ich sein Verhalten punktgenau kommentieren und steuern.
Bei mir ist das "Lass es!" ein HEY.
Aber wie bring ich das "ist ok" bei? Ich sag das bisher in Situationen, wo ein Hund in Sichtweite ist und Maja die Nackenhaare aufstellt, bzw. wenn sie nur etwas angespannter hinschaut. Zusätzlich kraule ich sie hinter den Ohren. Ich weiss aber nicht, wie ich es ihr außerhalb von solchen Situationen erstmal im positiven Kontekt beibringen kann...
Hat jemand ne Idee? -
Zitat
ich hab die rücken heut durch zufall gefunden, da kosten 800 gramm 1,19. ich muß ja derzeit auch sehr aufs geld achten, aber für den preis isses ok. sind auch richtig fleischige rückenteile, teils mit hals noch dran. hab direkt 10 packungen mitgenommen und teils eingefroren.
Wo hast Du die Rückenteile denn her? -
Zitat
Wieso alles durcheinander gewolft? Schaut ihr euch di Links überhaupt an, die angegeben waren?
Dort steht ganz normal:
Z.B. 3 x 500 g Kuhmix
Ja, ich habe mir den link tatsächlich angeschaut. Mix ist durcheinander gewolft, oder nicht?Ich bin auch Barf-Anfänger, aber es soll doch schon auf ein normales Verhältnis von Muskelfleisch, Innereien und bindegewebsreichem Fleisch geachtet werden, wie auch auf die Anteile von Knochen, Obst und Gemüse.
Ich äußer mich nur zu Sachen, zu denen ich auch etwas sagen kann. Anderes wozu ich (noch) nichts genaues sagen kann, überlasse ich denen, die schon länger dabei sind.
Ich weiß, dass es einen nicht gerade sicherer macht, wenn man von allen Seiten hört, was man nicht soll, aber nicht, was man machen soll.
Zu dem Barf-Plan-Erstellen. Es gibt so viele, die gerade erst mit dem Barfen anfangen. Geh mal zur Unterkategorie Barf, dort haben schon sehr viele einen Barf-Plan erstellt und bitten darum, nochmal drüber zu gucken.
Taste Dich einfach langsam ans Barfen ran. Lies in Ruhe in den Büchern und hol Dir Deine Informationen. Da steht auch drin, wieviel von welchen Zusätzen etc. für Deine Hunde nötig sind. Dann kannst Du ja mal Deinen Barf-Plan hier einstellen. Es guckt sicher der ein und andere drüber, der schon länger barft. :umarmen: Mach Dich nicht bekloppt und setze Dich nicht zu sehr unter Druck am Anfang. Aber lies Dir auf Dauer die wichtigen Dinge an und achte dann auf eine ausgewogene Ernährung Deiner beiden.