Ui, ein heißes Thema. Wie verhält es sich denn wenn man z.B. Rindermix verfüttert? Nehmen wir mal das hier als Kombi: 30-40% Kopffleisch oder Muskelfleisch vom Rind, 20% Pansen, 20% Luftröhre, Lunge und Fleischabschnitten sowie ca. 20-30% Geflügelfleisch mit Knochenanteil (Huhn und Pute). Da sind ja jetzt schon Knochen mit drin, müsste man da trotzdem jetzt noch Knochen zufüttern?
Ich muss gestehen, ich rechne das auch nicht aufs Gramm aus sondern habe viele solcher verschiedenen Mixe in der Truhe und die werden in der Woche durchgewechselt. Dazu gibt es noch Öl, Gemüse und Getreide im Wechsel und manchmal auch Fisch. Diese Mischung oben kommt doch dem Fertigbarf schon sehr nahe oder?
Und noch was. Sollte man täglich Getreide und Gemüse hinzugeben? Im Moment mache ich das schon....
Beiträge von Lunamaus
-
-
Bei uns sind es jetzt 6 Wochen nach der Läufigkeit. Ich kann also auch noch nichts neues berichten ausser das wir gerade in Holland sitzen und Urlaub machen
-
Das bezog sich darauf das eine Scheinträchtigkeit Tierquälerei wäre.
-
Zitat
Ja, das weiss ich! Und ich habe es bewusst so formuliert - denn ich weiss, von was ich rede.
Es könnte durchaus sein, dass Zookie eine lebenslange Darmempfindlichkeit abbekommen hat, durch Gastroenteritis und Behandlungen. Ihre Tiks, ganz zu schweigen, von dem Verlust eines "normalen" Lebens mit Training, Spass und dem, was Hunde halt so machen, während der dauernden Ausnahmezustände. Ich habe es unterschätzt und glaube, dass es andere auch unterschätzen. Und deshalb gäbe es für mich in Zukunft nur diese Lösung.
Wolf Hund ist kein Vergleich, weil das total anders läuft.
Es ist nun GsD vorbei und ich hoffe, wir können bald wieder das normale Leben aufnehmen. Zookie hat sich schon jetzt sehr zu ihrem Vorteil und ihrer Zufriedenheit verändert.
Trotzdem sollte man das nicht pauschal auf alle anderen Hündinnen projezieren nur weils Deiner dabei so schlecht ging.
Meiner gehts z.B. überhaupt nicht schlecht. Sie ist fit, frisst, zieht sich höchstens was zurück und hat ein wenig Milch aber das wars auch schon.
Für mich kein Grund sie kastrieren zu lassen und garantiert auch keine Tierquälerei. -
Zitat
Nein, ich habe und werde Mali nicht kastrieren lassen.
Ihre Läufigkeitsintervalle sind völlig normal und auch ihr Verhalten.
Sie magert nicht ab, bis auf die Knochen und fiept und jault auch nicht durchgängig,
sondern meistens vor den Gassigängen, wenn es rausgeht.
Da kann es ihr wohl nicht schnell genug gehen.Und wenn wir wiederkommen schnappt sie sich eine Decke und nuckelt daran rum und fiept leise vor sich hin.
Das macht sie aber auch, wenn sie mal anderen Stress hat.Klar, manchmal nervt es schon und die Kleine tut mir leid, aber hey,
die Hündinnen haben das nur zweimal im Jahr und wir zwölf Mal.Es gehört zu einem geschlechtlichen Wesen einfach dazu, solange es nicht krankhaft ist und jedes Mal medikamentöser Behandlung bedarf oder das Hundeleben gravierend eingeschränkt ist.
Was ich auch gemacht habe, ist, dass ich zu Beginn der Läufigkeit die Futterrationen kürze.
Aber nicht so krass, wie ich es in eurem Thread zu dem Thema in Erinnerung habe.Ich meine durch die Futterreduktion eine Verringerung der Symptome zu erkennen, weiß aber nicht,
ob ich mir das vielleicht auch nicht nur einbilde.Da bin ich ja mal gespannt ob das bei Luna auch der Fall ist. Ich werde berichten. Ich sehe das übrigens genauso wie Du, für mich ist das auch kein Grund für eine Kastration
-
Zitat
Malis Läufigkeit dauert in der Regel etwa volle drei Wochen.
Dann zwei Monate später wird sie auch sichtbar/merkbar scheinträchtig.
Sie wird sehr ruhig, anhänglich, sie klebt quasi an mir, frisst wenig bis gar nichts, quiemt auch und nuckelt an ihren Decken.
Das Nuckeln macht macht sie immer wenn sie Stress hat.
Ihr Gesäuge schwillt ein wenig an und sie hat auch Milch, aber es ist nicht heiß oder gar entzündet.Die Dauer ist unterschiedlich, aber ca. zwei bis drei Wochen sind es wohl.
Mali war im Januar 2010 und August 2010,
dann wieder im März 2011 und Oktober 2011 läufig, also alle sieben Monate.Wie alt ist deine Maus jetzt? Bei jüngeren Hündinnen muss sich ja alles erst noch einpendeln.
Und meistens sind wir Menschen diejenigen, die damit am meisten zu kämpfen haben,
weil uns unsere Hündinnen so furchtbar leid tun.Ich will dir die Kastration nicht ausreden,
aber die Läufigkeit gehört meiner Meinung nach zum Leben einer Hündin einfach dazu.Es sei denn die Hündin hat wirklich Schmerzen oder übermäßigen Stress.
Also hast Du Deine Hündin mit diesen Symptomen nicht kastrieren lassen? Bei meiner Hündin ist das nämlich auch so wie bei Deiner wobei ich jetzt erstmal abwarten muss ob sie wieder scheinträchtig wird nach dem Projekt ,,aushungern in der Läufigkeit".
-
Es gibt Hunde, die generell bei allem Probleme mit den Haaren haben. Im Grunde ist es also egal ob Du was mit Neopren, Leder oder sonst was nimmst, die Empfindlichkeit wird bleiben. Ich würd mich wahrscheinlich für ein normales Halsband entscheiden was so wenig wie möglich über den Hals schubbert.
-
Zitat
Find ich auch, ich sollte bei Fressnapf oder so anfangen zu arbeiten *grins*
Merkwürdig, Zooplus hat mir "Meisenknödel" mit geschickt. Ob die denken, wer so viel Nafu auf einmal kauft, muss wohl eine Meise haben ? *Schenkelklopfer*
Man, man, man. Jetzt hätte ich fast meinen Kaffee aufs Laptop gespuckt
-
Na das mit der Zeichung haste aber super gemacht und das Geschirr steht dem Bären ausgezeichnet
-
Danke schön
Hat so nen Hauch von Mittelalter wobei das Schnittmuster sehr vielseitig zu verwenden ist. Also auch mit geraden Ärmeln oder ohne Kapuze z.B.