Beiträge von Maja summ

    Zitat

    nein es ist nicht beschlossene Sache,seit gestren bin ich erstmal mit dem Thema durch.Mein Hund ist dafür wirklich noch zu jung.Ich bekam ihn nicht zur Ruhe.
    Wollen jetzt los zu Fressnapf und ne Schleppleine holen.


    Was für eine suchst Du denn? Vl. hab ich da eine. ;)
    Schalt mal bitte Deine Email frei. Oder schreib mir eine (der Brief unter meinem Avatar).

    Zitat

    Ich könnte überhaupt nicht in Ruhe arbeiten, wenn ich meinen Hund so lange allein im Auto wüßte.


    Im Moment arbeite ich 4-5 Stunden am Tag + 2 Std. Zugfahrt. Sobald ich die Kohle zusammen habe, werd ich mir wieder ein Auto zulegen (reduziert die Fahrt auf 1 Std.).
    Wenn ich mehr Stunden arbeiten würde könnte ich nicht in Ruhe arbeiten, wenn mein Hund so lange zu Hause alleine wäre...
    Wenn er mitkommt und im Auto pennt, ist er viel länger mit mir zusammen. Die Fahrt lang und in den Pausen. Das finde ich ehrlich gesagt viel angenehmer für uns beide. Ob sie nun zu Hause in ihrem Bett pennt, bis ich zurück komme oder ob sie im Auto schläft, ist für mich kein großer Unterschied. Jedoch würde ich so parken, dass nicht jeder Idiot ins Auto schauen kann.

    Zitat

    Aber das ist doch ein Kombi, oder vertue ich mich jetzt damit? Wenn wir einen Kombi aussuchen sollten würde es mit Sicherheit der Focus oder der Mondeo in einer neueren Generation werden. Aber unser Mondeo wird uns leider, wenn es sich auch doof anhört, langsam auf Urlaubsreisen zu klein. Wieso magst du Ford nicht?
    Den Kia Carnival hatten wir auch schon ins Auge gefasst, aber da kann man doch nicht die 3. Sitzreihe rausnehmen, oder? Ansonsten finde ich ihn optisch sowie technisch bisher echt gut. Das Problem hierbei ist außerdem, dass ich keinen Diesel möchte, da die Steuern da so hoch sind. Es kann zwar sein, dass sich dies dann wieder mit den billigeren Diesel-Preisen ausgleicht, aber einmal eine so hohe Summe und mehrmals kleinere Summen ist eben doch was anderes. :ops:


    Genau der Lancia Lybra, den ich meine, ist ein Kombi. Entschuldige, ich hatte nicht verstanden, dass Du keinen Kombi mehr brauchst. Der Kia Carnival verbraucht mir, wie gesagt, zuviel Sprit.
    Was Ford angeht, habe ich ganz viel schlechtes von Bekannten gehört. ;) Es war immer wieder irgendwas am Wagen dran.
    Die beiden Renaults finde ich schön und mein letzter Wagen war auch von Renault.
    Vom Lancia Lybra habe ich bisher nur gutes gelesen. Und der Verbrauch liegt angenehm bei 6l Diesel oder sogar weniger.
    Für mich ist wichtig, dass es ein Diesel ist, da ich jeden Tag mindestens 30 km zur Arbeit fahren muss. Da lohnt sich ein Diesel (verbraucht ja auch weniger Sprit als Benziner) für mich schon eher. ;)

    Spannend finde ich, dass viele nur schlechtes von einem bestimmten Auto gehört und gelesen haben und bei anderen ist es genau umgekehrt. :p

    Was haltet ihr denn vom Lancia Lybra Station Wagon 1.9? =)

    Ich wollte erst einen Van haben, aber in meinem kleinen Budget wäre nur der Kia Carnival drin, der verbraucht mir aber zuviel (ca. 11l Diesel in der Innenstadt).
    Daher werde ich mich wohl mit einem Kombi begnügen müssen. Den Dacia Logan finde ich auch optisch und vom Platzangebot & Preis perfekt, habe aber schon mehrfach gelesen, dass er wohl sehr klapprig gebaut ist. Das mit der schlechten Pannenstatistik wußte ich noch nicht, aber das spricht dann auch noch gegen ihn.

