Beiträge von Maja summ

    Zitat

    Ich hab mir deswegen Gedanken gemacht, wenn Sparky aus dem gröbsten raus ist, einen zweiten kleinen Freund für ihn anzuschaffen. Ich würde mich vorallem wenn ich mal unterwegs bin besser fühlen, da ich weiß, dass er dann nicht alleine ist, denn trotz allen übens, mag er das garnicht.


    Aus dem gröbsten raus sein, wird er frühestens mit 1 Jahr, eher 1,5-2 Jahren. ;) Aber dann ist es sicher schön für ihn, noch nen "eigenen" Kumpel zu haben.
    Er ist noch sehr jung. So schnell lernen sie nicht das alleine bleiben. Da dauert etwas. Wenn sie zusammen sind, sind sie aber trotzdem alleine, da Du ihre Bezugsperson bist. ;) Ich würde mich dabei aber trotzdem wohler fühlen, wenn sie zu zweit alleine sind.
    Gehst Du denn zur Welpenspielgruppe / Hundeschule? Oder zu ner Hunderunde bei Dir in der Nähe? Da würde er ja auch viele Kumpels kennen lernen, mit denen er spielen kann. :D

    In der Pubertät wurde aus einem Ich-hab-euch-alle-ja-so-lieb-Welpen, der sich ziemlich souverän verhalten hat ein anderer.
    Maja wurde unsicher, ließ den Macho raushängen, prügelte sich mit anderen Hunden -meist kleinere, nachdem se von den gleich großen dafür regelmäßig eine drüber bekommen hatte-, sie buddelte Pflanzen aus. Und sie hat ein paar meiner Stofftiere gekillt...
    Sie fing auch an an der Leine zu ziehen.
    Mit der ersten Läufigkeit und auch durch die Scheinträchtigkeit wurde sie ziemlich zickig und hat sich nur wenige Hunde ausgesucht, die noch an sie ran durften. Das legt sich langsam wieder. Andere Hunde werden wieder sympathischer und die, die sie nicht mag / bei denen sie unsicher reagiert, werden immer weniger.

    Allerdings standen ihre Ohren eigentlich nie richtig auf Durchzug.


    Sie ist mein erster eigener Hund und es war schon ne starke Umstellung für mich, als sie nicht mehr nur typisch Welpi lieb war. Da die Pubertät ja nicht knall auf fall von einem Tag auf den anderen in vollem Maße auftritt, sondern sich langsam einschleicht (so wars jedenfalls bei Maja), habe ich es nicht so bewußt mitbekommen. Ich dachte immer mal, oh da stimmt was nicht, da haste was falsch gemacht, was mach ich denn nur?!? :schockiert: Dabei wäre es besser gelaufen, wenn ich einfach gedacht hätte: Oh, da isse, die Pubertät, jetzt gehts los. Wird für uns beide vl. stressig werden, aber das überstehen wir schon. Oh, nun schmeißt se sich inne Leine, tja, so is das halt inner Pubertät. Oh sie prügelt sich, da muß ich wohl mal deutlicher werden und ihr klar machen, dass ich das nicht will.

    Tja, irgendwann ist immer das erste Mal. Ich habs zum Glück bald hinter mir. Positiv ist, Maja war durch meine Unsicherheit teilweise schon sehr stressig, aber nun kenn ich das alles und bin für (fast) alles gewappnet. ;)

    Zitat

    Nun habe ich Angst das Welpi nen Schock fürs Leben bekommt.Ersmal wegen meinem Großen und dann weil ich andauernd aus rufe.Sie weiss ja nicht,das es meinem Hund gilt.


    Jetzt mach Dich doch nicht verrückt. Dein Hund ist auch noch ein Welpi. Der Welpe Deiner Freundin wird keinen Schock fürs Leben bekommen, sondern nachher mega-sozialisiert sein. ;)
    Wenn Du Kommandos gibst, dann nenn doch vorher den Namen desjenigen, an den es gerichtet ist.
    Wenn Du das Stubenreinwerden normal mit ihr übst, muss sie auch nicht mehr auf eine Zeitung machen. Erspar euch die Sache mit dem Katzenklo bitte. Sie beim Gassigehen irgendwann einfach zu tragen, finde ich auch richtig.

    Das wird schon.

    Huhu,

    also wenn, dann würde ich Dir empfehlen die Josera Emotion Reihe zu nehmen (das ist die hochwertiger). Da kannst Du wählen zwischen Optiness, Festival (mit beiden kam meine Hündin gut zurecht) und SensiPlus.

    Zitat

    Ehm, woher willst du wissen, dass es Ende März soweit ist, wenn sie doch erst einmal läufig war? :???:


    Ich weiß es natürlich nicht sicher. :ops: Maja ist am 15.04.2008 geboren und war am dem 21.03.2009 zum ersten Mal läufig. Bisher nicht mehr. Mein TA meinte, dann hat sie wohl im Herbst ausgesetzt und wird sehr wahrscheinlich im Frühling läufig.

    Edit: Welche Probleme könnte es geben, wenn der Welpe (Rüde) vor oder während ihrer Läufigkeit zu uns kommen sollte?

    Mal rein theoretisch... :hust:
    Maja wird ja Ende März zum 2. Mal läufig. Da wäre es doch besser, wenn ein Zweithund erst danach käme (wenn er kommt... :pssst: ), oder?
    Letztes Mal war sie schon stark scheinträchtig. Daher werde ich sie wohl nach dieser Läufigkeit kastrieren lassen, wenns wieder so schlimm sein sollte.
    Aber einen Welpen :pfeif: sollte sie ja gerade nach der Läufigkeit besonders gut annehmen können, oder?
    Mein Katerchen hat sie innerhalb ein paar Stunden adoptiert. (Was ich ihr gar nicht in diesem Tempo zugetraut hatte.)