Beiträge von Veela

    Ich habe Deine Frage nicht genau verstanden: Möchtest du, daß die Jackie erzogen wird, oder daß Dein neues Fellwesen unabhängig von der Bürotippse, die nix rafft, einfach mal trotzdem gut erzogen ist?- Weil: Für letzteres gelten die gleichen Tipps, wie für jeden Hund - laß doch die Büro-Schnauze rumzicken - Deiner (oder eurer) kann ja immer noch einfach nur perfekt sozialisiert sein.

    So, ein Tag Diätfutter ( Diät muß ja gar nicht immer zur Gewichtsabnahme führen, auf ihrem steht "Kcal +" drauf), das Bora gerne frißt, hat sich einiges (bei Bora und bei mir) beruhigt: Sie kotet wieder ganz normal (nicht flüssig, noch nicht mal dünn, einfach gut), frißt immer noch wenig, aber deutlich mehr (das drei-oder vierfache von dem, was in den letzten Tagen angesagt war).
    Dann habe ich heute morgen mit dem TA gesprochen: Bakterienkultur war negativ - also positiv für Bora und mich, Blutuntersuchung hat keine direkten Auffälligkeiten ergeben. Punkt. Dann TA: "Außer, daß die Bauchspeicheldrüsenenzyme etwas über normal waren. Nicht auffällig, aber etwas über normal. Da sollten wir nach den drei Wochen, die Sie nicht da sind evtl. nochmal einen Nachtest machen!"

    Phhuuh - Glück gehabt, ich habe sie eben guten Gewissens und guten Appetits in gute Hände übergeben könnnen, die beiden haben auch die Nr. vom TA und melden sich dort, wenn was komisch ist.

    Ich frag mich gerade wegen der Bauchspeicheldrüse, hab so gar keine Ahnung: Laß ich das laufen oder laß ich das nach dem Urlaub tatsächlich nochmal testen? Auf was eigentlich? Will der TA bloß Geld wegen noch einer Untersuchung? Die knapp 85 E für den Rundumcheck hab ich gerne bezahlt, rausgekommen ist, "wir könnten da nochmal testen".
    Bin selbst ja eher auf der Schiene, wenn nix mehr ist, dann ist gut - aber mit Bauchspeicheldrüse kann ich gar nix anfangen. Was meint ihr? Weiter verfolgen oder abwarten?

    Erstmal geht es ihr auf jeden Fall hoffentlich gut!

    So, wir sind gerade beim TA gewesen, eine Kotprobe konnte ich gestern noch schnell abgreifen, bevor die Supper versickert ist. Da ich, wie schon gesagt, Bora ab Samstag für drei Wochen abgebe wollte ich das ganze Programm, damit die Pflegemenschen einfach auf der sicheren Seite sind und ich auch weiß, was denn nun eigentlich ist.
    Getestet wurde direkt auf Paro und Giardien (beides negativ). Bakterienkultur wurde angesetzt, Blut geht heute noch ins Labor. Temperatur mit 39,1 ganz leicht über ihrem normalen, keine Bauchgeräusche, beim abtasten keine Auffälligkeiten (weder zu spüren noch in ihrer Reaktion).
    Es wurde, obwohl mein TA normalerweise gegen solch Blindbehandlungen ist, Penizilin gespritzt, er hat mir außerdem ein Diätfutter mitgegeben, von dem sie dann gleich wenigstens eine Handvoll gefressen hat - immerhin. Auch zwei der unbeliebten Vitaminpillen vom Dok hat sie gerne genommen. - Hühnchen will sie immer noch nicht.
    Nun warte ich bis morgen auf die Untersuchungsergebnisse, hoffe, daß nichts weiter auftritt und es einfach bloß eine Magen-Darm-Infektion ist, die fix weggeht.
    Werde euch auf dem Laufenden halten!

