ZitatDieser Thread hier hats doch mal wieder geschafft...seit gestern mach ich mir natürlich wieder verstärkt Gedanken...ob nicht vielleicht doch...irgendwann mal...selbstständig im Hundebereich...
![]()
Wenn ich ja nicht so ein Schisser wäre was nur den Gedanken an Selbstständigkeit betrifft...
Andererseits...ich hab ja nun wirklich die Möglichkeit das langsam wachsen zu lassen und die Anfangsinvestitionen für einen Gassi-Service sind ja mehr als überschaubar...
Die Frage ist halt...lohnt sich das auf Dauer?
Bei mir spukt auch schon länger die Selbständigkeit im Kopf rum, aber erst Studium beenden (irgendwann dann mal) und ein festes Standbein haben. Dann langsam in die Selbständigkeit.
Ich mache mir auch immer viele Gedanken. Ich finde das gerade bei der Selbständigkeit nicht gerade falsch. Umso sicherer bist Du dann nachher, wenn Dus durchziehst.
Ob sich das auf Dauer lohnt kannst Du doch in Ruhe austesten. Wie schon geschrieben, langsam von 1/4 auf 1/2, dann 3/4 und wenn Du Dich dann traust halt ganz. So hast Du immernoch die Krankenversicherung etc. über den festen Job und kannst auch zurückrudern, sollte sich doch eine Flaute einstellen.
Ich denke es ist auch immer ganz hilfreich, wenn man neben dem Hauptaugenmerk des selbständigen Jobs (bei Dir der Gassigeh-Service) noch kleine andere Dienste anbieten kann, z.B. etwas Hundetraining, Sport mit dem Hund, TA-Besuch übernehmen, Wochenendbetreuung etc. pp. Also auch ein paar kleine Standbeine bei der Selbständigkeit. Einfach ein bisschen je nach Bedarf ausbauen.
Gibt es eigentlich noch die Förderung für die Ich-AG?
Da müsste man ja auch ein Konzept präsentieren und wird glaube ich immerhin das 1. Jahr finanziell gefördert und hat somit etwas Schutz.