Recht einfach:
Adonis holen. Ich habe Adonis bei mir und hole dann Maja dazu. Dabei kommt ein geflötetes und fröhliches: "Maja kommt mal schnell. Guck mal ein gaaaaaanz toller Hund. Ist der nicht toll. Oh wie klasse!"
Adonis wird eh total platt sein von seiner langen Reise. Maja wird schnuppern und vielleicht knurren (man muss ja mit allem rechnen). Das wird sofort unterbunden. Dann wieder schnuppern lassen. Bis sie was runter gekommen ist und sich an ihn gewöhnt hat. Gleiches auch, sollte sie sich total freuen. Erstmal kommt sie nur ein bisschen an ihn heran. Ich halte ihn still. Er darf erstmal nicht schnuppern. Er bleib bei mir, bis Maja immer wieder neugierig an kommt. Dann darf er in mein Zimmer oder neben mich auf dem Boden auf sein Bettchen, wo Maja nicht wild ran darf.
Quasi wie bei Urmel auch.
Urmel war schon seit 2 Tagen im neuen Häuschen, als Maja dazu kam. Ihn habe ich Welpen / Kitten-like hochgehalten und Maja ihn beschnüffeln lassen. Ganz in Ruhe. Abends lagen beide zusammen im Hundebett. 
Nur, er ist ja kein Welpe mehr, sondern ein Junghund. Also nicht mehr Kindchenschema, sondern ist schon als richtiger Hund für sie erkennbar. Daher bringe ich ihn quasi ins Kindchenschema, indem ich ihn ruhig halte und Maja nicht Angst haben muss, dass er auf einmal etwas bedrohliches macht, wo sie gegen angehen muss. Ich werde ihn auch ersteinmal auf dem Arm haben und mit ihm zu Maja in die Hocke gehen.
Und mittlerweile ist es bei uns auch so:
"Was Mama entscheidet, ist Gesetz."
Ich habe ihn hergeholt, also ist das auch ok und muss akzeptiert werden.
Erst dachte ich, ich nehme ihn an die Leine und eine Freundin nimmt Maja. Aber ich glaube, es ist für sie leichter, wenn nur ich dabei bin. Also nur einer der nicht zur Familie gehört und nicht noch ein anderer Mensch dazu.
Früher hätte ich echt noch Angst gehabt, dass irgendetwas schief gehen könnte, aber mittlerweile haben Maja und ich soviel miteinander durchgemacht und jetzt eine super Bindung. Wir vertrauen uns gegenseitig einfach. Das ist so schön. Habe ich schon erwähnt, wie sehr ich sie liebe? Bis zum Mond und zurück. :wolke7:
Es wird alles viel entspannter verlaufen, als ich denke.
Die erste Zeit müssen die Grenzen zwischen den beiden abgesteckt werden, aber ich habe ja dann Urlaub und kann korrigieren.
Dann wird Maja ihn nur lieben. Genau wie Urmel und er ist ein Kater. Sobald er draussen vor der Haustür auch nur einmal miaut, junkt sie immer so lange rum, bis ich aufstehe und den armen kleinen Kater reinlasse.
Sie ist eigentlich auch sehr deutlich und sehr abgestuft in ihrem Sozialverhalten. Erst wird gedroht und irgendwann knallts, wenn das nicht akzeptiert wird. Dann kommt aber bei jedem richtigen Verhalten des anderen direkt abschlabbern. Eigentlich ist sie eine ganz gute Hundemama.