Beiträge von CarinaFD

    Hi,


    unser Napoleon hat jetzt ne Widerristhöhe von 22cm und er wiegt 3,4kg. Seine Geschwister hingegen sind alle von 3-6cm größer und wiegen natürlich auch bisschen mehr.
    Napoleon ist nen Mix aus Dackel-Zwergschnauzer-Yorkie und Bolonka. Seine Eltern sind ca 15. cm höher und natürlich auch um Einiges schwerer.


    Meint ihr denn bei Napoleon kommt noch was an Größe hinzu? Eine Fachverkäuferin im Fressna** meinte, dass unser Hund jetzt mit knapp 17 Wochen nimmer wirklich viel wachsen wird :shocked:
    Aber nicht falsch verstehen, mich würds nicht wirklich stören, wenn unser Poli-Bär so klein bleiben würde.


    Gruß


    Carina

    Hallo Cavalier,


    wir haben auch so nen Hüpfer, allerdings keinen Cavalier sondern einen kleinen Dackel-Schnauzer-Yorkie Mix und der läuft seit 2 Wochen auch die 14 Stufen der Wendeltreppe alleine.


    Unser TA meinte, dass das nicht so tragisch ist solang man den Hund nicht lockt und solang der Hund nicht den ganzen Tag hoch und runter läuft, weil er zb seinem Besitzer nach rennen will.
    Also 1-2 mal am Tag ist ok, aber ansonsten sollte eher getragen werden. Sofern der Hund nicht zu schwer zum Tragen ist.


    Wenn man dem Hund jetzt zb bis zu 1 Jahr das Treppenlaufen verbietet hätt ich auch Bedenken, dass er es dann gar nicht mehr kann bzw er dann Angst hat und man ewig braucht um es ihm beizubringen.


    Lieben Gruß


    Carina

    Hi,


    ich kenne so teure und günstige TÄ auch aber ich muss sagen mein teurer TA ist nun auch wirklich gut und da ich wegen des Rollstuhls auch auf Ebenerdigkeit achten muss hab ich nicht allzuviel Auswahl.


    Mit meinem Kater war ich vorher bei dem günstigen TA, bei dem meine Familie schon ewig in Behandlung mit div. Tieren ist. Allerdings hat sich der TA keine rechte Mühe gemacht und die Zahnfleischbehandlung immer fleissig mit Cortison und div. Medis versucht zu therapieren, einfach ins blaue hinein, weil er nicht weiter wusste.
    Das hat mich dann jedesmal so um die 40 Euro gekostet und das alle 4-6 Wochen.


    Dann hb ich den TA gewechselt, weil ich unzufrieden dort war. Der neue TA ist echt gut, nimmt sich Zeit, erklärt usw aber ist sauteuer.


    Ich hab da ne Immuntherapie mit dem Kater gemacht: 150 Euro für 3 Spritzen.
    Blutbild, Braunüle legen, Bein scheren: 120 Euro
    Dann div. Untersuchungen jedesmal unter Narkose: Alles in Allem 400 Euro
    8 Zähne ziehen: 229 Euro.


    Tja und jetzt stehen die nächsten Zähne bevor, die gezogen werden müssen und ein Ende der chronischen Zahnfleischentzündung ist nicht in Sicht.


    Da ich aber eh bald umziehe muss ich in MA auch wieder nen TA suchen, mal gucken wie es da mti den Preisen aussieht.


    Achja:


    Vielleicht kann mir ja jemand nen Tipp für einen ebenerdigen, guten TA in Mannheim geben?


    Gruß


    Carina

    Hallo,


    ich kann mich Kay auch anschliessen, dass man sich einfach nicht auf ein Futter versteifen braucht sondern 2 oder mehrere Sorten füttern kann. Wenn dann nen Mix aus hochwertigen und "Fast-Food" Sorten entsteht ist das immerhin vertretbar.


    Was ich aber bei meinen Katzen gelernt hab ist auch, dass man sich nicht allzusehr verrückt machen sollte. Sonst dreht man durch .... Und ich war einige Wochen schon sehr nah dran am Durchdrehen.


    Die einzige Regel die ich beherzige ist eigentlich bei den Katzen dass ich gucke, dass nicht Getreide als erstes auf der Zutatenliste steht, dass Fleisch in einem hohen Prozentsatz enthalten ist und dass es keinen Zucker enthält. So ähnlich wird´s auch bei unserem Hund gehalten nur dass er schon nen paar bessere Futtersorten bekommt als die Katzen.


    Die Katzen bekommen aber auch kein TroFu, wegen der Nieren, da sie nicht so wahnsinnig viel trinken.


    Lieben Gruß


    Carina

    Hi,


    mal gesetzt dem Fall sie ist so eine Person, die in ihrer Familie nichts zu sagen hat und nicht ans Geld randarf:


    Dann täte mir der Hund leid, wenns man wieder eng wird mit dem Bargeld was vorhanden ist und der Hund krank würde oder sonstwas mit dem Hund wäre.


    Oder glaubt jemand, wenn die Familie wieder mal 30.000 Euro benötigt, dass danach noch Geld für den Hund übrig ist, wenn eh schon der Rest der Familie quasi "am Hungertuch" nagt. Ausserdem hat sie ja auch selber geschrieben, dass sie momentan keine Aufträge reinkriegt, woher also jeden Monat 2.500 Euro?!


    Wenn ich jetzt mal von mir ausgehe, was kein wirklicher Vergleich ist: Ich hatte früher Hartz4, hatte da aber schon meine Katzen und ich hab Alles getan, damit es ihnen gut geht. Aber hätte ich damals die Katzen noch nicht gehabt, wär ich nicht losgezogen um mir die Beiden zu holen mit dem knappen Budget, von dem ich nichtmal wusste, wie ich jeden Monat mein Essen zusammenkriegen soll.


    Ich kann der TS halt auch nur raten mal einige Dinge in der Familie zu überdenken gerade was das Finanzielle angeht und das Thema Hund erstmal auf Eis legen. Denn ich glaub nicht unbedingt, dass der Züchter sich jedesmal hinhalten lässt, weil wieder kein Geld da ist. Kein Züchter behält ewig Welpen zurück für jemand, der immer wieder den Abholtermin aus Geldmangel verschieben muss.


    Und wenn früher das Geld da war, dann hätte man das Geld doch schon überweisen können an den Züchter oder die Hälfte als Anzahlung geben können.


    Verwirrte Grüße


    Carina

    Hi Goethe,


    deine Bedenken kann ich ja schon irgendwo verstehen. Aber denk doch dann bitte mal an die unklaren Deklarationen in so Billig-Supermarktfutter oder an massenhaft Getreide, Soja, Mais etc. An die EG-Zusatzstoffe, an richtigen Kristallzucker und an unklare Deklarationen vom Fleischanteil.


    Ich will bei einem Futter schon wissen, welches Fleisch in welcher Menge enthalten ist, ob es Zucker enthält, dass wenig Getreide bzw gar kein Getreide enthalten ist und dass da so wenige Zutaten wie möglich drin sind aber Alles in einer ausgewogenen Zusammensetzung. Auch was Rohprotein, Rohasche usw angeht.


    Und solche klaren Deklarationen in denen nichts aber auch gar nichts versteckt oder beschnötigt wird findet man eben nicht in Supermarktfutter. Bzw man findet da selten Futter in denen NICHT Getreide an erster Stelle steht und bei denen NICHT Zucker mit enthalten ist.


    Und da ich eben weiss ( schon aus dem Katzenforum ), dass RC nicht sehr gut ist und dass die dort Tierversuche machen kaufe ich so ein Futter nicht. Zumal es mir auch noch viel zu teuer ist.


    Aber im Grunde ist ja jedem selbst überlassen, was er füttert und ob er damit zufrieden ist und sein Hund es verträgt. Wobei ich aber eben trotzdem der Meinung bin, dass es soviele gute Sorten an Futter gibt unter denen man selbst für den mäkeligsten, empfindlichsten Hund eine geeignete Sorte findet mit der man dem Hund noch ein bissl mehr Gesundheit geben kann als mit irgendeinem Futter mit unklarer Deklaration oder nicht so ausgewogener Zusammensetzung.


    Lieben Gruß


    Carina

    Hi,


    ausser dass du ihn nachts nicht ansprichst ( es sei denn er muss mal raus ) und dich schlafend stellst gibts da glaub keinen anderen Trick.


    Aber wenn du sagst, er ist tagsüber nicht stubenrein kann ich mir kaum vorstellen, dass er dann nachts obwohl er umherwandert, nicht in die Wohnung macht?! Oder hab ich was falsch verstanden?


    Wir haben´s halt mit Napoleon so gemacht, dass wir ihn rausgebracht haben, wenn er nachts wach wurde und rumwanderte und ihn dann wieder in sein Körbchen setzten. Licht aus und Ruhe war. Falls das nicht klappt versuch wirklich mal nen Kennel für Nachts oder eben ignorieren.


    Mit der Zeit wird er schon kapieren, dass die Nacht zum Schlafen da ist.


    Gruß


    Carina

    Hi,


    so leid´s mir auch tut, ich kann mich Jessy nur anschliessen.


    Meint ihr denn in der jetzigen finanziellen Situation könnt ihr einem Hund eine sichere Zukunft bieten? Tierarztkosten sind ja auch nicht gerade günstig und ihr wollt ja den Hund sicher auch einigermaßen gesund ernähren. Wenn dann aber plötzlich der Hund krank wird und ihr kein Geld dafür habt, was dann?


    Ihr müsst ja auch bedenken, dass jetzt erstmal noch Impfungen hinzukommen, falls das beim Züchter noch nicht geschehen ist und so ein Welpe kann schon auch mal krank sein bzw bissl unfitt und ihr müsst zum TA, weil ihr euch Gedanken macht.


    Ich würd´s aus Liebe zum Tier in so einer Situation auch eher lassen mti einem Haustier bis es mir finanziell auf längere und gesicherte Sicht besser geht und nicht einfach nen Hund holen, wenn ich eh kaum Geld hab und dann ist später die Not groß.


    Ich wünsch euch aber alles Gute, dass ihr doch noch ne Lösung findet.


    Gruß


    Carina

    Hi Feuerlucy,


    wenn du das Gefühl hast, dass die Zähne absolut nicht von selber ausfallen wollen und du dir sicher bist, dass das auch noch die Milchzähne sind dann geh zum TA und lass es kontrollieren. Gegebenenfalls müssen die "Dinger" gezogen werden. Bei vielen Hunden kommt sowas vor, dass nicht alle Zähne von selber ausfallen.


    Merkt man denn schon bzw sieht man schon ein nachkommen der neuen Zähne? Wenn ja, dann wird´s meiner Meinung nach echt Zeit, dass man die alten Zähne per OP entfernt.


    Gruß


    Carina

    Hm, dazu würde mir einfallen, dass du es so beibringt indem du ein Leckerchen in die Richtung schmeisst in die er laufen soll.


    Vielleicht klappts ja und er begreift, dass er bei LAUF laufen soll :???: