ja der familie geht es suuper. Sammy ist glaube ich ein bisschen böse- siewill die babys auch haben will sich immer dazu legen-komich das shandy das zulässt
Vielleicht, weil Shandy beim Züchter im Rudel aufgewachsen ist und auch mitten unter den anderen Hunden 2x schon Welpen bekommen hat. Klar ist Sammy eine Rudelfremde, aber vl. hat es ja trotzdem etwas damit zu tun.
Ich habe den ganzen Krawall zum Ende hin gar nicht mitbekommen. Hab mich nur gewundert, dass der Thread auf einmal verschwunden war.
:ua_respect: :ua_respect2: Dass Du einen neuen Thread für die kleinen Maulwürfe aufgemacht hast. Das finde ich ganz toll!!! Ich wünsche Dir, Sammy, Shandy und den 3 kleinen, dass es eine ganz schöne Zeit zusammen wird.
Die kleine Dame wohnt gar nicht so weit weg von dir, ich könnt so ganz nebenbei ein unverbindliches Treffen, nur mal schaun, ... arangieren
Das kann ich mir nun wirklich nicht mehr verkneifen: Lieber MOD staffy, die Vermittlung von Tieren ist im DF verboten und solche Beiträge wandern normalerweise durch die Mods direkt in den Papierkorb!
Eigentlich stehe ich auch eher auf die ganz großen Rassen. Aber irgendwann möchte ich auch wenigstens 1 kleinen dabei haben. Ich habe das Gefühl, je mehr Informationen man sammelt, desto größer werden die Interessen an allen möglichen Hunderassen und -größen.
Zitat
hallo,
wie wäre es mit einem prager radler, oder ein zwergschnauzer?
gruß marion
Zum Prager Rattler habe ich diese Wesensbeschreibung gefunden: - ausgeglichener Charakter - temperamentvoll - beweglich - aufmerksam aber konzentriert - spielfreudig - absolut gutmütig, treu, zutraulich zu Kindern, angenehm im Umgang
Mir wäre der English Toy Terrier eingefallen. Wie unterscheiden sich die beiden Rassen eigentlich voneinander.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich sollte demnächst vorher Baldrian nehmen! Ich bin gerade nach draußen und habe nochmal nach Urmel gerufen. Urmeli hat nicht geantwortet aber saß wieder im Nachbargarten. Er findet deren kleinen Teich so interessant. Ich hab hopp gesagt und er ist auf die Mauer gesprungen, wo ich ihn dann eingesammelt habe. Er ist mir aber kurz bevor wir an der Haustür waren, nochmal entwischt.
Der fette orangene Garfield (so habe ich ihn jedenfalls getauft) kam des Weges... Garfield fand Urmel doof. Urmel ist zu ihm hin und hat sein Köpfchen unter dessen Kinn gerieben. Garfield hat leise gefaucht. Urmel hat sich unterworfen und ist nochmal weggelaufen. Dank Garfield wollte Urmel aber dann sicherheitshalber zu mir auf den Arm.
heute hat Urmel seinen erst Freigang. Er ist nach ca. 1/2 Stunde in die Nachbargärten gegangen. Zwischendrin hat er immer wieder gerufen und ich habe geantwortet. Eigentlich wollte ich die ganze Zeit dabei bleiben, aber irgendwann hat er seinen Radius soweit vergrößert, dass ich ihn nicht mehr sehen konnte. Er weiß wo wir wohnen und hatte auch zwischendrin an der Hausmatte und der Haustür geschnuppert. Ich habe ein kleines Häuschen im Innenhof mit Garten. Er kann also ganz einfach auf die Fensterbank springen und miauen, wenn er rein will.
Aber ich mache mir schon Sorgen... Er ist sehr zierlich und knapp 5 Monate alt. Maja winselt auch, weil er weg ist.
Ab wann muß ich mir denn wirklich Sorgen machen? Ich brauche ein paar aufmunternde Worte.
Und wenn sie nächste Woche noch da ist, nehm ich sie!!!
Also eröffnest Du am Valentinstag / Rosenmontag einen Thread für Zafira? ;D Sehr gut, sie hats verdient und als Welpi sollte sie es doch nicht ganz so schwer bei Madame Kira haben. Ich notiers mir schonmal im Kalender. :group3g:
Hm, meine liebt Apfel auch püriert, aber kein Gemüse. Wenn untermischen von Joghurt nicht hilft, was liebt sie denn, was du untermischen und mitpürieren könntest? Ich mach manchmal etwas Erdnussbutter dazu, darauf steht Maja total. Oder ich hab Trockenfisch mitpüriert. Wie wärs mit getrocknetem Pansen?
Bei mir merkts man daran, dass... ...ALLE meine Klamotten irgendwo Hundehaare haben. ...ich sicher nach Hund rieche und es genieße. ...ich mir extra einen Trockner gekauft habe. ...ich im Supermarkt aussehe, als käm ich aus einem Bundeswehrtrainingscamp - total zugematscht. ...ich jeden anlächle und grüße, der einen Hund mit sich führt. ...dass ich auf der Suche nach etwas ÜBERALL immer eine Kacktüte rausziehe. ...ich wie eine Mutter immer Taschentücher und feuchte Tücher dabei habe. ...ich für die Zubereitung des Futters meines Hundes mehr Zeit aufbringe und mir darüber viel mehr Gedanken mache, als bei meinem eigenen Essen. ...Die Tiefkühltruhe nur mit Fleisch etc. für meinen Hund voll ist und kaum mit meinem. ...Ich mindestens für 1 Monat Futtervorrat habe und mein Kühlschrank völlig leer ist. Weil ich immer an Sachen denke, die ich für mein Tier kaufen gehen wollte, aber meinen eigenen Kram vergesse.
Warum? Ich finde es viel natürlicher. Ich konnte mir nicht vorstellen, Maja ein ganzes Hundeleben lang irgendeinen zusammengepressten Kram zu geben...
Veränderungen? Maja hat einen riesigen Spass beim Fressen und hört mittendrin immer wieder auf, um zu mir zu kommen, um mir ganz viele Küsschen zu geben. Sie haart weniger. Eins ihrer Ohren war immer schnell mit viel Ohrenschmalz voll. Das musste ich immer wieder mit einer speziellen Lösung reinigen und sie bekam regelmäßig noch eine Creme rein. Das ist so deutlich zurück gegangen, dass es sich kaum noch vom gesunden Ohr unterscheidet. Sie ist entspannter.
In meinem Tiefkühlschrank ist kaum noch Platz für meinen Kram.