Beiträge von Maja summ

    Zitat

    Nein, ich grübel immer noch was der perfekte Zweithund irgendwann für mich wäre ^^


    Ach, den perfekten Zweithund hatte ich mir auch schon überlegt und dann wars doch wieder ein anderer, in den ich mich verknallt habe. :roll: Es kommt eh immer anders, als man denkt.

    Zitat

    Irgendwann wird aber einer einziehen und vllt hab ich irgendwann auch mal ein 3er-Rudel :p


    Als ich nach Maja gesucht habe, wußte ich schon, dass irgendwann ein Zweithund einziehen würde. Nun während der Zweithundsuche, weiß ich auch, dass es irgendwann ein 3er-Rudel geben wird. Dann ist aber Schluss (hoffentlich)... :p

    Hm... Ich weiß nicht. *schnuteziehsmiley*
    Aber noch ist ja nicht alles verloren. Die Dame überlegt selbst noch. Ich denke, weil ich mich vor den anderen gemeldet habe und sies doch etwas unfair findet...
    Sie meinte, wir machen jetzt erstmal die Vorkontrolle und ich soll mir bis dahin überlegen, ob ich mich nicht doch für Apollo entscheiden könnte. Ansonsten wär sie halt immernoch im Zwiespalt.
    Mal sehen. Ich hoffe einfach immer zu schnell. Hätte sich vor mir schon jemand für Adonis beworben und die hätten denen zugesagt, wäre das halt so. Aber so ist es für mich halt irgendwie anders. Blöder.

    Hiermit belebe ich diesen tollen Thread mal wieder zum Leben. :D


    So, ich trau mich jetzt auch mal. ;)

    Zur Vorgeschichte:
    Ich musste in die Klinik, Maja und ich waren 4 Monate lang getrennt. Sie sollte erst zu "Freunden", die haben mich hängen gelassen. Sie war 2 Tage auf einer Pflegestelle, die es sich anders überlegte, Maja kam in eine Hundepension, wo sie wohl fast nur im Zwinger saß, dann in eine Hundepension, wo sie mit anderen in großen Freiläufen war. Das war eigentlich super, aber sie waren unbeaufsichtigt. Als Maja zur letzten Hundepension kam, hatte da ein dominanter Dobermann das sagen und Maja hat sich quasi "hochgeschlafen". Als der nach ein paar Tagen von seinen Besitzern abgeholt wurde, blieb Maja wohl in der hohen Position, so jedenfalls der Leiter der Pension. Wäre der Dobermann nicht da gewesen, hätte Maja wahrscheinlich erstmal von den dominanten Hündinnen einen drauf bekommen, damit sie gleich weiß, wo sie dort in der Rangordnung zu stehen hat, so der Leiter.
    Tja, leider waren die Hunde meist unbeaufsichtigt und wurden leider auch (entgegen der Absprache) in verschiedenen Größen (also versch. Kräfteverhältnisse) zusammen gelassen. Maja hat sich wohl mit einem angelegt und es ging bis ins blutige. Wie, was, wo genau konnten die mir leider nicht sagen, denn sie waren ja nicht dabei. Habens auch erst nach ein paar Tagen festgestellt. Sie hatten Maja nur über dem anderen Hund (mittelgroß, Rüde, blind und taub) gesehen.

    Jedenfalls haben Maja und ich, seit sie Anfang November endlich wieder zu mir konnte, endlich wieder Vertrauen zueinander aufgebaut.
    Bei Hundebegegnungen ist es jetzt leider so:
    Maja läuft interessiert zu nem anderen Hund hin, sie möchte an ihm schnüffeln, wenn der andere Hund es auch will, knallt es und sie geht auf Angriff. Normales Drohen, aufgestelltes Nackenfell (meist über den ganzen Rücken) etc. aber teilweise bis zum richtigen Beißen.
    Mit anderen hat sie gespielt und erst beim 3. Treffen die mittelgroße Hündin auf einmal unterworfen, nachdem sie ihr vorher noch die Schnauze geleckt hat.
    Bei nem Galgo-Rüden hier in der Gegend hat sie auch erst Ich-will-zu-dem-Junken, schnüffeln, knurren und Nackenfell leicht aufgestellt abgezogen. Der forderte sie aber weiter zum spielen auf und lief erstmal ne Runde davon. Da ist Majas eventuelles nach vorne gehen in Spielen übergegangen.
    Vorher hatte sie keine Leinenaggression, seit ich sie wieder bekam hat sie die jetzt.
    Vorher hat sie manche kleinen Hunde angepöbelt. Jetzt findet sie die meisten kleinen Hunde toll, aber mag auf einmal Schäferhunde und große (und mittelgroße) schwarze Hunde nicht mehr.

    Wenn spontan ein Hund auftaucht und Maja ist ohne Leine läßt sie sich fast immer abrufen. Bei den paar Malen, wo sie doch hin ist, hat sie geschnüffelt und dann kurz inne gehalten. Das ist der Moment, wos entweder ins Spielen oder Kampf übergeht. Bei diesen paar Malen ließ sie sich aber noch abrufen.


    Ich kann sie leider immernoch zu oft nicht genau einschätzen. Was ihr in den 4 Monaten passiert ist, was sie erlebt hat, weiß ich ja nicht. Wir gehen zur Hundeschule und machen gute Fortschritte. Sie darf zu anderen Hunden nicht mehr hin und kommt vorher an die Leine.
    Die Leinenpöbelei wird langsam besser. Sie hinter mir absitzen zu lassen klappt auch immer besser. Im Moment arbeite ich daran, dass sie sich ins Platz legen läßt, wenn ein anderer kommt, dass ist für sie nocheinmal eine Stufe schwieriger als das Sitz. Allerdings kommt beim Platz dann nur noch ein Knurren, statt das volle Programm. Das finde ich schon echt beeindruckend. :gut:
    Maja bekommt nun die Schlepp dran und wir üben erstmal mit ihrem Galgo-Freund den Abruf aus dem Spiel (ist mit der Hundehalterin schon abgesprochen). Wenn das dann klappt, trainieren wir den Abruf von anderen Hunden - wahrscheinlich dann mit Maulkorb, damit ich sicherer und ruhiger bin und bleibe. Dafür hat sich schon eine hibbelige Boxer-Hündin gefunden.

