Beiträge von Veela

    Danke Lexa! Ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn hier ein Problem gepostet wird, viele viele Anregungen kommen, sich viele Menschen einfach mal einen Kopp gemacht haben - und dann keine Rückmeldung erfolgt!
    War selbst beschämt, daß ich auf diesen Thread nicht schon längst mal wieder geantwortet habe - habe ich dann nun doch noch völlig positiv geschafft. Sollte vielleicht mal suchen, was ich selbst noch alles total unaufgelöst gelassen habe...

    EDIT (Nachbericht...): Das oben war von Ende Januar 07, jetzt, Ende Juni 07 mal ein Erfahrungsbericht:
    Habe mit Bora immer brav ungefähr einmal die Woche (manchmal zweimal, manchmal auch drei Wochen nicht) das Superkommando 'Tempo' mit anschließender Katzen-Fisch-Naßfuttertüte (fährt sie TOTAL drauf ab) geübt und jetzt kam es zur Anwendung: Habe Bora am Uni-Gelände (ich böser Mensch...) laufen lassen, sie einer Krähe hinterher, zwei Karnickel aufgescheucht - und hinterher. Hat sie noch nie gemacht, war aber mit vollem Elan dabei.
    Superkommando - und sie hat versucht aus vollem Lauf zu stoppen, sich noch zweimal gekugelt und ist in einem Affenzahn zu mir zurück und ordentlich vor mir gesessen mit großen Augen. Gab dann auch das Leckerchen und für sie war alles wie immer: Aus Ablenkung heraus herkommen und Superlecker abholen. Für mich war's das erstemal Ernstfall - und ich freu mir einen Schweizer Käse in den Allerwertesten, daß es perfekt geklappt hat!!!

    Großes Lob an Bora!!! Große Empfehlung Superkommando!

    Nur auf die Gefahr hin, daß du bei den anderen Antworten gedacht hast "Schleppleine kenn ich, ist nicht mein Ding" und noch eine andere Möglichkeit suchst:
    Superkommando!!!
    Guckst du hier: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…t=superkommando

    Kurz die Idee erklärt:
    Such Dir 1. ein Leckerchen aus, auf das dein Hund mehr als absolut steht, oder das du neu einführst (aber auch etwas, was du über längere Zeit in der Tasche haben kannst, ohne daß der Bestatter wegen des bekannten Geruchs hinter dir herschleicht). Bei uns ist das Katzen-Naßfutter in diesen 80g-Beuteln geworden: Flach, lecker, haltbar.
    Angefangen haben wir aber mit gekochtem Huhn und Fleischwurstbrocken (! nicht Stückchen, schon so 1x1 cm).

    Überleg dir 2. einen völlig neuen Befehl, der sonst NIE im Alltag vorkommt (also NICHT "hier" oder "komm" oder "ey!!"). Ist bei uns "Tempo". Kann auch "Avanti" oder "Räuber" oder was auch immer sein.

    Und hier unser Trainingsaufbau:
    1. Dein Hund sitzt lustlos rum, du rufst (nicht säuselst, sondern schon mit lauter Stimme - wenn du ihn wirklich von der Vogeljagd abrufen willst, wirst du auch eher rufen als flüstern) dein "Avanti" und schiebst ihm einen richtig großen Brocken Superlecker in den Hals. Das würde ich am ersten Tag in der Wohnung ca. 10 mal im 10 Minuten Abstand wiederholen. Dazwischen den Hund megamäßig ignorieren! Paß Situationen ab, in denen er gar nicht damit rechnet, warte auch nicht ab, ob er reagiert, sondern "Avanti" = Megalecker ins Maul.
    2. Sprich das Zauberwort und laß den Hund auf dich reagieren. Entweder aus dem rumdösen Dich angucken oder (großes Hundeabi) er kommt sogar gleich an. Bei der kleinsten Reaktion auf das Leckerlie gibt es das tolle Teil!
    3. Wenn du in der Wohnung das Gefühl hast, daß Hundi die ganze Geschichte verstanden hat, dann verleg das Training nach draußen. Fang wieder von vorn an: Hund unbeteiligt neben dir, Superkommande, Leckerchen. Auf einem Spaziergang erstmal recht fix hintereinander (sage mal 5 mal im 5 Minuten Abstand) ohne das er was gegen Lecker-ins-Maul machen kann. Dann Befehl, wenn er nicht abgelenkt ist, (mittlerweile wird er wohl schon auf dich zugeschossen kommen) und hier ist ein echter Jackpot angesagt! Superleckerli, spielen, große Freude - veranstalte eine Spontanparty.
    4. Einmal am Tag in der Wohnung, zweimal draußen (ich gebe zu, daß der Aufbau nicht über Katzenfutter, sondern tatsächlich über Hühnerfleisch, Leberwurst oder anderes laufen sollte... noch kann in deiner Tasche ja nix verschimmeln) - ohne Ablenkung.
    5. Verleg das Kommando hauptsächlich nach draußen: 2x am Tag draußen, 2x die Woche drinnen.
    6. Geh auf 1x am Tag draußen, nicht mehr drinnen, versuch die ersten Ablenkungen (hier kann es Rückfälle geben - zumindest bei uns war es so!), nicht gleich andere Hunde, sondern Ball werfen und wenn der Hund unterwegs ist Superkommando. Kommt er: Leckerlie, kommt er nicht, sondern kümmert sich um den Ball: Ignorieren, kurz danach ohne Ablenkung Kommando mit Lecker, ganz kurz danach (direkt) Ball, sofort Kommando, bei befolgen große Party.
    7. Schwierigkeiten erhöhen: Aus Entfernung, von anderen Hunden weg, aus dem Spiel. Täglich einmal.
    8. Wöchentlich einmal draußen, einmal drinnen - auch mal wieder ohne Ablenkung.
    9. Supertest für das Superkommando: Geh mit dem nicht-gefrühstückten Hund auf eure Vogelstrecke, vor dem ersten Vogel das Superkommando nochmal in Erinnerung rufen (mit leichter Ablenkung) und dann in der Jagd-Situation.

