Beiträge von Maja summ

    Zitat

    Maja wird Ende März zum 2. Mal läufig. Da wäre es doch besser, wenn er erst danach käme (wenn er kommt...), oder?


    Letztes Mal war sie schon stark scheinträchtig. Daher werde ich sie wohl nach dieser Läufigkeit kastrieren lassen, wenns wieder so schlimm sein sollte.
    Aber einen Welpen sollte sie ja gerade nach der Läufigkeit besonders gut annehmen können, oder?
    Mein Katerchen hat sie innerhalb ein paar Stunden adoptiert. (Was ich ihr gar nicht in diesem Tempo zugetraut hatte.)

    Zitat

    Manchmal muss man auch auf sein Bauchgefühl hören und den Kopf mal außen vor lassen =)


    Ja, aber das mache ich in letzter Zeit viel zu oft. Eigentlich bin ich voll der Kopfmensch und grüble ewig über alles.
    Aber bei sowas bin ich total impulsiv und will sofort... Hach.
    Ich werd mich und den ein oder anderen noch völlig bekloppt machen. Mal wieder... :ops:

    Ich versuche noch rauszuschieben dort anzurufen. Letztes Mal war das ein Selbstläufer. Ich hatte nur mal so nachgefragt, aber gesagt, dass es noch ein paar Monate dauern könne, bis ich den Hund übernehmen kann. 2 Wochen später suchten sie genau für den Hund eine neue Pflegestelle und hatten sich direkt bei mir gemeldet. (Ich musste dann längere Zeit in die Klinik, in sofern, wars gut, dass ich ihn nicht schon früher genommen hatte. Als ich wieder da war, war er vermittelt.)

    Zitat

    Ich schnapp ihn dir nicht weg, versprochen ;-)


    :gott: Danke. :gott: Das ist ein ganz komisches Gefühl. Noch sind Maja und ich auf dem Weg, aber halt noch nicht 100%ig angekommen. Ich habe so ein unruhiges Gefühl, dass er dann auf einmal weg ist.
    Kommt, wies kommen soll. Aber trotzdem...

    Das ist das komische. Er sieht ganz anders aus, als ich mir meinen Zweithund vorgestellt habe. Ich fand ihn auch erst nicht sonderlich hübsch. Aber er schleicht sich immer wieder in meine Gedanken. Es ist nicht dieses oooooooh toll-Abdrehen, sondern ein ruhiges, sicheres Gefühl. Vl. weil bald die Rahmenbedingungen passen könnten.
    Maja wird Ende März zum 2. Mal läufig. Da wäre es doch besser, wenn er erst danach käme (wenn er kommt...), oder?

    Also hier mal ein paar Bilder vom kleinen Mann, aber schnappt ihn mir nicht weg...bitte. Er sitzt noch in Spanien mit seinen Geschwistern.
    http://www.denia-dogs.de/cms/index.php?…tml=1&Itemid=76
    http://www.denia-dogs.de/cms/index.php?…tml=1&Itemid=76

    Ich hoffe die wunderschöne graue Galgo-Dame Soraya findet auch bald ein schönes Zuhause:
    http://www.denia-dogs.de/cms/joomgallery/2220.html

    Es ist mal wieder so weit... Ich hab mich wieder verknallt.
    Wenn Maja und ich uns weiter so gut machen und in diesem Tempo (anscheinend ist der Groschen gefallen - bei uns beiden :hust: ), wird wohl früher als erträumt ein 2. Hund seinen Weg zu uns finden.
    Aber ersteinmal als Pflegestelle.