    Bisher schwanke ich zwischen Renault Mégane (finde ich sehr schön), Renault Laguna und Ford Focus (mag aber eigentlich Ford nicht so).

    Jetzt habe ich frisch den Lancia Lybra Station Wagon 1.9 entdeckt und könnte mich glatt in den verlieben. Super schöner Wagen. :roll:

    Zitat

    willste auch noch einen?

    meiner ist ganz verrückt nach anderen und lässt sich auch nicht unterbuttern.ich finde es schön,wenn er noch einen Spielkameraden hätte.Tendiere zu einer Hündin,wobei dann eine Kastration unumgänglich wäre-


    Ja, ich will schon seit Herbst 2008 einen Zweithund. Da hatte ich Maja gerade mal 4 Monate, also ähnlich wie bei Dir. Dann kam Maja in die Pubertät und erforderte mehr Aufmerksamkeit und mehr Nerven. Ihr Verhalten anderen Hunden wurde selektiv nicht mehr so nett. Dabei war mein kleiner süßer Wuffel doch als Welpe megaumgänglich, immer freundlich, sehr souverän etc. pp. :p
    Dann mußte ich in die Klinik und da mich einige Leute haben hängen lassen, musste Maja während dieser Zeit in eine Hundepension, die ich nicht mal besichtigen konnte, da ich schon in der Klinik war. Da mußte ich mich auf andere verlassen und wurde wieder enttäuscht. Maja kam 6 Wochen wohl fast nicht raus und war die meiste Zeit in einem Zwinger. Bei der 2. Hundepension wurde die Hunde zu vielen alleine im Auslauf gelassen, wos zu Prügeleien kam.
    Ich habe also nach 4 Monaten einen mega-unsicheren Hund zurück bekommen, der sich mit allem und jedem anlegen wollte. Angriff ist schließlich die beste Verteidigung.
    Daran arbeiten wir seit nun 4 Monaten. Die Leinenaggression stellt sich zum Glück als keine richtige heraus, nur ein konsequentes anprollen von jedem und allem, ob an Leine oder ohne. Langsam bauen wir wieder Vertrauen zueinander auf.

    Hätte es also zwischen Januar und Sommer 09 mit einem der beiden Zweithunde geklappt, die ich mir rausgesucht hatte, dann wären 2 in dieser Hölle gelandet. Und ich müßte nun mit 2en wieder am Vertrauen arbeiten, mit beiden getrennt zur Hundeschule. Ich müsste gegen den Rudeltrieb ankämpfen, wo sich beide noch gegenseitig ins Prollen reinsteigern könnten. Eben kam uns ein Mann mit 2 großen Hunden entgegen, der darum bat, dass ich mich mit Maja zur Seite stellen soll, weil er sie sonst nicht halten könnte. Da ging mir ein Bild durch den Kopf, wie ich an seiner Stelle dort stehen könnte. Zum Glück hat sich Maja nur kurz hochpuschen lassen, blieb aber dann auf Kommando ruhig hinter mir sitzen. Ich hätte vor Glück heulen können. Ich möchte nicht an der Stelle dieses Mannes sein. Jeder Gassigan mit beiden zusammen (getrennt geht ja nicht immer zeitlich) muß für ihn der pure Stress und Horror sein. Der war fix und fertig, ging grob mit seinen Hunden um, konnte einfach nicht mehr.


    Was ich damit sagen will:
    Man kann alles so genau planen, wie man will (ich hatte mehrere Leute, die Maja nehmen wollten, ohne wär ich nicht in die Klinik gegangen; die haben mich alle hängen gelassen), es kann IMMER Scheiße verlaufen und zig verschiedene Dinge auftreten, mit denen man nie gerechnet hätte.
    Da sollte man wenigstens Probleme zwischen oder durch Erst- und Zweithund so gut wie möglich ausschließen können. ;)


    P.S.: Puh, ganz schön lang geworden. Aber genau zu Deinem Thema habe ich heute viel erlebt und ist mir viel durch den Kopf gegangen. Denn ich träume jeden Tag vom Zweithund, schon seit 1,5 Jahren.