Beiträge von CarinaFD

    Hi,


    wenn ich´s recht bedenke ist der Welpe ja auch für mich so ne Übung für nen späteres Baby :D .


    Ich telefonier öfter mit meiner Freundin die jetzt ein 8 Monate altes Baby hat und ich entdecke da schon extrem viele Paralelen zu Napoleon oder zu meinen Katzen.


    Insgesamt hast du aber recht, dass es gar nicht mehr so schlimm ist, wenn man sich erstmal arrangiert hat und sich eben an Alles gewöhnt hat. Wenn ich dran denke, als Napoleon die erste Nacht bei mir in meiner Wohnung war ( wohnt ja bei meinem Vater im Haus mit Garten ) und ich auf Katzen, Hund und auf seine Stubenreinheit achten musste dann muss ich zugeben hat es gestern schon viel besser geklappt.


    Napoleon hat mir paar Minuten Zeit gelassen um mich in den Rolli zu setzen und ihn anzuleinen um mit ihm vor die Tür zu gehen und aht nicht gleich nach dem ersten Quieker in die Wohnung gemacht, er ist prima am neuen Geschirr am Rollstuhl gelaufen ( klappt definitiv besser als mit Halsband ) und er jagt die Katzen nicht mehr ununterbrochen und setzt sich jetzt nach einem NEIN von mir brav hin und guckt sie nur noch an.


    Aber alleine wegen dem "Aufwand" mit dem Gassigehen und der Auslastung und Beschäftigung würd ich es mir keine 15 Jahre jeden Tag zutrauen.


    Gruß


    Carina

    Hi,


    kann mich Aura´s Ausfürhungen nur anschliessen. Kein Hund braucht 24h Beschäftigung, noch kannst du dem Hund dies bieten. Vom "wollen" mal gar nicht zu reden ....


    Wir gehen morgens gegen 7 das erste Mal mit Napoleon raus auf die Wiese zum Lösen, dann wird gefrühstückt und dann nochmal 2 Stunden gepennt. Danach je nach Zeit ne große oder kleine Gassigeh-Runde mit bissl Training in verschiedenen Umgebungen ( SITZ an der Ampel bzw an der Straße ), gescheites Laufen an der Leine ohne Gezerre und Anspringen von Leuten unterbinden.
    Danach schläft er so ca. bis 12-13 Uhr. Dann geht er bissl mit seinem Plüschtier im Garten kämpfen, wir machen nen Zerrspiel und kleine PLATZ- SITZ- KOMM Übungen. Danach schläft er wieder 2 - 3 Stunden. Dann sucht er sich eine Mahlzeit im Garten oder Wohnung zusammen und geht nochmal Gassi.
    Dann ist wieder schlafen angesagt und den Abend über spielt mein Bruder nochmal mit ihm, er bekommt seine dollen 5-10 Minuten und rast im Garten rum, kaut an seinen Kausachen rum und dann gehts gegen 23 Uhr nochmal zum Lösen und dann Nachtruhe.
    Ich würd also sagen im normalen Wochenalltag spielt, trainiert, geht Gassi und tobt Napoleon insgesamt so 5 Stunden rum. Wobei ich jetzt NEIN und AUS Übungen nicht mitgezählt sind *g*.


    2mal die Woche hat er dann noch "Urlaub" in meiner Wohnung und kann mit meinen Katzen spielen und übt mit mir am Rollstuhl laufen und 1 mal die Woche ist Hundeschule und an dem Tag wird ausser einer kleinen Gassirunde und bissl Spielen im Garten nix mehr gemacht.



    Gruß


    Carina

    Hi,


    wir haben heute entdeckt, dass Napoleon die "Schale" von Radieschen frisst. Mein Vater macht "das Rote" um die Radieschen immer ab :shocked: :???: und ich hab ich bissl über die Verschwendung lustig gemacht. Auch weil er sich immer lustig macht, wenn ich an Bockwürstchen die Pelle abmache ....


    Naja jedenfalls gabs dann Radieschenschale für den Hund, ihm hats geschmeckt und geschadet hats ihm wohl auch nicht.


    Heut nachmittag um 5 machte er jedenfalls noch einen "mopsfidelen" Eindruck ;)


    Gruß


    Carina

    Hi,


    bei Napoleon ist uns aufgefallen, dass er immer gerade dann KEIN Sitz macht, wenn man es "zu konsequent" fordert und den Hund dabei noch fixiert.


    Wenn wir so nebenbei SITZ in einer Art Plauderton, aber schon mit fester Stimme sagen, dann klappts mittlerweile meistens. Aber zumindest auf dem Hundeplatz, an der Straße und wenn wir draussen irgendwo sitzen oder stehen und er sich setzen soll ( an der Leine ).