    Eigentlich wollte ich schon länger einen braungestromten Galgo-Mix-Rüden haben, ab 1 Jahr aufwärts. Da habe ich auch schon vor einiger Zeit einen gefunden.
    Aber auch eine 2 jährige wunderschöne graue Galga hat mich total verzaubert. Aber ich suche einen Rüden.
    Über diese Galga habe ich irgendwie zu einem grauen Galgo-Rüden mit blauen Augen gefunden. Er ist noch ein Welpe und sucht eine Pflege- / Endstelle.
    Also hat sich mein Geschmack, was das Äußere angeht auf einmal geändert. Bei der Rasse bin ich aber seit 2 Jahren geblieben, ich finde Galgos einfach toll und faszinierend.
    Ich glaube es kommt immer auf das bestimmte Individuum an. Ich verliebe mich in einen bestimmten Hund und nicht in die genaue Vorstellung, die ich von ihm habe.


    So, das musste ich mal rauslassen. Sonst platze ich noch.
    Es ist so schwer geduldig zu bleiben und in Ruhe abzuwarten, bis Maja und ich definitiv am Point of no return angekommen sind. Bei jedem Erfolg, den wir beide zusammen haben, erscheint recht schnell, dass Bild meines 2.Traumhundes... :gott: Und diese Erfolge häufen sich in letzter Zeit immer mehr und mehr. :gott:


    Edit:
    1. Der kleine Rüde ist bei der Orga, mit der ich schon Kontakt hatte und bei der ich Pflegestelle werden wollte.
    2. Ich hatte mich positiv verrechnet und ich werde mir einen neuen Wagen viel früher leisten können, als ich dachte. Dass ich wieder einen Wagen habe, war für mich eine Grundvorraussetzung für 2 Hunde.
    3. Ich habe sogar seit Herbst ein kleines Häuschen mit Garten (zur Miete).
    4. Es scheint im Moment einfach (fast) alles nur positiv zu laufen und sich in eine Richtung zu bewegen, wider erwarten...
    Schwer da nicht manisch zu werden :p / ähm :hust: wieder zu träumen anzufangen.

    Zitat

    Dabei soll das Auto nicht aus allen Nähten platzen, sondern es soll ruhig noch Platz übrig sein :D .


    Das finde ich völlig verständlich und sehr gut. Das Fahrgefühl ist für alle auch ein entspannteres, wenn noch Luft zum Atmen, Strecken usw. vorhanden ist.

    Zitat

    hm...die hunde treffen sich, bechnuppern sich und dann fängt meiner an zu knurren, will aber trotzdem irgendwie kontakt zum anderen...kommt mir schon so vor wie: ey, ich zeig dir mal, dass ich älter bin als du...


    Maja war die letzten Monate sehr unsicher. Sie ist auch mit aufgestelltem Nackenfell auf andere Hunde zu, wollte schnuppern, wedelte mit der Rute, machte ne kleine Spielaufforderung und entschied sich dann doch zum Komm-Mir-Nicht-Zu-Nahe-Knurren.
    Mittlerweile ist sie (wie gesagt) wieder sicherer und verhält sich in meinen Augen wieder logischer.

    Also ich würde auch etwas auf allgemeine Unsicherheit tippen. ;)
    Jugendliche sind ja auch himmelhoch jauchzend zu Tode betrübt. Die ganze Hormone, die auf einmal rumschwirren und sich umstellen, bringen einen schon ganz schön durcheinander und die Welt steht manchmal Kopf.

    Ja, ich kenn das auch.
    Bei Maja war es auch so. Sie ist als Welpe in ein bestehendes "Rudel" von der Gassirunde im Hundepark gekommen. Alle waren älter als sie. Sie hat sich jedem untergeordnet. Als sie langsam in die Pubertät kam (so mit 9 Monaten ca.) und in "ihren" Park jüngere dazu kamen, hat sie auch den großen Macker raushängen lassen. Anders kann sie ja auch nicht in der Rangfolge aufsteigen -jedenfalls muss sie das in etwa gedacht haben. Welpen konnte sie nicht einordnen und fand die zu klein und quierlig.

    Mittlerweile steuern wir wohl aufs Ende der Pubertät zu (sie wird bald 2 Jahre alt) und das hat sich gelegt. Sie wird gegenüber anderen Hunden im allgemeinen wieder viel relaxter und souveräner. :gott: :gott: :gott: