Beiträge von Maja summ

    Hallo,

    ich habe ein paar Fragen an diejenigen unter euch, die Pflegestelle sind oder schonmal waren:

    1) Habt ihr Charakter, Größe etc. auf euren Hund abgestimmt (z.B. der eigene Hund ist recht unsicher)?
    2) War euer Hund schon quasi fertig, als Pfleglinge dazu kamen?
    3) Wie läuft es bei mehreren eigenen Hunden und Pfleglingen?
    4) Wie kommt euer Hund damit klar, daß auf einmal ein anderer Hund da ist?
    5) Und vor allem wie verkraftet es euer Hund, daß die Pfleglinge irgendwann einfach nicht mehr da sind? (das bereitet mir noch Sorge) :sad2:


    Ich möchte gerne irgendwann Pflegestelle werden. Im Moment gehts leider noch nicht. Maja ist noch recht unsicher und hat durch ein paar unschöne Erfahrungen erlebt, daß lieber sie diejenige ist, die den anderen in die Flucht schlägt... Aber alles wird jeden Tag besser.
    :gut:

    Zitat

    - soweit ich weiß, sind die Studiengänge mit NC, d.h. ohne ein wirklich sehr gutes Abitur musst du Wartezeiten einplanen. Die Frage ist, was machst Du in der Zeit.


    In Deutschland gehören zum Studium meist einige Praktika. Ein paar kann man mit gutem Zureden (bei der Praktikumsstelle) sicher auch schon vorher machen.

    Ich fands für mich schon heftig direkt nach Beendigung der Schule arbeiten zu gehen und dann direkt zu studieren.
    Mir hätte es z.B. gut getan, ersteinmal ein Jahr arbeiten zu gehen und etwas (auch fürs Studium) zu sparen. Und Aushilfsjobs findet man oft auch in dem Bereich, den man später studieren möchte. ;)

    Zitat

    Achso und für ein Praktikum ist glaube ich keine Zeit. Wenn ich 2011 mein Abi mache müsste ich mich denke ich schon um einen Studienplatz bewerben.


    Bewirb Dich doch UND mach das Praktikum. ;) Wenn es wider erwarten, doch nicht so Deins ist, freut sich sicher jemand anders über den Studienplatz, da er auf der Liste nach oben gerückt ist.

    Und wenn du "erst" 2011 Dein Abi machst, hast Du doch noch einiges an Schulferien, in denen Du ein Praktikum machen könntest. Einfach bei ganz vielen Tierarztpraxen bewerben und den besten raussuchen.

    Hallo,

    leider kann ich maximal 15 kg für Maja bei Futterfleisch Sachsen bestellen. Mehr packt mein Tiefkühlschrank nicht. Bald wird auch mein Kater gebarft, da werde ich also auch noch öfter bestellen müssen.

    Jetzt suche ich jemanden der irgendwo zwischen Aachen und Herzogenrath wohnt, um sich eine Bestellung zu teilen. (Ich wohne in Herzogenrath-Merkstein und arbeite in Aachen.)

    Es wäre super, wenn sich so jemand fände. :gut:

    LG,
    Sarah

    Zitat

    Ich freue mich hier bekanntgeben zu dürfen, dass meine Vermieterin gestern abend ihre Zustimmung zum Cavalier gegeben hat....
    Sie hat zwar lange gebraucht aber das Warten hat sich gelohnt....


    Na siehste. Da hat sich die Bedenkzeit doch gelohnt.

    Gratuliere. Jetzt kannst Du die laaaange Vorfreude genießen. :lol:

    Zitat

    Wie auch immer, ab Ende des Sommers werden wir uns dann Gedanken machen, ob ein Mini-Senior einzieht =) . Ich denke, ein Senior wäre ein besserer Einstieg zum Dritthund.
    Wenn es dann akut werden sollte, würde ich mich freuen, wenn ihr passende Notfallhunde wisst (natürlich nur zum mal unverbindlich gucken, keine Vermittlung oder so :p :D )


    Hehe. Natürlich.

    Das hört sich doch gut an. Ich finde auch super, dass ihr eure größeren Vorhaben mit ein bezieht. :gut: Da bin ich ja mal gespannt, was Du für Wohnmobil-Geschichten zu berichten hast und welcher Mini-Senior dann bei euch einziehen darf. =)

    Und wie wärs mit einem kleinen Windhund? Trotz zierlicher Gestalt sind die ganz schön robust, leichtführig, lernfreudig und noch einen Spritzer eigensinnig / autonom. Und sicher noch vieles Mehr.
    Vl. meldet sich ja noch ein Windi-Besitzer (ich bin ja vorerst nur Fan)...? :hilfe: