Hallo,
ich hab mal wieder eine Frage, auch wenn sie sicher schon tausendmal gestellt wurde.
Wir haben Napoleon jetzt 4 Wochen, nachts isser mittlerweile stubenrein bis morgens um 7 Uhr ohne dass ein Unglück passiert. Tagsüber klappts aber leider nicht so ganz, dass er draussen macht.
Wir gehen alle 2 oder 1,5 Stunden mit ihm in den Garten, auch so ist er sehr oft lang und viel im Garten und manchmal pinkelt er da auch. Meistens klappts am Besten, wenn er gerade gepennt hat und wir ihn raustragen. Allerdings klappts selten in den Wachphasen ... Er ist wie gesagt zb draussen und das so knapp ne Stunde, rennt plötzlich rein und pinkelt. Oder wir gehen Gassi, da macht er auch brav seine Häufchen, wir gehen rein: Er pinkelt ... Beim Gassi NIE! :kopfwand: Jetzt haben wir es schon so gemacht, dass wir ihn direkt nach dem Gassi eben gleich wieder in den Garten gebracht haben, aber er will dann rein. Wir machen also Tür zu und warten, Hund legt sich hin :irre: wir fangen an ihn zu bespielen, er springt rum, legt sich wieder hin. Das ging heute gestern udn vorgestern je 2 mal so, dass er da ca. ne Stunde nach dem Gassi im Garten rumgewuselt ist und wir daneben und NICHT gepinkelt hat. Kaum ging er rein und wir haben mal paar Sekunden nicht geguckt oder waren zu langsam auch im Haus, macht er ne Pfütze.
Hochheben udn raustragen während er macht ist auch absolut utopisch, weil er in knapp 4 Sekunden fertig ist mit Pipi, davor fast nie rumschnüffelt und auch nimmer winselt wenn er muss.
Wir gehen wie gesagt immer noch so alle 1,5 Stunden oder alle 2 Stunden raus udn nach jedem Fressen, Spielen, Rumtoben, Schlafen .. Nach Schlafen und Toben gehts meist, nach Fressen und Spielen selten und während udn nach dem Gassi NIE.
Was machen wir falsch, was können wir tun? Leider kann man ja nicht rund um die Uhr 24 Std lang mit dem Hund im Garten sitzen oder ein Auge im Haus auf ihn haben.
Achso dann nochne Frage: Wie bringt man den Hund dazu die geöffnete Terassentür auch zu nutzen wenn er muss. Also dass er selbständig rausläuft und sich nicht direkt vor die Terassentür setzt und da pieselt? Macht er nämlich auch oft, dass die Tür sperrangelweit aufsteht, der Hund es sieht und dann trotzdem in der Wohnung macht.
Für Tipps wären wir echt sehr dankbar.
Lieben Gruß
Carina