Na, wie gehts Skippy? Bekommst Du sie wenn die Frau weg (in Reha?) ist?
Beiträge von Maja summ
-
-
Zitat
Aus welcher Sprache stammen denn die beiden Namen? Ich bin auch auf der Suche nach einem Namen, aber für einen Hunde-Jungen.
Ich finde auch bei sehr schön.
Vielleicht hast Du die Frage ja überlesen? Würde mich echt sehr interessieren.Und nun:
Wie war euer Treffen? Wie liefs zwischen den beiden Hunden? -
Zitat
Ich bin selber mit Doggen aufgewachsen und habe mittlerweile selbst einen Doggen Rüden. Er kommt aus dem Tierschutz d.h. wir hatten viel Mühe ihm Grundlegende Dinge beizubringen. Er hat eine Zeit lang ebenfalls aggressiv auf andere Artgenossen reagiert. Zwar nicht so stark wie eurer aber trotzdem haben wir es mithilfe eines kompetenten Hundetrainers,mit viel Einzeltraining, Liebe und Konsequenz geschafft das er gar keine Aggressionen mehr zeigt.
Wie sahen die Aggressionen bei eurer Dogge denn aus? Und was habt ihr genau gemacht, so dass er nun gar keine Aggressionen mehr zeigt? -
Zitat
Es gibt für Laien ganz gute Literatur und im Zweifel gibt es ja auch noch Tierheilpraktiker.
Welche denn? Kannst Du bitte ein paar gute Bücher nennen?
Mich interessiert das sehr.Ich habe bisher nur Pulsatilla D30 bei Majas Scheinträchtigkeit angewendet und innerhalb von 3 Tagen hat sich ihr ganzes Verhalten geändert. Sie war wieder entspannt und zufrieden und nach 2 Wochen ging auch die Scheinträchtigkeit immer weiter zurück.
-
Mich würde mal interessieren, was die Jagdhund-Besitzer unter euch dazu gebracht hat, euch einen Jagdhund zuzulegen. Also nicht, warum die gerade in sind, sondern welche Aspekte (gerne detaillierter) euch an eurem Jagdhund dazu gebracht haben.
Zitatich denke jeder hundebesitzer, vorallem die jagdhundebesitzer, sollten nsich klar sein, dass der jagdtrieb nicht zu unterdrücken ist. da kann noch so viel an der schlepp gelaufen werden und beschäftigt. für mich ist jagdtrieb aber auch schon vögel jagen buddeln, spuren verfolgen. sowas habe ich von anfang an unterbunden und zumindest soetwas tut er nicht. ich kann ihn sogar mit dem kaninchen meines cousins zusammen beide frei im wohnzimmer lassen, ohne das er jagd.
Das verstehe ich nicht ganz. Jagdtrieb ist nicht zu unterdrücken, aber Du unterbindest ihn? Ist das nicht dasselbe? Wie unterbindest Du ihn, ab welchem Punkt greifst Du ein?ZitatJagdhund ist halt nicht gleich Jagdhund.
Meine Windigen sind auch "hochpassioniert", aber trotzdem sehr gut auszulasten, weil sie halt immer nur für realtiv kurze Hetzen hauptsächlich auf Sicht gedacht waren und nicht wie viele andere Jagdhunde stundenlang und mit allen Sinnen arbeiten sollten. Weil sie ein ruhigeres Grundtemprament haben als z.B. ein Setter, da sie ja immer nur kurze Höchstleistungen vollbringen sollten und nicht den ganzen Tag stetig und flott durcharbeiten.
Manches ist halt leichter zu simulieren und zu befriedigen.
Was denn?ZitatBei mir ist es auch so, dass ich einfach des Gesamtpaket mag, auch die "negativen" Eigenschaften (die ich nicht negativ, sondern rassetypisch finde).
Ich denk solche Leute wie ich, die bewusst eine jagdsau wollen, mit allem Pro und Contra, und die bereit sind, dem Hund soweit as möglich die Auslebung seiner Triebe zu gestatten, die sind auch nicht das echte Problem.
Inwiefern kannst Du Deinem windigen Gespann denn die Auslebung ihrer Triebe gestatten?
Ich bin den Galgos halt verfallen, möchte meinen Hund aber artgerecht auslasten. Zu versuchen, ihm etwas abzutrainieren, was zu seinem Wesen gehört, fände ich einfach falsch. Und ich bin nicht über ihr Aussehen zu ihnen gekommen. Ich fand sie immer viel zu dünn und zerbrechlich (wirkend). Aber ich fand sie einfach unheimlich faszinierend von ihrer ganzen Art her. Und nachdem ich sie das erste Mal erlebt hatte, wars um mich geschehen. -
Zitat
Dann helf ich mal, das geht so: :ohm:
Ich drücke Dir weiter die Daumen!
Vielen Dank fürs Daumendrücken, das kann ich sicher gebrauchen bei dieser komischen Geschichte. Zusätzliches Drücken der großen Zehen kann sicher auch nicht schaden.
Und das :ohm: funktioniert bei sowas leider nicht bei mir. Ich brauche dann etwas zu tun, muss irgendwas regeln, die Sache selber vorantreiben...
Naja, nun sieht meine Bude wenigstens aus wie geleckt. -
Zitat
du redest hier von sarah, das ist etwas was sie überhaupt nicht kann, warten und gedulden
Du kennst mich viel zu gut. -
Liest keiner mehr diesen Thread? Hier gab es doch ganz viele Mitstreiter. Jetzt habe ich ja auch die "Ehre" dazu zu gehören...
-
Tja, ich bin mal gespannt, ob und wie das mit einer Vorkontrolle weitergeht. Und ob ich Adonis überhaupt haben kann...
Die Vermittlerin meinte, wenn sich die eine Dame (die ja bei mir so spontan vorbeikommen wollte) nicht melden sollte, ob ich vl. nocheinmal bei der Dame anrufen könnte, die sich das Bein gebrochen hat. Aber ich glaube die hat im Moment besseres zu tun.
Ich hab der Vermittlerin nun geschrieben, dass ein Treffen mit der spontanen Dame leider erst nächste Woche, ganz vl. dieses WE möglich ist...
Sie meinte, nur mit der Ruhe, einen Flugpaten hätte sie jedenfalls schon an der Hand. Hm, nun also doch alles nicht so dringend?!
Ganz zu Anfang war sie auch relaxt am Telefon und meinte, es könne etwas dauern, bis sich eine Vorkontrolle finden würde, aber Adonis könne eh erst Mitte / Ende April ausreisen. Fand ich völlig ok und passte mir ja auch sehr gut, dass es noch etwas dauert.
Dann war das mit den anderen, die mehrere Hunde nehme. Da war sie dann voll stressig. Und nun wieder ruhig. Sie ist ja schlimmer bei sowas als ich, wußte nicht, dass das möglich ist.Hm, wenn sie nen Flugpaten hat, müßte das doch heißen, dass Adonis nach Deutschland fliegt, oder? Denn die anderen mit den vielen Hunden holen die Hunde ja direkt in Spanien ab.
Trau mich aber nicht zu fragen, bevor ich wieder was falsches schreibe...Ich warte erstmal ab, was das mit der Vorkontrolle gibt. Dann seh ich weiter. Mittlerweile bin ich sogar auch wieder etwas ruhiger. Bei soviel Stress und Unruhe von außen, kann ich mich ja nicht auch noch bekloppt machen.
-
Ist Laura nicht wunderschön?