Beiträge von Maja summ

    Na, super!
    Jetzt mache ich mich nicht mehr bekloppt, sonder habe mittlerweile jemanden, der das für mich übernimmt.

    Die Platzkontrolle ist doch nicht abgesagt und sie versucht das für mich zu regeln, so gut sie kann. :???:

    Toll, da habe ich schon wieder eine Sarah-Telenovela inziniert. Ich kanns auch einfach nicht lassen. Aber um Marula nocheinmal zu zitieren:

    Zitat

    Das wiederstrebt mir aber, das ist nicht meine Natur.... vernünftig... pfffft,... wer braucht schon vernünftig... :D

    Ich habe ihr freundlich und neutral geschrieben, dass ich wiederum schade finde, dass sie ihre Sympathie oder Antipathie mir gegenüber alleine von meiner Hundewahl abhängig macht. Und dass dabei wohl völlig egal ist, wie meine Erfahrung und mein Umgang mit Hunden ist, was ich ihm bieten möchte und kann, dass ich selber lange im Tierschutz aktiv war.
    Und ja, auch mir tut Apollo leid, denn nun werden nur 2 der Jungs vermittelt und Apollo bleibt auf der Strecke.

    Wenigstens hat sich mein Interesse an Adonis in dem Sinne gelohnt, dass ich der Dame eine Organisation vermittelt habe, die ihnen mit ihren Podencos helfen kann. Denn diese bekommen sie auch viel zu schlecht vermittelt. Gern geschehen, kein Problem. Aber mir liegt natürlich nichts am Tierschutz, ich will nur Geld sparen. :ironie:

    Huhu,

    auf meine Fragen, warum Joker nicht den Leuten, die die älteren Hunde nehmen, vermittelt wurde, sondern für andere reserviert wurde, so dass nur noch Adonis für die Leute da wäre, bekam ich eine ziemlich unfreundliche, pampige Antwort.

    Ihr tät Apollo nun ziemlich leid und sie wolle mir gar keinen Hund mehr geben. Wenn ich meine Sympathie und Antipathie nur von der Fellfarbe abhängig mache, solle ich doch zum Züchter geben, der mir den gewünschten Hund produziert, aber das wäre natürlich 5x so teuer, wie die Schutzgebühr. Nette Unterstellung, die hier mitschwingt nicht?
    Ob ich denken würde, sie würden den Leuten absagen nur um meine Eitelkeiten zu bedienen?!
    Die Platzkontrolle sagt sie nun ab. - Tja, dann halte ich mir den Donnerstag eben nicht frei und gehe doch arbeiten. Egal.


    Ich bin gerade ziemlich enttäuscht von diesem Umgang mit anderen und auch etwas sauer.
    So wird deren Organisation sicher nicht gegenüber anderen, größeren bestehen, die die Vermittlung ihrer Hunde nüchterner und professioneller handhaben.

    Zitat

    im prinzip wird dem hund also ein rahmen vorgegeben, in dem er sich frei bewegen darf. im gegensatz zur konditionierung, da wird der hund in stuationen, in denen er ein gewünschtes verhalten zeigen soll unter kommando gestellt, kann sich also nur genau so verhalten, wie der hundeführer es will.

    bsp.
    auf dem spaziergang trifft man einen anderen hund, möchte aber nicht, dass kontakt aufgenommen wird. der eigene hund läuft locker fünf meter vor einem. man gibt ein grün, mit dem man aussagt: "nee, is nich." und der eigene hund läuft einfach am hund vorbei. wie er vorbei geht, kann er selbst entscheiden, ob durch die hecke, im bogen, doch lieber in frauchens nähe, schnüffelnd am boden etc.

    wenn man dies durch konditionierung fordert, würde der hund ins fuß gerufen werden oder müsste ablegen etc. er würde quasi nicht einem rahmen natürlicher verhaltensweisen entscheiden, sondern in einem starren vorgegebenen rahmen.


    Super! :gut: Ich möchte meinem Hund nämlich keinesfalls seine Unabhängigkeit und Eigenständigkeit in Form von Kadavergehorsam nehmen. Das finde ich unnatürlich und irgendwie respektlos von mir einem anderen Lebewesen gegenüber. Sie soll schon quasi einen Teil Verantwortung für ihr Verhalten übernehmen. Oder ist das zu menschlich gedacht?
    Ich möchte ihr auch nicht perse den Umgang mit anderen Hunden verbieten (was für mich natürlich die sicherste und einfachste Lösung wäre), sondern, dass sie sich sozial verhält. Mag sie jemanden soll sie ruhig hingehen (im Freilauf), mag sie ihn nicht, will ich keinen Krawall, sondern, dass sie sich dann halt verzieht. Sie soll halt lernen sich sozial und souverän zu verhalten.

