Hallöchen,
ich muß mal ganz viele Fragen nachfragen, dann fällt das beantworten Deienr Fragen vielleicht leichter.
1. Wie alt ist den der Neuzugang? Männlein oder Weiblein? Kennst Du ein bißchen was von der Vorgeschichte? Wie lange war er im Tierheim?
2. Wer aus eurer Familie erzieht den Kleinen? Zieht der ganze Rest mit oder gibt es heimliche Ausnahmen (Mama schimpft mit dem Hund, Kind kommt das arme gescholtene Tierchen trösten oder so...)?
3. Ignoriert negatives Verhalten (heißt nicht stehen bleiben und in die Luft gucken, wenn der Kleine mich besteigt, sondern umdrehen und jeglichen Kontakt vermeiden), positives Verhalten bestärken.
4. Euer neuer Liebling klingt recht dominant. Auch wenn es schwerfällt: Ignoriert ihn einfach mal alle weitgehend über einen längeren Zeitraum, damit er sich zum einen in die neue Situation einfinden kann und zum anderen sich seiner Stellung im neuen Rudel klar wird: Ganz unten!
Das klingt zwar hart, aber anders ist auf Dauer keine andere Lösung möglich. Das Schöne daran ist aber, daß der Hund, wenn er seine Grenzen erstmal genau kennt und akzeptiert, sich innerhalb dieser Grenzen recht frei bewegen kann und verhältnismäßig "pflegeleicht" ist.
5. und ganz wichtig: immer weiter hier nachlesen und fragen, fragen, fragen... und am allerwichtigsten: Photos einstellen!!! Bitte, bitte, bitte!!!