    Wichtig: Die Megabelohnung für das Superkommando wird NIE abgebaut, es gibt IMMER klasse Sachen für dieses Kommando. (wie gesagt: mittlerweile verwende ich es 2-3 mal pro Monat, um es im Gedächtnis zu festigen) Wenn Du also das geile Leckerlie nicht bei hast, dann verwende das Kommando niemals! (So sind wir auf das Katzenfutter gekommen -das hat in jeder Tasche Platz und ist megalecker - für Bora übrigens am liebsten eine der Fisch-Varianten).

    Bin gespannt, was du davon hälst! Berichte mal, wie es bei euch weitergeht!

    Bin durch einen anderen Beitrag wieder auf meinen alten hier gestoßen und mag einen "Abschlußbericht" abgeben:
    Sayed gibt es nicht mehr, der hat sich auch bis zum Schluß für kein Superkommando interessiert (und sollte Trigger noch mitlesen: Hätte er sich auch bei Dir nicht!).
    Bora ist eh gerade zu einem kleinen Automaten geworden, hat aber schon auch noch ab und zu eigene Pläne - die ich durch das Superkommando (Belohnung: Kleines Päckchen Katzen-Naßfutter) immer - also wirklich immer! unterbrechen kann. Sie fliegt einfach auf mich zu, 100%ig, in allen Lebenslagen!!! Mittlerweile (vor einem Jahr eingeführt) muß ich es nicht mehr in Notfällen anwenden (weil es bei ihr gerade keine gibt), aber so alle 2 bis 3 Wochen ertönt der Ruf dann doch (damit das Kommando nicht in Vergessenheit gerät). Und ich sage euch: Sie kann fliegen und die Schallgrenze durchbrechen!

    An sich reagiert Bora auf Musik aus der Box nicht mehr. Am Anfang war das anders, da hat sie auf jeden neuen Klang die Box schief angeguckt. Mittlerweile nur noch, wenn richtig komische (seltene) Klänge kommen.
    Das Didgeridoo findet sie gruselig - wohl eher wegen der Form und dem Klang, der dann irgendwo hinten rauskommt (oder auch wegen meiner anfanghaften Spielweise). Jedenfalls ist sie da immer geflohen, wenn ich das Didg nur ausgepackt habe...
    Sayed war gegen Musik völlig immun - außer dem Hosen-Song "Die Fliege" (auf der 'Opium fürs Volk'). Irgendwann in seinem kurzen Leben hat er sich für "Dicke Brummer = Feinde" entschieden - und dieses Brummer-Geräusch im Song hat ihn regelmäßig durch das Zimmer flitzen lassen auf die Suche nach dem Feind...

    "Man sollte es sich vorher überlegen" ist sicherlich richtig - hilft dir aber nicht.
    Bett verbieten: Tagsüber Schlafzimmertür geschlossen halten (oder macht die schon selbst auf? Dann hilft ein kleiner Keil!).
    Sofa verbieten: Wenn du da bist wirfst du ihn runter - richtig rigoros und konsequent immer. Wenn du nicht da bist investiertst du im Baumark ein paar Euro in eine 3x4m Abdeckplane und wirfst sie über's Sofa - darauf will kein Hund freiwillig liegen, wenn er andere Möglichkeiten hat!

    Hab ich nicht, kenn ich nicht. Kannst du mal beschreiben, was sich hinter "Hundepesto" verbirgt? (jetzt wird es böse:) ich hoffe, es ist kein chinesisches Rezept, angelehnt an Bärlauchpesto... :stumm:

    Mein Boratierchen haben wir mit geschätzten 8 Wochen aus Kroatien gerettet. Keine Tests, keine Krankheiten. Aber schon beim TA die komplette Packung gegen alles was geht (ganze Impfung, Wurmkur plus).
    Ansonsten mußt du das, wie du schon gesagt hast, selbst abwägen: Vorher klären oder abwarten ob was kommt und dann nachschauen - schwierige Entscheidung... Ich selbst würde abwarten - aber da gibt es ganz ganz gewiß andere Meinungen. Sprich doch das testen oder nicht testen mal mit deinem TA ab!

    Kann es sein, daß "pfui" für deinen Hund irgendwie eine andere Bedeutung bekommen hat als die, die du eigentlich vorgesehen hast?
    Neues Training, neuen Befehl, Schleppleine. Wären jedenfalls meine nächsten Schritte - lustigerweise in genau der anderen Reihenfolge: Schleppleine (gibt es im Baumarkt für billig), neuer Befehl, intensives Training auf diesen Befehl.

    Danke schön! Gute Antwort. Mir geht es gar nicht darum, daß sie zum Balljunkie wird, daher wird der neu-interessante Ball nun auch nur noch selten herausgeholt. Habe es gestern auf der Wiese mit clickern für mit Spielzeug und anderem Hund vor mir stehen versucht - ging gut. Dafür hat sie mich angesprungen (!!! - das macht sie NIE!), als ich den Ball rausgeholt habe. Na, der ist sofort wieder in der Tasche verschwunden und großes Wegdrehen und ignorieren war angesagt. Hat sie auch verstanden! Ich hoffe einfach, daß dies Rumgezicke auch bloß eine Phase ist, die sich durch Konsequenz in den Griff kriegen läßt. Gehört sowas schon zu drohenden Phase der Scheinträchtigkeit?
    Fragen über Fragen...