Beiträge von Maja summ

    Zitat


    Den Vertrag kannst Du ja vorab unterschreiben und mit Kopie Deines Ausweises und einer Verpflichtungserklärung, dass Du den Hund in Deutschland wirklich übernehmen wirst an sie schicken.


    Ich verpflichte mich aber dazu, den Hund wie besehen (schrieb ich im Eingangspost) ohne jegliche weitere Handhabe zu übernehmen. Und zwar den Hund mit der Chip-Nr. xxx. Woher soll ich wissen, was für einen Hund ich da unbesehen vertraglich festgelegt kaufe?

    Hallo Patrick,

    ich habe im Internet nach einem Galgo gesucht. Einfach wild drauf los.
    Sie hatte bei http://www.tiervermittlung.de inseriert.
    Wollte ich ihn selber abholen, müsste ich nach Spanien fliegen und diese zusätzlichen mind. 300 euro sitzen bei mir nicht sooo locker in der Tasche (bzw. würd ich die gerne für TA-Rechnungen weiterhin zurücklegen). Und wer sagt mir, dass ich ihn dann in Spanien auch dort auffinde?
    Habe ein mieses Gefühl bei der Sache, leider. :sad2:

    Vertrag soll halt von mir zu ihr. Dann erst ihr Teil zu mir. Danach die Überweisung.

    Aber auch so ein Vertrag in dem eine x-beliebige Chip-Nr. stehen könnte, ist für mich kein wirklich rechtsgültiger Beweis.
    Als ob ich auf dieser Grundlage über die Grenzen nach Spanien (was ich ja auch nur von ihr weiß) mit einem Anwalt dagegen vorgehen könnte... :hust:

    Ich schreib jetzt im anderen Thread weiter, sonst wirds zu unübersichtlich. Und ich wollte meinen Zweithund-Thread auch nicht weiter mit diesem Mist vollmüllen... :sad2:

    Vertrag soll halt von mir zu ihr. Dann erst ihr Teil zu mir. Danach die Überweisung.

    Aber auch so ein Vertrag in dem eine x-beliebige Chip-Nr. stehen könnte, ist für mich kein wirklich rechtsgültiger Beweis.
    Als ob ich auf dieser Grundlage über die Grenzen nach Spanien (was ich ja auch nur von ihr weiß) mit einem Anwalt dagegen vorgehen könnte... :hust:

    Ich habe mich für einen (süßen, wunderbaren...) Hund beworben. Das wissen sicher einige aus meinem anderen Thread (zu Adonis).

    Mal sachlich die Fakten, die mich stutzig machen:
    1.Im Vertrag steht, dass die Übernahme des Tieres durch den Empfänger wie besichtigt erfolgt, ohne Gewährleistungsverpflichtung seitens des bisherigen Eigentümers. Das soll ich unterschreiben, bevor ich Adonis besichtigen konnte. Das geht so doch nicht.
    Ich soll den Vertrag ausdrucken, ausfüllen und unterschrieben an sie senden (ihr Drucker sei kaputt). Und bekomme, dann einen von ihr unterschrieben zurück. Sie könnte also noch den Inhalt verändern, ich habe ja schon unterschrieben. (quasi ein Blanko-Formular...)
    2.Ich soll in Vorkasse treten, ohne (rechtsgültige) Garantie, dass ich dann überhaupt einen und auch genau diesen Hund bekomme.
    3.Das Geld soll auf ein Privatkonto überwiesen werden.
    4.Als Adresse wird nicht die online angegebene Adresse genannt, sondern eine ganz andere.
    5.Ich könnte die über 300 km ganz umsonst fahren, solltest Du nicht auftauchen.
    6.Ich kenne diese Vorgehensweise von anderen Tierschutzorganisationen nicht. Ich kenne es so, dass der Hund abgeholt wird und vor Ort werden der Vertrag unterschrieben und die Schutzgebühr bezahlt. (Er wird von der Vermittlerin nach Deutschland gebracht. Die Übergabe soll bei ihrer Pflegestelle stattfinden.)
    7.Sobald etwas nicht nach Ihrem Plan läuft rastest sie aus, wird extrem unhöflich und setzt mich unter Druck.

    Das sind alles Risiken, die ich kommentarlos eingehen soll.

    Als einzige Garantie habe ich Ihr Wort.


    Ihre Risiken sind:
    1.Adonis kommt nach Deutschland und könnte nicht abgeholt werden. Weswegen er dann erst auf eine Pflegestelle müßte. Von wo er, da schon in Deutschland, schnell vermittelt werden könnte.

    Sonst hat sie keine weiteren Risiken. Sie fährt die Strecke ohnehin, um noch weitere Hunde zur Pflegestelle zu bringen.

    Als Garantien hat sie:
    1.Wie ich bei ihr, mein Wort.
    2.Die Vorkontrolle, die gelaufen ist, wo meine Lebensumstände beurteilt wurden.
    3.Die Möglichkeit, sich beim Podencorosa e.V. über mich zu erkundigen, woher ich meine Ersthündin habe.


    Ich habe ein sehr schlechtes Gefühl bei der Sache. Nachdem ich ihr das freundlich geschrieben habe, kamen unfreundliche Emails zurück, dass es mir nur ums Geld ginge und der Hund am besten gar nichts kosten sollte, oder was?
    Aber ich freue mich natürlich schon seit Monaten auf Adonis , bin schon total verknallt :wolke7: und habe schon ALLES für ihn vorbereitet inkl. Urlaub nur für ihn. :(

    So, nun seid ihr gefragt. Was haltet ihr von der Sache?


    Traurige und enttäuschte Grüße,
    Sarah

    Auch wenn ich die einzige bin, die hier noch postet... :p


    Durch einen glücklichen Zufall musste der morgige Termin verlegt werden. Und der noch tollere Zufall ist, dass ich den Termin vom 17.5. auf morgen vorverlegen konnte (und durfte)!!! :party:

    Ich habe also doch ab dem 15.5. Urlaub!!! Jippieeeeeeeeeeeh! :cooler:
    Ihr hättet mich gerade im Büro brüllen hören müssen, nachdem das Telefonat beendet war. :rofl3:
    Jetzt wird alles gut!