    Ohne Leine klappts bisher meistens nur im Garten und im Haus oder wenn wir nen Leckerchen in der Hand haben, welches er bereits sieht.


    Gruß


    Carina

    Ich kann dieses "gestresst sein" vom Leihhund gut verstehen *g*.


    Ich leihe mir seit wir Napoleon haben, ihn mir in meine Wohnung aus für 1-2 Tage pro Woche. Und ich kann seither definitiv sagen, nen eigenen Hund für den ich Tag und Nacht 15 Jahre verantwortlich wäre, wär nix für mich.


    Aber bei mir eher aus dem Grund: Rollifahrerin, 2 Katzen, eh schon viel zu tun mit Putzen einfach weils länger dauert, mit Rollstuhl bei Sauwetter raus is mir nix zu jeder Tages- und Nachtzeit, Welpe ( macht viel Dummheiten, ärgert die Katzen die daraufhin auf Angriff gehen, noch nicht komplett stubenrein ), Angst ihn nicht gut auslasten zu können. :gott:


    Und wenn dann zu den Katzen, der Wohnung, evtl noch nen Job noch nen Kind dazu kommt is eh Schluss mit dem Traum "Hund". Dann lieber Hund auf Zeit für 2 Tage die Woche und wenn wir in Mannheim wohnen und der Hund hier bie meinem Vater bleibt, kommt er 1 mal im Monat für ne Woche zu mir.


    Gruß


    Carina

    :) naja klasse dass es da so gut geht.


    Bei Wencke unserem 1. Dackel ging das NIE mit irgendwas. Weder kleingestampft im Futter, noch in Süßer Sahne, nicht in Leberwurst oder Käse ( Tablette wurde ausgespuckt ).


    Wenn wir Glück hatten gings in einem kleinen Stück Nutella-Brot :shocked:


    "Chef" unser letzter Rauhhaardackel hat die Tabletten allesamt in Wurst, Käse etc gefressen aber auch nicht kleingekrümelt.


    Tja und Napoleon blieb bisher tablettenlos. Wissen wir also nicht, ob er da Probleme macht. Könnt´s mir aber lebhaft vorstellen, da er nicht Alles annimmt. Höchstens in Nassfutter könnte es klappen.


    Gruß


    Carina

    Hallo,


    witzig geschrieben :lachtot:


    Unser Napoleon dreht auch nach dem Fressen durch vorzugsweise morgens UND abends. Er knurrt dann immer wie ein Gremlin, packt sich irgendwelches raschelnde Zeugs in die Schnauze und rast los.


    Immer im Kreis, beisst hier und da mal in Füsse und rast weiter im Kreis durch den Garten ins Haus hinter den Fernseh-Schrank über den DVD-Player wieder in den Garten. Das Ganze geht 5 Minuten und dann isser ruhig und legt sich schlafen.


    Wenn dein Hund jetzt allerdings öfter mit speien reagieren sollte, dann pack ihn in seine Box nachdem ihr nochmal Pipi ward. Oder sperr ihn kurz in einen Raum wo er alleine ist. Da sollte Toben keinen Spass mehr machen.


    Lieben Gruß


    Carina

    Genau so würd ich das auch sehen.


    Ich hatte bei meinem obigen Beitrag vergessen zu erwähnen, dass man natürlich beim Welpen genauer drauf achten sollte wieviel Calcium er braucht und dass es ihm in der Ernährung an nix fehlt.


    Irgendwo hier hatte ich auch mal was wegen BARF gefragt. Mir würde da nix dergleichen mit Panacuris und Vit-C geraten :???: Und WIR haben auch nen Welpen.


    Allerdings hab ich nur versucht der TS klarzumachen, dass sie sich nicht soooooo verrückt machen muss um die ganzen Zusätze zusammenzubekommen. Gerade mit dem Besorgen von Panacuris scheints ja nicht so einfach zu sein. Zumal ich denke, dass Zusatz von Vit C und Panacuris etc den Welpenernährungsplan nicht gerade einfacher auszurechnen lässt.


    Würde ich in der Situation sein, dass ich erst wieder tausend Zusätze besorgen müsste und das dann auch 100% ausrechnen müsste für jeden Tag dann würd ich es ganz schnell wieder lassen mit der Barferei. Ging mir ja mit den Katzen so, die laut meinem Katzenforum wohl einige Dinge an Zusätzen brauchen und das täglich :???:


    Bin da aber gerade in einer Diskussion, da ich mir beileibe nicht vorstellen kann dass eine Katze ausser Taurin noch viele andere Zusätze benötigt.


    Lieben Gruß


    Carina