    Ich sehe die Zeit nach unserer Trennung als Neuanfang und verhalte mich entsprechend. Ich stelle mich aufs Schlimmste ein und freue mich, wenns nicht eintritt und es besser läuft, als erwartet, statt vor jeder Hundebegegnung Angst zu haben. Jeder Tag bietet neue Trainingsgelegenheiten. ;) Ich bin konsequenter in der Erziehung geworden. Was ich sage hat auch getan zu werden. Ich muss nur noch etwas daran arbeiten, meine positive Einstellung durchgehend zu behalten, bzw. ganz schnell wieder runterzukommen, wenn ich doch kurz ängstlich oder gestresst reagiere.


    Hat jemand noch Ideen?

    Zitat

    Ah ja. Dünne Menschen sind immer essgestört? Sorry, diese Aussage finde ich echt nicht gut. Du kennst diese Person nicht und kannst ihr nicht einfach eine psychische Erkrankung unterstellen. Das kann genauso gut naturgegeben sein oder anderweitig krankheitsbedingt.

    Bei dem Thema bin ich echt empfindlich.


    Tja, es wäre ja auch langweilig, sich auf die Hunde und das Thema zu konzentrieren. Das ist doch gar nicht Alinas Ding, ne? :p Immer schön sticheln und auf Dinge eingehen, die nichts zur Sache tun oder Dinge erkennen und kommentieren, die einfach mal unterstellt werden. :gelbekarte:
    Einfach anstrengend. Am besten einfach solche Kommentare ignorieren (wenn man sich auf seine Finger setzen kann) und tief durchatmen. :3affen: :ohm:

    Ich versteh das nicht. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand anbieten würde, meinen Hund zum eigenen mit zum spazieren gehen mitzunehmen. Das ist ein ganz liebes Angebot und entlastend. Ich würde das nicht als Kritik an mir verstehen. :???:

    Also:
    Die Dame für die Vorkontrolle hat sich noch nicht gemeldet, aber ich kenn sie. Hab sie schonmal beim TA kennengelernt. Eine sehr nette engagierte Frau.

    Bei Adonis auf der Seite stand reserviert, ich also geschockt eine Email geschickt. Es ist so: Andere Interessenten haben quasi einen Deal ausgehandelt. Sie möchten gerne 2 alte Hunde, einer sogar krank mit Leishmaniose übernehmen, aber auch gerne 1 Rüden-Welpen dazu. Sie kommen direkt nach Spanien und holen die Tiere dort ab.
    Leider ist Adonis mittlerweile der einzige Rüden-Welpe, der gerade noch in Spanien bei der Orga ist. Ein anderer Rüde dort, Joker, hat in den letzten Tagen wohl einen Interessenten gefunden.

    Ich könnte einen schwarz-weißen aus demselben Wurf nehmen, der schon in Deutschland und ca. 300 km entfernt ist (würde mir die Hälfte der Strecke entgegen gebracht), Apollo.
    Klar, geht es um den Hundecharakter. Aber da ich ja weder den einen noch den anderen kennen lernen kann, gehe ich nach dem Aussehen. Und da möchte ich Adonis haben. Somal Adonis eher zurückhalten und schüchtern, aber nicht unsicher beschrieben wurde. Apollo der schwarz-weiße Rüde gefällt mir äußerlich nicht und wird als der Stärkste aus dem Wurf und mutigste / dominanteste beschrieben. Er hat seinen Schwestern wohl schon öfter die Meinung gegeigt. Das würde mit Maja nicht gut gehen. Dann mischen die beiden zusammen andere Hunde auf. Das will ich mir nicht antuen.

    Im Grunde könnten die ja auch den anderen Interessenten absagen, die sich für den schwarz-weißen, der noch in Spanien ist, gemeldet haben. Die haben ja nach mir angerufen. Dann ginge der an die Leute, die gleich 2 alte und einen jungen nehmen, Adonis ginge an mich, aber der schwarz-weiße in Deutschland ginge halt an die anderen... Sonst haben die beiden Welpen, die noch in Spanien sind ein neues Zuhause, aber der in Deutschland nicht, denn den will ich nicht.
    Ich will ja nicht unbedingt irgendeinen Hund / Welpen haben. Ist das so verwerflich, dass ich gerne einen hätte, den ich optisch auch toll finde? :sad2:


    Edit: Ich finde es sehr verständlich, dass die Dame gerne den Wünschen der Interessenten nachkommt, die zwei ältere, also schlecht vermittelbare, Hunde übernehmen würden.
    Aber ich finde es gemein, wenn nur aus logistischen Gründen, ich meinen Hund nicht haben darf. :( Wenn das jetzt wieder schief geht, hab ich keinen Bock mehr. Mich nimmt das einfach zu sehr mit und zieht mich zu sehr runter. Dann such ich nimmer, sondern warte, dass mir der richtige übern Weg läuft. Ich suche ja nicht mal eben einen süßen Welpen, sondern den Zweithund für die nächsten 15 Jahre!
    Ich bin enttäuscht und sauer. Noch ist nicht alles verloren, aber ich hab kein gutes Gefühl mehr. :(