Hm, ja, ich hatte schon Unruhe bei Maja festgestellt. Sie hat meine Freundin begeistert begrüßt, dann irritiert auf den Hund geschaut, dann wieder meine Freundin begrüßt. Das war das erste Mal, dass sie bei uns einen neuen Hund kennengelernt hat. Ich war einfach nicht darauf vorbereitet und sehr naiv an die Sache rangegangen. Ich hab sie von ihm runtergeholt und erstmal weggeschickt. Als wir dann zusammen mit den beiden spazieren gegangen sind, ging es langsam. Maja machte immer erst Scheinangriffe, aber forderte ihn dann auch zum Spiel auf. Dazu hatte er keine Lust mehr.
Immer wenn sich Maja einem Menschen oder Hund gegenüber knurrend oder bellend verhält, kommt ein Nein! von mir. Aber wohl nicht unmissverständlich. Also wie verhalte ich mich in solchen Momenten am besten genau?
Und nachdem ich dann klar gemacht habe, dass ich entscheide, kann ich dann Maja mit dem Hund (egal mit welchem) irgendwann auch alleine lassen? Z.B. bezogen auf einen 2. Hund irgendwann... Denn bei einem Tierschutzhund ist es ja nicht immer möglich, daß die beiden mehrere Tage erstmal nur miteinander spazieren gehen. Meißt wird er ja nach einem Treffen schon vermittelt. 
P.S.: Hast Du einen Tip für mich, wie ich in so einer Situation ruhig und souverän bleiben kann? Ich erschrecke mich ja bei sowas auch erstmal. Ich würde mich aber gerne bessern.