Etwas OT:
An die jüngeren: Woher habt ihr in so jungen Jahren alle schon ein Eigenheim? Gibts da nen Trick? Ich hätte auch gerne...
Beiträge von Maja summ
-
-
Du hattest doch hier schon einen Thread, in dem Du für die Welpen der Dame ein neues Zuhause gesucht hast. Bzw. um Rat gebeten hast, was Du tun kannst, damit sie vermittelt werden.
Warum hast Du nun einen der Welpen aufgenommen, ihm ganz viel Zeug gekauft und gibst ihn nun weg?Dann hättest Du der Dame doch auch direkt raten können, die Welpen online einzustellen und bitte mit Schutzgebühr, statt verschenkt.
-
Vorher war es oft so, dass sie interessiert hin ist und schnüffeln wollte, sobald der andere auch schnüffeln wollte, hat sie geknurrt. Mittlerweile nähert sich Maja anderen Hunden nur aus Interesse und will manchmal auch spielen. Andere dürfen aber immernoch nicht auf sie zulaufen, dann droht sie schnell.
Schalt mal bitte Deine Email frei, dann kann ich Dir die ganze Geschichte mailen. Würde hier den Rahmen sprengen.
Einen extra Thread habe ich nicht aufgemacht.
-
Zitat
Ich werde jetzt versuchen das im Hinterkopf zu behalten und Hundebegegnungen einfach positiv zu sehen. Ich weiß ja, dass wir es können.
Genau DAS wollte ich Dir auch gerade schreiben. :umarmen:Maja unterscheidet zwischen kleinen (körperlich unterlegen = ungefährlich) und großen (körperlich gleich stark = manch einer wird als gefährlich eingestuft) Hunden. Mittlerweile will sie sogar zu den klenen hin und spielen (worunter ihr Abruf gerade leidet...).
Wir hatten heute 5 Erfolge und einen halben Mißerfolg. Und ich mußte mich mal selber anmotzen, daß ich so lange auf dem Mißerfolg rumgeritten bin.
Man merkt sich negatives immer viel stärker. Aber was wir innerhalb der letzten 4 Monaten geschafft haben, war allerhand.Es hilft sehr das Fehlverhalten und die Probleme damit nur als Phase zu sehen. Also mal global drauf schauen und erkennen, dass sich innerhalb dieser Zeit (und nicht nur auf heute bezogen) schon einiges getan hat und man in die richtige Richtung geht.
Jede Hundebegegnung gibt euch die Chance zu trainieren und einen weiteren Erfolg einzuheimsen und somit die Mißerfolge auszugleichen. -
Maja ist auch keine einfache Hündin (bzw. war sie nicht). Ich wurde immer unsicherer und sie somit auch. Jetzt wurden wir beide mit jedem Erfolg immer sicherer. Mittlerweile weiß ich wie ich mich verhalten muß und daß ich die Situation kontrolliere. Maja spürt das und überläßt im Zweifelsfall mir die Kontrolle. Ich vertraue mir und ihr und sie traut mir die Führung zu.
Ich habe sehr viel durch sie gelernt und tue es immeroch. Wir sind also durch eine harte Schule gegangen. Und ich weiß jetzt, dass ich den nächsten Hund auf jeden Fall händeln kann.
Dennoch fange ich mit einem Welpen an, der noch keine lange Vorgeschichte hat. Dann vl. langsam steigern. -
Zitat
Oh Sara, das tut mir leid
Dank Dir, das tut gut. Ich bin auch was traurig. Und Maja hat sich heute allen Hunden gegenüber perfekt und freundlich verhalten. So auf die Weise, siehst Du Mama, ich bin soweit. Hach.Es sind jedenfalls reine Galgos, wies scheint. Ich steh ja mehr auf Galgo-Mixe, kommt aber immer aufs jeweilige Individuum an.
Vielleicht hätte Javi später ja einen krassen Jagdttrieb entwickelt, den ich dann doch nicht ganz hätte händeln können. Wer weiß. Jetzt bekomm ich jedenfalls erstmal einen reinen Galgo und kann gucken, wie wir alle damit zurecht kommen, bis er vermittelt ist. Danach weiß ich dann genau, was auf mich zukommen könnte. Wahrscheinlich wartet "unser" Zweithund noch irgendwo auf uns oder wird erst gerade geboren. :baby-boy: Wer weiß.
-
Zitat
Ah, so müßte es auch gehen ;-)
Hier direkt das bild von der kleinen ;-)
http://www.bilderkiste.org/show/original/…4/anabella4.jpg
Ooooh, Anabella ist ja süß. Aber sie scheint später schon etwas größer zu werden, oder? -
Juchhuuuu! Ein Mithibbler.
Ich habe gerade mit Gabi (der Vermittlerin der Galgo-Welpen in Spanien) telefoniert. Leider ist Javi nun vermittelt. Die Leute haben sich wohl direkt am ersten Tag, als er eingestellt war für ihn interessiert. Dann hats nicht sollen sein. Traurig bin ich schon, aber wer weiß wofürs gut war.
Anfang April kommt dann erstmal ein anderer Pflege-Welpi. Ich wollte ja "eigentlich" auch erstmal nur Pflegestelle werden, bevor ich mich in Javi verknallt hatte. So kann ich jetzt wenigstens endlich mal als Pflegestelle tätig werden. Für Javi ist es toll, dass er jemanden gefunden hat und für die anderen Hunde ist es gut, dass sie nun eine Pflegestelle mehr haben.
Ich werd aber die nächsten Tage noch etwas dran zu knapsen haben...Das ist Joe, der kleine Pflege-Welpe, der zu mir kommen wird (außer bis April findet sich schon ne Endstelle für ihn):
http://www.denia-dogs.de/cms/joomgallery/2279.html -
Zitat
Mein absoluter Favorit wäre ja dieser liebe Kerl. Aber leider ein paar Nummern zu groß für uns.
http://www.tierschutz-filderstadt.de/index.php?opti…:hunde&Itemid=4
Sein Blick ist ja klasse. -
Zitat
Das ein Hund fertig sein muss, bis der nächste Hund einzieht .. das sehe ich so nicht. Man muss die Probleme händeln können und es sollte kein richtiger Problemhund sein. Dusty hat auch noch Macken, aber die kann ich händeln. Natürlich sagt man das viele Hunde sich nur die Macken abschauen, ich sehe das allerdings etwas anders.
Das freut mich.Händeln kann ich Maja. Und ich denke, dass ein zweiter Hund dazu beitragen würde, dass Maja noch sicherer wird. Wobei der 2. natürlich nicht nur deswegen einziehen soll, sondern weil ich es möchte. Sollte er sich irgendwas eher negatives von Maja abschauen, würde dies sofort durch mich korrigiert werden.