Beiträge von CarinaFD

    Hallo,

    ich kann zwar nicht genau sagen, woran es liegt, aber vielleicht nur an der Hitze und bissl an der Umstellung.

    Ob Äpfel bei deinem Hund abführend wirken, kannst du ja einfach testen indem du die Äpfel mal ne Weile weglässt und guckst wie es sich entwickelt, wenn du dann die Äpfel wieder gibst und der Durchfall fängt wieder an liegt es an den Äpfeln.

    Banane würd ich aber selber nicht unbedingt täglich geben, da sie stopfend wirken können und dann hättest du das genau umgekehrte Problem.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    danke für den Tipp mit dem Straußenfleisch. Werd demnächst mal im Laden schauen.

    So Sachen wie Nudeln oder Brot bekommt er ja aber auch nicht täglich, genau wie Hüttenkäse o.ä. unters Futter. Wenns hochkommt 1 mal die Woche.
    Ansonsten bekommt er nur sein TroFu, morgens Nassfutter und er kaut zwischendurch an seinem ( mittlerweile 3 Wochen alten ) Schweineohr.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    ich würd nicht jeden Tag ein gekochtes Ei geben, eher einmal die Woche ein rohes Eigelb ohne Weiß. Lachsöl oder Leinöl kannst du aber sicher täglich übers Futter geben. Ich geb meinen Katzen zb auch noch jeden Tag nen halben Teelöffel Bierhefe ins Futter. Hilft auch toll gegen stumpfes Fell und übermässiges haaren.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    es ist gesünder, wenn man sich damit auskennt bzw sich damit wirklich eingehend auseinander gesetzt hat ( meine Meinung ). Und nicht jeder kann und möchte seine Gefriertruhe, sofern er denn eine hat, mit BARF vollstopfen.

    Davon abgesehen finde ich hochwertiges TroFu schon besser als Nassfutter. Vom TroFu gibts ja doch irgendwie mehr hochwertige Sorten als jetzt beim Nassfutter.

    Aber was man zb. auch machen kann ist TeilBARF also etwa 1-2 Rohfleischtage oder mal dazwischen nen Knochentag oder so .... Klappt zb bei meinen Katzen gut, die Werte beim Kater sind seither besser geworden. Und bei Katzen ist barfen echt komplizierter als beim Hund.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    ich weiss gerad nicht genau wie es heisst, es steht bei meinem Vater in der Wohnung aber ich meine es heisst: "Welpenschule" .. ich schau morgen aber nochmal nach.

    Ist nen für Anfänger sehr verständlich geschriebenes Buch über Welpenerziehung, Sozialisierung, Ernährung, Impfung ... Gut geschrieben und für uns bisher sehr oft hilfreich.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    wie die vorherigen Schreiber schon sagten: Lass den Hund erstmal in Ruhe ankommen und wurschtel dich hier mal durch, dann kannst weiter fragen *g* Am Anfang ist das Alles recht verwirrend ..

    Wir haben unseren Welpen jetzt 5 Wochen und am Anfang bekam er Select Gold. Dann haben wir auf Markus Mühle umgestellt, ist ein kaltgepresstes, recht gutes Futter. Dann haben wir noch Josera Kids, auch recht empfehlenswert. ArdenGrange haben wir als Proben, dann Lupovet Sporty und Canis Alpha. Alle Sorten recht gut und auf jedenfall besser als Pedi***

    Bestes Futter wird hier im Forum noch recht oft gefüttert, ist auch gutes Futter, haben wir aber bisher noch keine Erfahrungen mit gemacht.

    Wenn du dem Hund was richtig gutes tun willst, dann fang mit Barfen an. Also Rohfleischfütterung mit Gemüse und Obst ... Ist eigentlich das Beste, was man seinem Hund "antun" kann.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    ich wollt nru sagen, dass es stimmt, dass man bei Mischlingen nie genau sagen kann, welche Rasse sich am Ende durchsetzt.

    Napoleons Eltern sind zb: Mama = Yorkie/Schnauzer und Papa = Dackel/Bolonka.

    Napoleon sah als ganz junger Welpe eher aus wie ein YorkieWelpe, dann zeitweise als wir ihn bekamen wie ein Rauhaardackel und jetzt wie ein Zwergschnauzer.
    Die Geschwister gehen von Bolonka Zwetna über schwarzen Langhaardackel bis hin zum Yorkshire-Terrier. Nur 2 Geschwister sehen keiner Rasse wirklich ähnlich sondern haben von allen Rassen Merkmale im Aussehen.

    Und letztens hab ich nen Hovawartmischling gesehen, der aussah wie ein reinrassiger Hovawart.

    Lieben Gruß

    Carina

    Hi,

    mir fällt gerad ein, dass auf dem Sack steht ( glaub ich ) dass die Futtermenge ausreichend ist, wenn am Abend noch bisschen im Napf ist. Wenn er ganz leer ist soll man etwas mehr geben.

    Wenn deine "Maus" das Futter gut findet und mal bissl mehr will, gib ihr halt etwas mehr. Wenn was übrig bleibt gibst es ihr halt dann am nächsten Tag und ziehst es entweder von der Tagesration ab oder schlägst das mti drauf.

    Unser Napoleon hatte als wir ihn bekamen bis vor ca. 1 Woche auch nen herben Wachstumsschub und hat gefressen wie ein Scheunendrescher. Jetzt frisst er bissl weniger, wächst z. Z. auch nicht merklich, dafür schwindet seine Taille. Ich denk aber das ist normal und verwächst sich beim nächsten Schub wieder.

    Solang man nicht übermässig mehr gibt als die empfohlene Tagesmenge dürfte es schon ok sein. Gibt ja auch Hunde die zb viel viel viel mehr als die empfohlene Menge fressen müssen um überhaupt das Gewicht zu halten, andere Hunde dagegen fressen die empfohlene Menge und werden dick, man sollte also mit der Zeit sogut es geht nach seinem Gefühl gehen. Mit der Zeit wird das auch ..

    Gruß

    Carina