Nur auf die Gefahr hin, daß du bei den anderen Antworten gedacht hast "Schleppleine kenn ich, ist nicht mein Ding" und noch eine andere Möglichkeit suchst:
Superkommando!!!
Guckst du hier: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…t=superkommando
Kurz die Idee erklärt:
Such Dir 1. ein Leckerchen aus, auf das dein Hund mehr als absolut steht, oder das du neu einführst (aber auch etwas, was du über längere Zeit in der Tasche haben kannst, ohne daß der Bestatter wegen des bekannten Geruchs hinter dir herschleicht). Bei uns ist das Katzen-Naßfutter in diesen 80g-Beuteln geworden: Flach, lecker, haltbar.
Angefangen haben wir aber mit gekochtem Huhn und Fleischwurstbrocken (! nicht Stückchen, schon so 1x1 cm).
Überleg dir 2. einen völlig neuen Befehl, der sonst NIE im Alltag vorkommt (also NICHT "hier" oder "komm" oder "ey!!"). Ist bei uns "Tempo". Kann auch "Avanti" oder "Räuber" oder was auch immer sein.
Und hier unser Trainingsaufbau:
1. Dein Hund sitzt lustlos rum, du rufst (nicht säuselst, sondern schon mit lauter Stimme - wenn du ihn wirklich von der Vogeljagd abrufen willst, wirst du auch eher rufen als flüstern) dein "Avanti" und schiebst ihm einen richtig großen Brocken Superlecker in den Hals. Das würde ich am ersten Tag in der Wohnung ca. 10 mal im 10 Minuten Abstand wiederholen. Dazwischen den Hund megamäßig ignorieren! Paß Situationen ab, in denen er gar nicht damit rechnet, warte auch nicht ab, ob er reagiert, sondern "Avanti" = Megalecker ins Maul.
2. Sprich das Zauberwort und laß den Hund auf dich reagieren. Entweder aus dem rumdösen Dich angucken oder (großes Hundeabi) er kommt sogar gleich an. Bei der kleinsten Reaktion auf das Leckerlie gibt es das tolle Teil!
3. Wenn du in der Wohnung das Gefühl hast, daß Hundi die ganze Geschichte verstanden hat, dann verleg das Training nach draußen. Fang wieder von vorn an: Hund unbeteiligt neben dir, Superkommande, Leckerchen. Auf einem Spaziergang erstmal recht fix hintereinander (sage mal 5 mal im 5 Minuten Abstand) ohne das er was gegen Lecker-ins-Maul machen kann. Dann Befehl, wenn er nicht abgelenkt ist, (mittlerweile wird er wohl schon auf dich zugeschossen kommen) und hier ist ein echter Jackpot angesagt! Superleckerli, spielen, große Freude - veranstalte eine Spontanparty.
4. Einmal am Tag in der Wohnung, zweimal draußen (ich gebe zu, daß der Aufbau nicht über Katzenfutter, sondern tatsächlich über Hühnerfleisch, Leberwurst oder anderes laufen sollte... noch kann in deiner Tasche ja nix verschimmeln) - ohne Ablenkung.
5. Verleg das Kommando hauptsächlich nach draußen: 2x am Tag draußen, 2x die Woche drinnen.
6. Geh auf 1x am Tag draußen, nicht mehr drinnen, versuch die ersten Ablenkungen (hier kann es Rückfälle geben - zumindest bei uns war es so!), nicht gleich andere Hunde, sondern Ball werfen und wenn der Hund unterwegs ist Superkommando. Kommt er: Leckerlie, kommt er nicht, sondern kümmert sich um den Ball: Ignorieren, kurz danach ohne Ablenkung Kommando mit Lecker, ganz kurz danach (direkt) Ball, sofort Kommando, bei befolgen große Party.
7. Schwierigkeiten erhöhen: Aus Entfernung, von anderen Hunden weg, aus dem Spiel. Täglich einmal.
8. Wöchentlich einmal draußen, einmal drinnen - auch mal wieder ohne Ablenkung.
9. Supertest für das Superkommando: Geh mit dem nicht-gefrühstückten Hund auf eure Vogelstrecke, vor dem ersten Vogel das Superkommando nochmal in Erinnerung rufen (mit leichter Ablenkung) und dann in der Jagd-Situation.
Wichtig: Die Megabelohnung für das Superkommando wird NIE abgebaut, es gibt IMMER klasse Sachen für dieses Kommando. (wie gesagt: mittlerweile verwende ich es 2-3 mal pro Monat, um es im Gedächtnis zu festigen) Wenn Du also das geile Leckerlie nicht bei hast, dann verwende das Kommando niemals! (So sind wir auf das Katzenfutter gekommen -das hat in jeder Tasche Platz und ist megalecker - für Bora übrigens am liebsten eine der Fisch-Varianten).
Bin gespannt, was du davon hälst! Berichte mal, wie es bei euch weitergeht!