    @ Hund: Ja, sie war bis Anfang Januar läufig - warum?
    @ Carla: Gelb-grünen Schleim kann ich bestätigen - gestern jedenfalls, heute nicht mehr. Dafür hat sie nun Sprühwurst (= Durchfall). Sie trinkt unterwegs am liebsten aus dem Fluß - Schneefressen geht ja gerade zum Glück nicht... aber kalt ist das Wasser da auch.
    Die Hühnchen-Reis-Hüttenkäse-Geschichte verweigert sie auch, werde morgen früh mit ihr zum TA - und berichte dann weiter. Sehr viel geschlafen hat sie heute, ist doch auch schon mal was?...

    Großes Problem!

    Kurzfassung: Bora frißt seit Samstag (5 Tage) ganz ganz wenig, ist sonst aber wie immer, heute hat sie immer mal wieder (häufig) gewürgt (= gepumpt) und ca. 6 mal gelbgrünen Schleim (Magensäure? Galle?) ausgekotzt (wenig).

    Langfassung: Bora war von Freitag Abend bis Sonntag Abend bei einer Freundin (mein Freund und ich waren unterwegs), hat dort ganz wenig gefressen und uns nachts hinterhergejault, wenig geschlafen. - Sie ist sehr auf mich bezogen, ist aber manchmal = selten schon bei dieser Freundin über's Wochenende gewesen. Habe ich unter "Wo ist denn Veela bloß, ich warte mal besser ab" abgeschrieben. Sonntag Abend bis Montag Abend war sie bei meinem Freund, der hat sie zur Arbeit mitgenommen (fremde Menschen), hat sie wieder sehr wenig gefressen. Montag Abend habe ich sie wieder übernommen - heute ist Mittwoch, sie frißt immer noch nicht wieder richtig: Morgens eine Handvoll, würde ich sagen. Leckerlies nimmt sie (habe ich gestern abgesetzt, sagt mir aber, daß nix an den Zähnen oder im Maul ist), kackt auch entsprechend der aufgenommenen Menge (keine Magendrehung - das hätte sie wohl bis heute auch nicht überlebt...). Ich habe das Gefühl, daß sie weniger trinkt - finde ich nachvollziehbar, da sie weniger Trockenfutter aufnimmt.
    Sie verhält sich normal, ist normal aktiv, nicht schlapp oder so, spielt begeistert mit anderen Hunden, läuft begeistert am Rad mit - frißt nur nicht. Seit Samstag hat sie 1 kg abgenommen (klar, wo nix reingeht geht was weg). Temperatur ist normal: 39 Grad (in ihren perfekten Zeiten hat sie 38,8 Grad - habe ich ein bis zweimal gemessen).
    Meine Erklärungsansätze: Sie war bis Anfang Januar zum ersten Mal läufig, die Scheinschwangerschaftsphase dürfte ungefähr jetzt abgeschlossen sein (dort keine Auffälligkeiten: Nicht mehr gefressen (o.k. ein ganz kleines bißchen mehr - ganz bißchen), kein Nestbau oder Spielzeugsammeltrieb, Zitzen in der Zeit etwas geschwollen, aber echt wenig, ist wieder weg). Außerdem wird seit 7 Tagen unser Haus saniert: Krach, Dreck, fremde Leute im Haus.

    Mein Problem: Heute ist Mittwoch (also, eigentlich ja auch schon Donnerstag), am Samstag wird das Tierchen wieder abgegeben, da sind wir dann drei Wochen in Ägypten.
    Außer "Sie frißt viel weniger, sonst ist sie normal" könnte ich dem Tierarzt wenig sagen, abgemagert ist sie nicht (das Kilo runter macht sie nicht zum Spacko, sie war aber auch vorher nicht fett oder so).
    Bin mir ganz unsicher, was zu machen ist. Leckerchen habe ich, wie gesagt, komplett abgesetzt, um ihre Futteraufnahme wirklich kontrollieren zu können.

    Was will ich von euch? Ratschläge, Meinungen, Ideen, Erfahrungen. "Geh sofort mit ihr zur Notfallaufnahme" ohne Ideen brauche ich nicht. Wenn sich bis Freitag (übermorgen) nix ändert ist der Tierarzt gefragt. Aber vielleicht habt ihr Ideen oder könnt mir sagen, was ich wie noch abchecken kann.
    Großes Dankeschön!

