Ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen:
Wieso ein qualitativ schlechteres und teureres Futter füttern, wenn ich ein qualitativ besseres und billigeres Futter bekommen kann?
Klar kann ein Hund uralt werden mit minderwertigem Futter, aber es steht ausser Frage, dass viele Krankheiten durch dieses schlechte Futter begünstigt werden KÖNNEN. Das geht von Herzerkrankungen bis hin zu Nierenerkrankungen usw.
Sicher wird ein TA der RC oder Ähnliches anpreist dann sagen, dass es am Alter liegt und nicht an der Ernährung. Aber weiss man es ob eine gesündere Ernährung nicht doch dem Hund geholfen hätte eben diese Erkrankungen nicht zu bekommen?
Wenn der Hund trotz gutem Futter dann immer noch krank wird weiss man wenigstens dass man Alles getan hat damit der Hund gesudn bleibt und muss sich keine Vorwürfe machen, dass der Hund vielleicht aufgrund der schlechten Ernährung krank geworden ist.
Und @ Cookingchef,
klar frisst dein Hund RC usw viel lieber als ArdenGrange. Die Lockstoffe im Futter werden dies bewirken. Das ist doch genau wie wenn du einem Kind nen Schokokuchen und einen Gemüseauflauf vorsetzt. Wenn es den Schokokuchen kennt und liebt, wird es definitiv den Kuchen wählen und den Gemüseauflauf verschmähen. Wenns aber nix Anderes als Gemüseauflauf gibt wirds den Auflauf auch essen.
Meine Katzen haben auch immer Felix und Co bekommen und dann gutes Futter und Rohfleisch verschmäht. Ich blieb hart, es gab nur noch gutes Futter und rohes Fleisch bis sie es gefressen haben. Auch wenns gedauert hat. Wenn ich jetzt aber wieder ne Dose Felix anbieten würde kann ich mit 100% Sicherheit sagen, dass ich danach wieder wochenlanges Theater damit habe das gesunde Futter in die Katzen zu bekommen.
Genauso verhält es sich mit Hunden auch.
Und ich versteh halt wirklich nicht wieso man einem Hund RC füttern will, wenn man doch wirklich Besseres und Günstigeres bekommen kann und womit man zumindest in der Hinsicht dafür sorgen kann, dass der Hund auch wirklich so gesund bleibt wie er ist.
Dass der Hund trotzdem auch krank werden kann mal ausser Frage. Darüber müssen wir nicht mehr diskutieren. Auch Menschen können krank werden trotz gesunder Ernährung, aber man ist sich eben sicher, dass man Alles erdenkliche getan hat, damit man nicht krank geworden ist. Wenn dann doch braucht man wenigstens kein schlechtes Gewissen haben.
Manchmal denk ich dass manche Menschen trotz dem Wissen, dass solche Futtersorten schlecht sind auf Biegen und Brechen schlecht füttern müssen, weil ja "der arme Hund das gute Futter überhaupt nicht mag. Was ne Ausrede ist, weils soviele gute Sorten gibt da wird sicher irgendeine Sorte dabei sein die Hund mag und verträgt.
Sacco,
ja du kannst deinem Welpen auch schon div. Sorten im Wechsel füttern sofern er es verträgt. Unser Napoleon frisst auch einige Sorten im Wechsel und auch durcheinander über den Tag und es macht ihm nix. Er wächst gut, Fell ist super, Zähne sind super und er hat Muskeln und nen 1A Gewicht für seine Größe.
Gruß
Carina