    Zitat

    Klar, wenn ich wirklich mal in die Situation kommen sollte, aus einem ganzen Wurf die freie Auswahl zu haben und da sind 2 gleichwertige Welpen und einer hat meine Wunschfarbe und der andere nicht... nja, dann würd ich wohl den wunschfarbigen nehmen.


    Genau die Auswahl hatte ich ja vorher... Und ich finde Adonis halt schön und toll. Einen schwarzen Hund wollte ich irgendwie nie haben... :ka: :ops:
    Die anderen Interessenten möchten einfach irgendeinen. Gäbs noch irgendeinen anderen männlichen Welpen, würden sie halt den einpacken. Das fühlt sich für mich einfach komisch an. Was natürlich nichts an der Situation an sich ändert.

    Wenns mit ihm wirklich nicht klappt, schau ich vl. mal eher nur nach den Galgos, die eine Pflegestelle bei mir in der Nähe haben...

    So, erstmal: Dobby ist ja der Hammer!

    Ich wusste übrigens gar nicht, dass graue Galgos selten und begehrt sind. Ich hab einfach geschaut, welche ich hübsch finde. Und das waren weiße, schwarze, braun-gestromte Welpen und erwachsene Hunde. Ich finde, jeder sieht anders aus. Manche finde ich sehr hübsch, manche nicht wirklich, aber diese haben dann so eine besondere Ausstrahlung (klar erstmal nur von Foto und Video) für mich.
    Im Moment wäre halt ein Welpe am einfachsten hier zu integrieren. Und ich trau mich eher über den Welpen an eine für mich völlig neue Rasse.

    Ich kann die Dame von der Vermittlung verstehen, dass sie sich wahnsinnig freut, zwei "Problem"-Hunde vermitteln zu können. Sie meinte, die Leute bräuchten halt noch einen Rüden-Welpen. K.A. warum, ich war in dem Moment zu perplex, um zu Fragen. Denen ist halt die Farbe egal.

    Du hast völlig Recht, Farbe / Aussehen ist 100% oberflächlich, aber ich finde Galgos (und viele andere Windhunde) auch wegen ihres schlanken, zierlichen, aber muskulösen Aussehens so faszinierend. Sonst könnte ich auch einen Boxer nehmen...
    Maja habe ich nur als Welpe auf einem Foto gesehen und wußte nicht, was draus wird, nur irgendwas sandiges labradorähnliches. Aber ich fand sandig halt sehr schön und finde sie immernoch wunderschön, auch wenn ich sie meist nur spüre, als sie wirklich objektiv zu sehen.

    Ich bin Waage, vielleicht ist für mich das optische auch wichtig. Ich liebe alles schöne, besondere... :roll:
    Ach, keine Ahnung.

    Ich finde halt eher komisch, zu sagen, wir kommen vorbei nehmen zwei der alten und wollen als Bedingung noch irgendeinen Welpen (Rüde) dazu...
    Ich fand Adonis toll und habe mich für ihn und nicht irgendeinen beworben. :/

    Zitat

    @ Maja summ: Hast du denn jetzt deinen Zweithund oder wer ist der kleine Schnuffel auf deinem Avatar? =)


    Hallo Anni,
    hier der Thread zum Zweithund (-Wunsch), unten der aktuelle Stand:
    Mein Zweithund / Pflegling - auf die Pfoten, fertig, los!!!
    Er steht im Avatar, weil ich gucken wollte, ob es sich richtig anfühlt und wie er sich so da macht. Tja...und ICH bin dafür! :yes:

    Edit: Dafür hat aber die Sucht mit Javi und nun Adonis aufgehört. Andere Hunde interessieren mich gerade nicht mehr.

    Zitat

    ich schaute ihn kurz an, um auf ihn zuzugehen und sein verhalten zu unterbinden. petra unterbrach mich, sagte wieder "nicht anschauen." und warf ihm beim nächsten mal einfach, ohne zu gucken die leine vor die füß. mein freund sollte das wiederholen, ohne zu gucken, und was dann passierte überraschte mich: luca kauerte sich hin und ihm fielen auf einmal fast die augen zu...er zeigte sichtliche anstrengen, es ratterte im kopf. danach war er mucksmäuschenstill.


    Hallo Marika,
    ich hab den Thread jetzt durchgelesen und bin auch gespannt auf neue Berichte. :gut:
    Warum sollst Du ihn denn nicht anschauen? Und wie funktioniert und wirkt das Ampelsystem? =)