    Bin auch wieder im Lande (also mit Rechnerzugang...) und nehme mir ganz fest vor, die restlichen GANZ TOLLEN Bilder noch so zu formatieren, daß ich sie vor meine dreiwöchigen sonnigen Ägyptenurlaub noch einstellen kann. (seit ihr alle neidisch? Völlig zu recht!!! Die Sonne winkt!)

    Hallöchen, habe auch noch Ideen.

    Mit DogDancig meinte ich einfach die Elemente, die da drin sind (= neue Befehle für drehen links, rechts, Slalom durch Beine, auf Sachen springen, durch Sachen springen, rückwärts gehen usw. alles auf Befehl). Nicht, daß die Schlaue mit Dir nun zu Musik eine Kür vorführen muß.

    Hast du sie schon "dreisprachig" erzogen auf alles was sie kann? Also gesprochener Befehl, Zeichen ohne Geräusche, Pfeife/Geräusche (ich schnalze bei 'sitz' z.B. mit der Zunge, 'platz' ist ein Zischlaut usw.). Du kannst ihr auch andere Sprachen beibringen: Finnisch, Englisch, Urdu .... Alte Verhaltensweisen in neuer Sprache...

    Zum Klicker ohne Klicker habe ich so eine kleine metallene Kugel mit einer Glocke drin (mittlerweile hab ich Bora auch auf den Klicker, aber für den Anfang war das gut). Oder einfach so ein kleines Glöckchen.

    Zum Nasenspiel: Wie gibst Du ihr ihr Futter? Bereitest Du es vor, stellst es hin und sie frißt (evtl. noch mit Befehl von Dir)? Fressen muß sie irgendwann. Bora muß vorher immer ein bestimmtes Spielzeug (eine quietschrosa Plüschmaus...) bringen, sitz machen, abklatschen und darf dann los. Die Maus war erst sichtbar im Raum, dann irgendwo sichtbar in der Wohnung, bis die Verknüpfung "Fressen steht da - aber wo ist die Maus?" klar war. Dann habe ich angefangen sie zu verstecken. Ich gebe zu, daß sie sich da deutlich tappiger anstellt, als mein erster Hund, aber so langsam wird es.

    Du schreibst, daß sie Dir den Knochen nicht wegfrißt - kann es sein, daß sie auch die Salami oder Leberwurschtkong oder Zimt"kram" liegen läßt, weil es Dein Fressen ist? Mir fällt gerade kein Beispiel ein für "Geruchsträger, der für Hunde ungefährlich ist, aber keinen Bezug zu fressen hat" - sowas wie ätherisches Öl (geht nicht - ist wohl nicht so gesund) oder Rehkacke (---- fällt aus, schon klar) - vielleicht angebrannter Toast oder so?

    Spielzeug: Liegt all ihr Spielzeug immer rum oder packst Du es nach dem Spielen weg? Letzteres ist ja hochempfohlen, mache ich bei Bora auch nicht. Die besagte Maus, ein Zergelseil und irgendein anderes Spielzeug liegt immer rum. Bis auf die Maus tausche ich es aber immer mal wieder gegen was anderes aus, damit es interessanter wird.

    Ich find diesen Thread total schön und bin echt gespannt, wie ihr beiden euch weiterentwickelt!!!

    Wow! Klingt faszinierend für mich als Außenstehende - und echt ratlos für Dich! Meine Idee (das hat meine Kleine mir in ihrer "heißen" Phase mit viel Regen beigebracht): Dogdancing-Übungen. Wie ich deinen Beitrag lese ist das alles auch bloß 'ne Sache für wenige Wochen, aber damit kannst du sie für ein paar Tage beschäftigen.
    Ansonsten: del Amo "Spaßschule für Hunde" - da gibt es 'ne Menge Tricks, die vielleicht ein paar Wochen geistig herausfordernd sind. Wenn deine Kleine das alles kann - gibt es vielleicht neue Ideen.
    Schon mal dran gedacht, mit ihr Altersheime oder Schulen oder so zu besuchen?